Der SC Riessersee ist jünger und schneller gewordenDEL2 Teamcheck - SC Riessersee

Matthias Nemec ist die neue Nummer 1 im Tor (Foto: Imago) Matthias Nemec ist die neue Nummer 1 im Tor (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Hauptakzent lag auf der Spielerqualität, der Nebenaspekt auf der Verjüngung der Mannschaft. Immerhin lag der Altersschnitt bei 25,54 Jahren, jetzt bei 24,48. Mit einer durchschnittlichen Größe von fast 1,83m liegt man im Mittelfeld, bei den Kilos gehört das SCR-Team mit 82,6 Kg eher zu den Leichtgewichten.

Tor:

Zwei Abgänge, ein Neuer. Starkeeper Jochen Vollmer lässt seine Karriere nun in Memmingen in der Bayernliga ausklingen und Daniel Schmidt ging ebenfalls. Jetzt die Nr. 1 ist wohl Matthias Nemec (#3, 26). Den Kampf um die Spitzenposition aufgenommen hat der aus München ausgeliehene Ilya Sharipov(#43;21). Der Juniorennationalkeeper hat bereits in der letzten Saison 15 Spiele für den SCR bestritten. Dritter Mann im Bunde ist wiederum Daniel Fießinger (#80;19). Damit er aber nicht ohne Eiszeit bleibt, wird Fießinger auch beim Oberligapartner Regensburg auflaufen.

Verteidigung:

Drei Akteure haben die Werdenfelser verlassen, wobei der Altersschnitt der Drei bei 31,7 Jahre lag. Sean Fischer verteidigt nun in Weißwasser, und die beiden Ex-Co-Kapitäne Benedikt Kastner in der Landesliga Bayern in Farchant und Sepp Staltmaier in der Bayernliga in Peißenberg. Neu im blau-weißen Trikot sind nun Benjamin Hüfner (#5;25), ein starker Aufbauspieler und Passgeber und Philipp Vogel (#-;18). Letzterer glänzt nicht gerade mit physischer Präsenz, soll aber mit seinen läuferischen Fähigkeiten überzeugen. In der letzten Saison einen gewaltigen Schritt nach vorne hat Julian Eichinger (#91;25) gemacht. Mit 38 Scorerpunkte fabrizierte er so viele Punkte wie in den beiden Saison davor zusammen. Christian Hummer (#22;23) war ebenfalls eine positive Überraschung. Er schaffte den Sprung aus der Oberliga (Klostersee) in die zweite Liga problemlos. Kandidaten für die zweite bzw. dritte Abwehrreihe sind Felix Thomas (#4;28) sowie Stephan Wilhelm (#15;33). Zur Verfügung stehen noch der aktuell verletzte John Rogl (#6; 20) sowie Simon Mayr (#95;21), wobei Mayr in Regensburg zu Eiszeiten kommen soll.


Sturm:

Als erstes fällt auf, das weniger Kanadier und Schweden Spielerplätze einnehmen. Conolly, Heatley, Johansson und Schultz kehrten dem Verein den Rücken. Dafür kam z.b. Scott Campbell(#-;30) . Der Kanadier versuchte sich in Europa als Erstes in der ersten italienischen Liga bei Valpellice, ging dann nach Dänemark zu Sönderijske und versucht nun sein Glück in Garmisch. Ebenfalls neu ist Ryan McDonough(#41;28). Der 28jährige Kanadier versuchte auch schon in Valpellice Fuß zu fassen, war zuvor schon in Hannover bei den Indians und in Landshut aktiv, versuchte sich zusätzlich noch in San Francisco und im dänischen Odense. In sechs Ligen schaffte er es, mehr als 1,00 Punkte pro Spiel zu erzielen, was seine Gefährlichkeit unterstreicht. Hochkarätigster Neuzugang nach den Kanadiern ist sicherlich Andreas Driendl (#10;30). Der gebürtige Schongauer verbrachte die letzten acht Jahre in Krefeld, kam dort auf 418 DEL-Einsätze. Weitere Neuzugänge sind die talentierten Nick Endress(#14;19) und Manuel Malzer (#97;18). Endress kam vom EV Regensburg und wird dort hauptsächlich, auch um Spielpraxis zu erhalten, eingesetzt. Malzer dagegen, vom Kölner DNL-Team kommend, ist scheinbar ein Kandidat für die vierte Reihe. Dort könnte er auf die Eder-Brüder treffen. Die beiden Tegernseer Andreas (#96;20) und Tobias Eder (#20;18) werden auch in diesem Jahr vom Münchner Kooperationspartner ausgeliehen , sollen aber langsam, vor allem der 20jährige Andreas, sich der DEL annähern.

Von den verbliebenen Akteuren stechen vor allem drei ins Auge. Der Schwede Mathias Beck(#83;33) , „Mr. Allsvenskan“, weil 664 Spiele in der zweiten schwedischen Liga, gilt vor allem als starker Aufbauspieler mit dem präzisen Pass. Etwas klein, aber technisch stark und gut auf den Kufen: Louke Oakley(#19;27). Nach einem Probejahr 2012 in Kaufbeuren ging er in die ECHL zurück, wo er aber nicht Fuß fassen konnte. Als wagte Oakley einen zweiten Versuch in Deutschland, hatte in Regensburg ein großes Jahr 2014/15 und will nun auch in seinem zweiten Riessersee-Jahr die Kritiker überzeugen. Tim Richter(#24;27), der Hamburger, der seine gesamte Eishockeyjugend in Füssen verbrachte, brauchte nach seinem sportlichen Rückschritt in die Oberliga ein Jahr in Kaufbeuren, ehe er wieder Land sah. In der letzten Saison brachte er es auf 26 Punkte in 50 Spielen und in der kommenden Saison dürfen es gerne mehr sein. Zwei wichtige Akteure, vornehmlich für die dritte Reihe sind Florian Vollmer(#9;32), ein Mann, der für mindestens 30 Punkte gut ist und Michael Rimbeck(#89;27). Zu guter letzt zu erwähnen wären noch zwei Akteure, die punktuell für die Werdenfelser antreten werden: Valentin Gschmeißner (#76;23) und Philipp Wachter(#36;21). Beide gehören offiziell dem Rießerseer Kader an, werden aber die größte Zeit der Saison in Regensburg verbringen.


Fazit: Der Kader ist jünger und wohl auch schneller geworden. Ob die Qualität ausreicht für die Play-Off ist zweifelhaft. Sollten die jungen Wilden einschlagen, dann ist der SCR in jedem Fall ein starker Gegner, der sich nicht so einfach geschlagen gibt. Im optimalen Fall könnte es die erste Play-Off-Runde werden.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter