Deutlicher Auswärtssieg in RosenheimErfolg im Derby

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum ersten Mal seit dem 18. November 2011 konnte sich der ESV Kaufbeuren am Abend im Derby bei den Starbulls Rosenheim durchsetzen. Die über weite Strecken des Spiels besseren Kaufbeurer überrumpelten die Oberbayern mit zwei Dreifach-Schlägen Ende des zweiten und Mitte des dritten Drittels und siegten verdient mit 3:8.

Beide Mannschaften sind zu Beginn gut in die Begegnung hinein gekommen, aber da dies auch für die Defensivreihen beider Teams zutraf, waren klare Möglichkeiten in den ersten Minuten eher Mangelware. Die Schüsse von Vallorani und Stretch für Rosenheim sowie von Burnell und Pfaffen-gut auf Seiten des ESVK brachten den jeweils gegnerischen Torwart kaum ins Schwitzen. In der 10. Spielminute kam erneut Pfaffengut, der von Fröhlich im Slot freigespielt wurde, zu einer guten Chance, scheiterte jedoch an Steinhauer. Wenige Augenblicke später überwand Vallorani Henne im kurzen Eck, nachdem dieser zunächst gegen Thalhammer abwehren konnte. Die Kaufbeurer fanden in der Folge schnell zu ihrem Spiel zurück, in der 13. Minute endete eine schöne Kombination der dritten Reihe bei Torwart Steinhauer, der Pfaffenguts Schuss sichern konnte. Zwei Minuten später gelang Rot-Gelb der zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Ausgleich durch Menge, der aus kurzer Distanz über Steinhauers Fanghand einschoss. Auch die Starbulls hatten eine schnelle Antwort auf den Ausgleich parat, in der 16. Minute traf MacLeod jedoch nur die Querlatte.

Wenige Sekunden waren im zweiten Spielabschnitt gespielt, ehe MacLeod das erste Rosenheimer Powerplay des Spiels nutzte und mit einem Schuss ins Kreuzeck das 2:1 erzielte. Bis zur 23. Minute erarbeiteten sich die Oberbayern weitere gute Chancen, doch eine gute Joker-Abwehr und ein stabi-ler Henne konnten weitere Gegentore verhindern. Nach einem vergebenen 2 auf 1 Konter der zwei-ten Reihe in der 24. Minute war der ESV wieder besser im Spiel und kam in der 29. Minute zum Ausgleich als St. Jacques einen schweren Fehler in der Rosenheimer Defensive nutzte und Stein-hauer keine Chance ließ. Die größte Chance auf die erneute Führung für Grün-Weiß hatte Vallorani in der 37. Minute, doch Henne konnte mit einer starken Parade Schlimmeres verhindern. Die fol-genden Minuten sollten den Ausgang der Begegnung entscheidend beeinflussen: Direkt im Gegen-zug nach Valloranis Großchance kam ein freier Puck im Slot zu Lautenbacher, der nicht lange fa-ckelte und seine Farben erstmals in Führung brachte. Zwei Minuten später gelang Chris St. Jacques aus dem Gewühl vor dem Tor heraus das 2:4. Der SBR wirkte nun völlig von der Rolle, was die Allgäuer ausnutzten, weiterhin viel Druck auf das Tor von Steinhauer entwickeln konnten und in der 40. Minute mit dem 2:5 belohnt wurden: Menge legte für St. Jacques ab, der Steinhauer zum dritten Mal an diesem Abend überwinden konnte und seinen Hattrick komplettierte.

Das letzte Drittel begann mit einem Torwartwechsel bei den Rosenheimern, Steinhauer macht seinen Platz im Kasten frei für Herden, doch auch diese Maßnahme brachte keine entscheidende Wendung mehr in das Spiel. Aus Kaufbeurer Sicht wurde es nur zu Beginn des Schlussabschnittes etwas kritisch, als nacheinander Lukes und Thomas die Strafbank besuchen mussten und Rosenheim fast vier Minuten lang in Überzahl spielen konnte. Doch der ESVK löste diese Situation meisterlich und hielt durch eine überragende taktische Leistung und aggressives Forechecking die Hausherren für den Rest der Begegnung vom eigenen Tor fern. In der 53. Minute schloss Lukes, der von Menge bedient wurde eine 2 auf 1 Situation mustergültig zum 2:6 ab und entschied das Spiel endgültig. Wenige Sekunden später setzte sich Burnell stark über links durch und erhöhte auf 2:7, bevor Schmidpeter im nächsten Angriff mit seinem ersten Tor für den ESV Kaufbeuren den achten Treffer markierte. Das 3:8 im direkten Gegenzug durch McNeely diente lediglich der Ergebniskosmetik.

Torfolge:
1:0 (10.) Vallorani (Thalhammer, Mc Neely), 1:1 (15.) Menge (Lukes, St. Jacques), 2:1 (21./PP1) MacLeod (Stretch, Renner) 2:2 (29.) St. Jacques (Baldwin), 2:3 (37.) Lautenbacher (Hadraschek), 2:4 (39.) St. Jacques (Baldwin, Menge), 2:5 (40.) St. Jacques (Menge, Baldwin) , 2:6 (53.) Lukes (Menge, St. Jacques), 2:7 (53.) Burnell (Heider, Stein), 2:8 (54.) Schmidpeter (Thomas, Messing), 3:8 (54.) McNeely (Vallorani, Vollmayer)

Aufstellung ESVK:
Henne; Sertl
Woidtke – Baldwin
Schütz – Bergmann
Stein – Heider
Kronthaler – Messing
Lukes – St. Jacques – Menge
Schmidpeter – Thomas – Burnell
Fröhlich – Pfaffengut – Oppolzer
Lautenbacher – Hadraschek – Schäffler

Strafminuten: 4 - 8 + 10 Heider
Schiedsrichter: Urban (SUI)
Zuschauer: 2.328

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Benedict Bidell


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter