Derby-Tag in der DEL2DEL2 kompakt
Sinisa Martinovic, Torhüter der Bietigheim Steelers, hat seinen Kasten sauber gehalten. (Foto: dpa)SC Riessersee – Starbulls Rosenheim 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)
Die Gäste aus Rosenheim lagen nach einem Powerplay-Treffer von Roope Ranta zunächst zurück, Manuel Edfelder glich in der 19. Minute jedoch zum 1:1 aus. Auch im zweiten Spielabschnitt ging der SC Riessersee durch Michael Rimbeck in Führung, ehe die Starbulls die Partie durch zwei Überzahltore von Stephan Kronthaler und erneut Manuel Edfelder zu ihren Gunsten drehten. Im letzten Drittel legten die Gäste nochmal nach. In der 41. Minute erhöhte Tyler Scofield auf 4:2, bevor Dominik Daxlberger mit seinem Empty-Net Goal den Auswärtssieg perfekt machte.
Lausitzer Füchse – Eispiraten Crimmitschau 5:3 (3:1, 1:0, 1:2)
Die Eispiraten erwischten einen guten Start in die Partie und gingen in der sechsten Minute durch Mark Lee mit 1:0 in Führung. Die folgenden vier Treffer fielen allerdings zugunsten der Lausitzer Füchse. Knapp sieben Minuten dauerte es, bis Jakub Svoboda, Jeff Hayes und Patrik Parkkonen das 0:1 in ein 3:1 verwandelten. Im zweiten Drittel erhöhte Jens Heyer in Überzahl sogar auf 4:1. Jason Pinnizzotto brachte seine Eispiraten in der 49. Minute noch auf 2:4 heran, doch kurz später stellte Dennis Swinnen den alten Vorsprung wieder her. Auch der Treffer von Mark Lee kurz vor Spielende konnte am Heimsieg der Füchse nichts mehr ändern.
Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Für die Steelers aus Bietigheim lief am Sonntagabend alles nach Plan. Den Anfang machte Marcus Sommerfeld in der 13. Minute, in der 30. Minute legte Marcel Rodman nach und sorgte für den 2:0 Pausenstand aus Sicht der Steelers. Den Towerstars wollte auch in den letzten 20 Minuten kein Treffer gelingen, stattdessen traf erneut Sommerfeld zum 3:0, ehe Benjamin Zientek kurz vor Spielende in Unterzahl erfolgreich war und den 4:0 Endstand festsetzte.
EHC Bayreuth – Heilbronner Falken 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Auch Tomas Vosvrda im Tor der Bayreuth Tigers hielt seinen Kasten sauber – nicht einmal konnten die Heilbronner Falken den Schlussmann bezwingen. Die Hausherren hingegen arbeiteten sich nach und nach den drei Punkten entgegen. Schon in der vierten Minute traf Christopher Kasten in Überzahl zum 1:0. Patrik Rypar erhöhte nach 30 Minuten zum 2:0. Durch ein weiteres Überzahltor durch Marcus Marsall und einen Treffer Ivan Kolozvarys machten die Tigers im letzten Drittel den Sack zu und feierten ebenfalls einen 4:0-Erfolg.
Kassel Huskies – Löwen Frankfurt 2:3 (2:0, 0:2, 0:1)
Die Fans der Frankfurter Löwen hingegen mussten länger auf den Sieg hoffen. Jack Downing und Jens Meilleur brachten die Huskies im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt machten die Löwen diesen Rückstand wieder wett und glichen durch Treffer von Patrick Jarrett und Christoph Gawlik (Powerplay) zum 2:2 -Pausenstand aus. In der 51. Minute nutzten die Löwen erneut ihr Überzahlspiel und gingen durch Clarke Breitkreuz erstmals in Führung. Da im Folgenden kein Treffer mehr fallen wollte, blieb es beim 3:2-Auswärts- und Derbysieg für die Frankfurter Löwen.
EHC Freiburg – ESV Kaufbeuren 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Die Wölfe aus Freiburg sammelten am Sonntagabend wichtige drei Punkte. Tobias Kunz brachte sein Team in der neunten Minute mit 1:0 in Führung, 30 Sekunden vor der ersten Pause glich Branden Gracel jedoch zum 1:1 aus. Doch die Wölfe legten nach. Christian Billich sorgte für das zwischenzeitliche 2:1, Petr Haluza und Márton Vas erhöhten im letzten Drittel auf 4:1. In der 59. Minute war auch der ESV Kaufbeuren durch Daniel Haase nochmals erfolgreich, was folgte war jedoch nur noch das Empty-Net Goal Radek Dudas in der 60. Spielminute.