Derby-Sieg für den SC Riessersee
Riessersee: Rettung in letzter SekundeDas Derby gegen die Tölzer Löwen ist für den SC Riessersee ohne Zweifel das Spiel des Jahres. Am Freitag war es nun wieder soweit. Fast 4500 Fans kamen in das Garmischer Eisstadion, darunter etwa 1500 aus Tölz.
Es herrschte eine gute Stimmung, was vor allem dem schwungvollen Spiel der Hausherren zuzuschreiben war. George Kink erzielte die Führung, Carsten Gosdeck baute sie aus. Marc St. Jean schaffte für die Gäste den kurzfristigen Anschluss, bevor Neuzugang Chris Stanley den zwei-Tore-Vorsprung für den SCR wieder herstellte. Mulock (Tölz) und Self (SCR) sorgten für den 4:2-Endstand. Die Werdenfelser leisteten sich den Luxus, zwei Penaltys zu vergeben, sodass der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
Letztlich hat aber doch ein Tölzer gewonnen: Gerhard Brunner, der neue Coach des SC Riessersee. Diese Tatsache sorgte bei Gästecoach Axel Kammerer trotz der Niederlage für Erheiterung. Schließlich ist er mit Riessersees Trainer gut befreundet.
Die Garmischer Fans feierten das lang ersehnte Erfolgserlebnis, während Brunner gleichzeitig verbal auf die Bremse trat: „Wir werden jetzt nicht in Euphorie verfallen. Dazu besteht kein Anlass.“
Als hätte er es geahnt: Bereits am Sonntag verlor sein Team in Schwenningen unglücklich mit 3:4. Lange sah es nach einem Punktgewinn für den SCR (Tore: Guidarelli, Brown, Stanley) aus. Doch drei Minuten vor Schluss sprang der Puck vom Schoner Mark McArthurs in das Tor und die Riesserseer Niederlage war besiegelt.
Trotz dieses Spielverlustes haben die Garmischer den Anschluss an das Tabellenmittelfeld geschafft. Nach der Länderspielpause warten mit Freiburg und den Lausitzer Füchsen zwei weitere unangenehme Gegner auf den SCR. Da sollten wieder Punkte eingefahren werden, damit die anvisierten Play-off-Plätze nicht in allzu große Ferne rücken.