Der ESVK meldet sich zurückRelegation: ESV Kaufbeuren

Der ESVK meldet sich zurückDer ESVK meldet sich zurück
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zu Beginn der Partie ging es sehr schnell. Bereits zu Beginn der dritten Minute führten die Mannen um Kapitän Michael Kreitl mit 2:0. Zunächst konnte Hans Detsch, nachdem Max Hadraschek die Scheibe im gegnerischen Drittel abfing und sie von Philippe De Paly freistehend vor dem Tor bekam, zum 1:0 verwandeln, nur eine Minute später gelang Markku Tähtinen nach einem schulmäßig vorgetragenen Konter das 2:0, der von Stephen Schultz in Szene gesetzt, ins leere Tor verwandeln konnte. Auch in der Folgezeit gab der ESVK den Ton an und es dauerte eine Weile, bis sich die Hausherren ihrerseits die ersten Chancen erarbeiten konnten. Eine davon führte in der 14. Minute zum Anschlusstreffer. Vozar konnte mit einer Direktabnahme zum 1:2 für die Freiburger verkürzen. Nach dieser ausgeglichenen Phase gaben die Joker wieder mehr den Ton an. Dies führte, nach einer vergebenen zwei-auf-eins-Situation auch zum 3:1 durch Michael Kreitl in Minute 16. Nach einem Schuss von Max Schmidle dachte der Goalie der Breisgauer Hönkhaus, er habe die Scheibe sicher, diese konnte aber der Kapitän der Wertachstädter erobern und zum 3:1 verwandeln. In der 18. Minute musste dann Markku Tähtinen das Eis mit einer Spieldauerstrafe wegen hohen Stocks verlassen. Der Freiburger Spieler Kunz hatte sich im Gesicht verletzt. Für ihn rückte Konstantin Firsanov in die erste Reihe. Da in der Qualifikationsrunde nach Oberliga Regularien gespielt wird, musste der ESVK Tähtinen nicht nur in diesem Spiel ersetzen, er wird auch am Dienstag in Frankfurt aussetzen müssen.

Der zweite Spielabschnitt war, aufgrund der Führung, von einer defensiveren, auf Konter ausgerichteten Spielanlage der Joker bestimmt. In den fünf Minuten Unterzahl ließen die Egen Schützlinge nicht viel anbrennen. Beide Teams versuchten danach aus einer gesicherten Defensive zum Erfolg zu kommen, ohne dass es zu Großchancen auf beiden Seiten kam. In der 31. Minute bekam der EHC Freiburg einen Penalty zugesprochen, weil Schiri Rohatsch der Meinung war, Jakub Körner hätte Vozar als letzter Mann mit unerlaubten Mitteln vom Torschuss abelhalten – eine sehr streitbare Entscheidung. Stefan Vajs parierte glänzend und so konnte Vozar nicht verkürzen. Ein ausgeglichenes Drittel endete mit 0:0.

Im letzten Drittel war der ESVK zunächst aufgrund der vielen Strafzeiten, die Schiedsrichter Rohatsch gegen die Allgäuer verhängte, teilweise sehr in die Defensive gedrängt, aber ohne dass die Breisgauer größeres Kapital daraus hätten schlagen können. Zu sicher standen die Jungs um Stefan Vajs heute. In der 47. Minute gelang den Gästen in einem Gegenangriff das zunächst beruhigende 1:4. Wieder war es Max Schmidle, der schoss, Hönkhaus musste zur Seite abprallen lassen, dort stand Maury Edwards und verwandelte. Als in der 49. Minute sowohl Alex Thiel, als auch Stephen Schultz auf die Strafbank mussten, hielt das Team fast anderthalb Minuten dagegen, bevor in der 50. Minute Danner per Schlagschuss das 2:4 erzielte. In der restlichen Spielzeit ließ der ESVK nichts mehr anbrennen und brachte das Ergebnis über die Zeit. Drei Minuten vor Schluss wäre beinahe sogar noch das 5:2 gefallen, als Max Schmidle einen Freiburger Spieler und den Torhüter ausspielte und schoss, aber ein Freiburger Verteidiger die Scheibe aus der Luft mit dem Schläger abwehrte. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, der wieder Hoffnung macht für den Rest der Qualifikationsrunde.   

In der Pressekonferenz, die der Joker-Coach nach Zwischenrufen der Zuschauer abbrechen musste, sah Uli Egen einen kompakten ESVK, der schnell ins Spiel kam und in das erste Drittel beherrschte. Aufgrund der Heimniederlage war der Weg nach Freiburg für sein Team kein leichter. Leos Sulak konnte seiner Mannschaft, die alles gegeben hat, keinen Vorwurf machen. Die gute Defensivarbeit, ein starker Stefan Vajs und das im Vergleich zum Freitag fehlende Glück, verhinderten erneute Punkte für seine Mannschaft.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Feiertag
Kassel Huskies nun auf Platz eins

​Spannender könnte es an der Spitze der DEL2 kaum zugehen. Die Kassel Huskies gewinnen das Spitzenspiel bei den Dresdner Eislöwen, verdrängen die Sachsen von Rang ei...

2:0-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau
Eisbären Regensburg bleiben in der Erfolgsspur

​Am Tag der Deutschen Einheit bekamen es die Eisbären Regensburg in der heimischen Donau Arena mit den Eispiraten Crimmitschau zu tun. Die Sachsen sind derzeit das T...

Die DEL2 am Sonntag
Nach Sieg in Krefeld: Dresdner Eislöwen nun alleine an der Spitze

​Punktgleich sind die Eispiraten Crimmitschau und die Dresdner Eislöwen in den Sonntagsspieltag der DEL2 gegangen. Zwar haben beide sächsische Teams gewonnen, die We...

7:5-Erfolg gegen Ravensburg Towerstars
Furioses Schlussdrittel beschert den Eisbären Regensburg den Sieg

​Ein toller Schlussabschnitt bescherte den Regensburger Eisbären in der DEL2-Partie gegen die Ravensburg Towerstars einen überraschenden 7:5-Erfolg....

DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Selber Wölfe Selb
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EV Landshut Landshut
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Sonntag 08.10.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
EV Landshut Landshut
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Selber Wölfe Selb
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter