Desolates zweites Drittel lässt Rote Laterne in Crimmitschau leuchten

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem 0:2 aus dem Heimspiel vom Freitagabend mussten die Eispiraten Crimmitschau im Sachsenderby am Sonntagabend in Dresden ebenfalls eine Niederlage einstecken. Nach einer 0:1-Führung im ersten Abschnitt, verspielte man diese im zweiten Drittel und verlor am Ende 3:2. Damit hängt die Rote Laterne nun wieder in Westsachsen, da es die Eispiraten klar versäumten weitere wichtige Punkte zu holen. Zudem haben die Cracks um Trainer Wayne Hynes die vierte Niederlage in Folge einstecken müssen.



Das erste Drittel begann, entsprechend der Bedeutung des Spiels, von beiden Teams sehr konzentriert und auch aggressiv. Beide Seiten erarbeiteten sich dabei gute Chancen zum Torerfolg zu kommen. Während Dresden gleich zwei Mal nur am Pfosten scheiterte, gingen die Eispiraten in der 06.Minute durch Patrick Grandmaitre mit 0:1 in Führung. Vor allem im Spiel 5 gegen 5 konnten die Eispiraten auf Grund einer kämpferischen und aggressiven Einstellung überzeugen und schafften es zum Ende des Drittels den Gegner ins eigene Drittel zu drängen.



Unverständlich auf Grund der ordentlichen Leistung aus Durchgang eins war dann jedoch die Leistung vor allem im zweiten Abschnitt. Lange nicht mehr so kampfbereit, gaben die Westsachsen das Geschehen völlig aus der Hand. Man agierte defensiv und planlos im Spielaufbau und leistete sich zudem eklatante Fehler. So glich Jason Deleurme in der 23.Minute das Derby wieder aus und Michal Bartosch sorgte nach Puckverlust von Torsten Heine für die Führung der Dresdner. Kevin Gardner setzte in der 34.Minute sogar noch eins drauf und erzielte bei Crimmitschauer Überzahl auch noch das 3:1.



Damit musste man im letzten Drittel noch einmal alles geben um das Spiel nochmals zu drehen. Dresden stellte sich hinten rein und versuchte das Ergebnis zu verwalten. Dabei startete man jedoch immer wieder auch schnelle Konter um die Entscheidung zu erzwingen. Die Crimmitschauer rannten der schlechten Leistung des Mittelabschnittes hinterher. Zwar erarbeitete man sich die ein oder andere gute Gelegenheit das Spiel wieder zu verkürzen, doch erst in der 59.Minute wurde dies mit einem Erfolg belohnt. Torsten Heine traf nach schöner Grosch-Vorarbeit im Powerplay zum 3:2. Doch auch die Schlussminute, trotz kompletter Offensive der Westsachsen, brachte nichts weiter ein, so dass man am Ende eine bittere 3:2-Niederlage und die symbolische Übergabe der Roten Laterne auf Grund einer desolaten Leistung im zweiten Drittel hinzunehmen hatte.



Tore:

0:1 (05:56) Patrick Grandmaitre (Christian Grosch, Daniel Willaschek)

1:1 (22:40) Jason Deleurme (Kevin Gardner, Jason Beckett)

2:1 (25:12) Michal Bartosch (Jiri Mikesz, Michal Schön)

3:1 (33:03) Kevin Gardner (Unterzahl-Tor) (Jason Deleurme, Roman Weilert)

3:2 (58:53) Torsten Heine (Überzahl-Tor) (Christian Grosch, Patrick Grandmaitre)

Zuschauer: 4.127


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...