Der Showdown beginnt - Tölzer Löwen starten in die Abstiegsrunde

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schluss mit Taktieren, gebremsten Einsatz, Schonung von angeschlagenen Spielern und personellen Experimenten. Am Wochenende beginnt für die fünf letztplatzierten Mannschaften der zweiten Bundesliga die Saison von vorne. Jedoch wird die Phase der Entscheidung nur von kurzer Dauer sein. Bereits in einem Monat ist alles vorbei. Für eine Mannschaft nicht nur die Saison, sondern auch die Zugehörigkeit zur bisherigen Spielklasse. Für die Tölzer Löwen gilt es, eine über den Erwartungen verlaufene Saison zu krönen. Hart war das Urteil der sogenannten Experten. "Nicht zweitligatauglich" oder "Kanonenfutter" war der Tenor der geringen Wertschätzung seitens der Konkurrenz. Mit bescheidenen finanziellen Mitteln stellte TEG-Geschäftsführer Franz Demmel eine Mannschaft zusammen, die stets als verschworenes Kollektiv auftrat und einigen Gegnern gewaltig Kopfzerbrechen bereitete. Dies alles wäre natürlich Makulatur, würden die Buam die Abstiegsrunde in den Sand setzen. Die jüngsten Resultate gaben índes zu wenig Hoffnung Anlass. Das Verletzungspech schlug in der Kurstadt ausgerechnet zum ungünstigsten Zeitpunkt zu. Immer wieder musste Hans Rothkirch auf Teile des Kaders verzichten oder diesen mit DNL- oder Juniorenspielern auffüllen. Glücklicherweise lichtete sich das Lazarett rechtzeitig zu Beginn der Abstiegsrunde, so dass gegen die Eispiraten aus Crimmitschau lediglich Florian Zeller (Schulter) ausfallen dürfte. Die Westsachsen gelten neben Heilbronn sportlich als Favorit für diese finale Einfachrunde, spielten sie doch bis zuletzt noch um einen Play Off Platz mit. Im Herbst des vergangenen Jahres stand das Team vom Sahnpark auf einer Stufe mit den Isarwinklern. Der Trainerwechsel von Mannix Wolf zu Jiri Ehrenberger sowie die Veränderung des Kaders (Dezainde, Klotz und Stärk kamen hinzu), führten zu einem merklichem Aufschwung. In den bisherigen vier Duellen gaben sich die Eispiraten auf heimischem Eis keine Blöße (9:3,4:2), in Bad Tölz behielten zunächst die Buam die Oberhand (4:3), mussten sich aber beim letzten Auftritt an der Peter-Freissl-Straße nach Penaltyschießen geschlagen geben. Ein Erfolg der Löwen zum Auftakt ist sicher nicht ausgeschlossen, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Absolute Konzentration von der ersten Sekunde an, ein Patrick Couture in Glanzform und ein zahlreich erscheinendes Publikum in der Hacker-Pschorr-Arena, das für die nötige Unterstützung auf den Rängen sorgt, wäre die Grundlage für einen Sieg. Bei der Zuschauerzahl sollte ein Überschreiten der 3000er Marke auch ob des reiselustigen Anhangs aus Sachsen keine Illusion sein. (orab)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...