Der Schiri war der Buhmann - 3:4 gegen Kassel

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sie waren so gut dabei, doch 10 Sekunden vor Schluss gelangten die Kassel Huskies auf die Siegerstraße.

Mit 3:4(0:1/3:0/0:3) verloren die Pinguins ihr erstes Heimspiel unter neuem Trainer. Das Eisstadion am Kaisen-Platz war mit 2050 Zuschauern restlos ausverkauft und jeder sah ein Bremerhavener Team, das hätte gewinnen müssen.

Die erste Gelegenheit für die Hausherren hatte Clair bei einem Break in Unterzahl, doch der Kanadier konnte keinen Shorthander verbuchen. Für Fischtown-Keeper verlief der Abend ohne Höhepunkte, denn Kassel agierte effektiv. Meistens klingelte es hinter ihm, wenn sie schossen, doch in der 12.Minute konnte er dies verhindern. Er spielte nicht schlecht, jedoch hatte er keine wirklich Möglichkeit sich auszuzeichnen. So auch beim Führungstreffer durch Busch(19.). Vom Bullykreis geht der Schuss wie an der Schnur gezogen in den Winkel. Da gab es nichts zu halten.

Doch Bremerhaven fand eine Antwort im nächsten Drittel. Als Del Monte, der ehemalige Bremerhavener, auf der Strafbank saß, erzielte Lambert ein phänomenales Powerplaytor. Er lief über die blaue Linie, tunnelte den Kasseler Verteidiger und vollendete eiskalt vor Boris Rousson.Zwei Minuten später gingen die Pinguins sogar in Führung, Olver versenkte den Punk auf Vorlage von Lambert in einer 2 gegen 1 – Situation. Der erste Streich, der auf die Kappe von Coolens Taktik ging. Aus einer kompakten Defensive heraus kontern war seine Devise und schon heute, nach einer Woche Training, setzte die Mannschaft vieles davon gut um. Dann musste Lambert raus, aber mit ihm ging auch McNeil und so spielten beide Teams mit vier Mann weiter. Der nächsten Konter der Bremerhavener hatte wieder Erfolg. Matthias Forster erhöhte auf 3:1 in der 31. Minute. Es ging munter weiter und Bremerhaven spielte die Huskies schwindelig. In dieser Zeit war wenig vom Tabellenführer zu sehen. Olver hätte nach einer sehenswerten Drehung das 4:1 nachlegen müssen, doch der Puck landete nur im Außennetz.

Lange blieb der Spielstand unverändert doch in der 44. Minute traf Palmer für die Hessen. Elf Minuten später besorgte Bannister den Ausgleich im Powerplay, bei dem Sergej Janzen in der Kühlbox saß. In der Schlussminute war Tepper auf der Bank und Nationalspieler Klinge erzielte 10 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer aus dem Slot heraus.

„Wenn man unser Powerplay und das von Kassel miteinander vergleicht, dann waren wir schlecht“ sagte Pinguins-Trainer Coolen auf der Pressekonferenz auf Englisch. Des weiteren bemängelte er den Schiedsrichter als er mit Händen und Füßen erklärte, dass ihm der Unparteiische keine Auszeit nehmen lies, obwohl Coolen sie angezeigt hatte. Die Fans sahen es ähnlich und waren frustiert, dass ihr Team so bitter verloren hatte.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...