Der Knipser ist gefunden - Die "7" kehrt in den Isarwinkel zurück

Schon vor Wochen ließ ECT-Sportdirektor Beppo Schlickenrieder verlauten, es würde noch ein sogenannter Knipser zur Verstärkung der Mannschaft gesucht. Also neben den Vertragsverlängerungen des bestehenden Kaders noch eine Investition, welche der bisweilen mangelhaften Chancenauswertung der Tölzer Löwen entgegenwirkt. Schon bald fokusierten sich die Spekulationen auf einen Namen: Tim Regan. Warum gerade der 30-jährige US-Boy in das Anforderungsprofil der Isarwinkler passt, liegt auf der Hand. Regan, dessen Frau aus dem Werdenfelser Land stammt, hat nie einen Hehl aus seiner Zuneigung zum bayerischen Oberland gemacht. Zudem wird der Torjäger noch im August die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, fällt somit nicht mehr unter den Status des Kontingentspielers. In der vergangenen Woche wurden nun Nägel mit Köpfen gemacht. Am Rande der Inlinehockey-WM in der Tölzer Hacker-Pschorr-Arena gab Schlickenrieder den Deal bekannt. Neben den Top-Torjägern Hoad, Warren und Stevens bekommt der ECT somit einen weiteren typischen Torjäger dazu, was sicherlich die Zuversicht für die kommende Saison ansteigen lässt. Neben Anton Prommersberger (Landshut, ersetzt Peter Kathan) ist Regan der einzige Neuzugang der Kurstädter. Mehr war auch nicht von Nöten, denn ausser Kathan (Crimmitschau) und Toni Demmel (Karriereende) bleibt der Kader aus der Vorsaison komplett erhalten.
Tim Regan spielte 1996 erstmals in Deutschland, heuerte beim EHC Klostersee an. Vier Spielzeiten beim SC Riessersee waren nur durch sein einjähriges Engagement in Bad Tölz bis zu deren Insolvenz unterbrochen. Nachdem auch in Garmisch-Partenkirchen das Geld ausging und nur wenige Monate später bei den Heilbronner Falken, wo Regan im Anschluss anheuerte, haftete ihm der zweifelhafte Ruf des Pleitegeiers an. Bei seiner letzten Station, im dänischen Esbjerg war der Stürmer, der stets die Rückennummer "7" oder "77" trägt, einer der wertvollsten Spieler auf dem Weg zum Titelgewinn. Ab sofort erklingt sein typischer Anfeuerungsruf "Auf die Sieben" wieder aus den Kehlen des Tölzer Anhangs. (orab)