Desolates zweites Drittel lässt Rote Laterne in Crimmitschau leuchten

Nach dem 0:2 aus dem Heimspiel vom Freitagabend mussten die Eispiraten Crimmitschau im Sachsenderby am Sonntagabend in Dresden ebenfalls eine Niederlage einstecken. Nach einer 0:1-Führung im ersten Abschnitt, verspielte man diese im zweiten Drittel und verlor am Ende 3:2. Damit hängt die Rote Laterne nun wieder in Westsachsen, da es die Eispiraten klar versäumten weitere wichtige Punkte zu holen. Zudem haben die Cracks um Trainer Wayne Hynes die vierte Niederlage in Folge einstecken müssen.
Das erste Drittel begann, entsprechend der Bedeutung des Spiels, von beiden Teams sehr konzentriert und auch aggressiv. Beide Seiten erarbeiteten sich dabei gute Chancen zum Torerfolg zu kommen. Während Dresden gleich zwei Mal nur am Pfosten scheiterte, gingen die Eispiraten in der 06.Minute durch Patrick Grandmaitre mit 0:1 in Führung. Vor allem im Spiel 5 gegen 5 konnten die Eispiraten auf Grund einer kämpferischen und aggressiven Einstellung überzeugen und schafften es zum Ende des Drittels den Gegner ins eigene Drittel zu drängen.
Unverständlich auf Grund der ordentlichen Leistung aus Durchgang eins war dann jedoch die Leistung vor allem im zweiten Abschnitt. Lange nicht mehr so kampfbereit, gaben die Westsachsen das Geschehen völlig aus der Hand. Man agierte defensiv und planlos im Spielaufbau und leistete sich zudem eklatante Fehler. So glich Jason Deleurme in der 23.Minute das Derby wieder aus und Michal Bartosch sorgte nach Puckverlust von Torsten Heine für die Führung der Dresdner. Kevin Gardner setzte in der 34.Minute sogar noch eins drauf und erzielte bei Crimmitschauer Überzahl auch noch das 3:1.
Damit musste man im letzten Drittel noch einmal alles geben um das Spiel nochmals zu drehen. Dresden stellte sich hinten rein und versuchte das Ergebnis zu verwalten. Dabei startete man jedoch immer wieder auch schnelle Konter um die Entscheidung zu erzwingen. Die Crimmitschauer rannten der schlechten Leistung des Mittelabschnittes hinterher. Zwar erarbeitete man sich die ein oder andere gute Gelegenheit das Spiel wieder zu verkürzen, doch erst in der 59.Minute wurde dies mit einem Erfolg belohnt. Torsten Heine traf nach schöner Grosch-Vorarbeit im Powerplay zum 3:2. Doch auch die Schlussminute, trotz kompletter Offensive der Westsachsen, brachte nichts weiter ein, so dass man am Ende eine bittere 3:2-Niederlage und die symbolische Übergabe der Roten Laterne auf Grund einer desolaten Leistung im zweiten Drittel hinzunehmen hatte.
Tore:
0:1 (05:56) Patrick Grandmaitre (Christian Grosch, Daniel Willaschek)
1:1 (22:40) Jason Deleurme (Kevin Gardner, Jason Beckett)
2:1 (25:12) Michal Bartosch (Jiri Mikesz, Michal Schön)
3:1 (33:03) Kevin Gardner (Unterzahl-Tor) (Jason Deleurme, Roman Weilert)
3:2 (58:53) Torsten Heine (Überzahl-Tor) (Christian Grosch, Patrick Grandmaitre)
Zuschauer: 4.127