Der ESV Kaufbeuren verliert unterm Strich deutlich gegen die Kassel Huskies3:7 nach 3:1-Führung gegen den Vizemeister

Trotz der beiden Treffer von Joel Keussen reichte es für die Huskies nicht zum Sieg. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Trotz der beiden Treffer von Joel Keussen reichte es für die Huskies nicht zum Sieg. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Partie begann aus Sicht der Joker nicht gerade optimal, da John Lammers nach 14 Sekunden bereits auf die Strafbank geschickt wurde. In dem darauffolgenden Powerplay zeigte Topscorer Jamie MacQueen früh seine Klasse und hämmerte einen One-Timer an die Querlatte. In der Folge zeigten die Gastgeber eine disziplinierte Defensivleistung und überstanden die Unterzahl unbeschadet. Es lief die vierte Spielminute, als John Lammers die Scheibe an der Bande eroberte und der Puck über Leon van der Linde und Maximilian Hops beim einlaufenden Tyler Spurgeon landete, der mit einem platzierten Schuss die Führung der Hausherren besorgte. Fortan war das Spiel sehr ausgeglichen mit Vorteilen für die Gäste, wobei die besseren Chancen auf Seiten der Rot-Gelben zu verzeichnen waren. Es brach die zwölfte Spielminute an, als Joel Keussen in Puckbesitz ins Kaufbeurer Drittel fuhr und mit einem Sonntagsschuss zum Ausgleich traf. Es blieb auch nach dem Ausgleich bei einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende des Drittel durften sich die Joker dann nochmal im Powerplay versuchen. In diesem traf Sami Blomqvist mit einem platzierten Handgelenkschuss zehn Sekunden vor Ende zur erneuten Führung des ESVK. Mit dem Spielstand von 2:1 ging es in die Kabine.

Während die Hausherren im ersten Drittel nicht optimal ins Drittel starteten, änderte sich das im Mittelabschnitt. Simon Schütz begann direkt nach dem Bullygewinn die Scheibe mit einem energischen Lauf in das gegnerische Drittel und legte ab auf John Lammers. Dieser schoss auf den Schoner von Jonas Neffin, welcher nur prallen lassen konnte und den Rebound nutze Simon Schütz zum Tor. Der perfekte Start für die Joker. Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und drücken auf den Anschluss. Dieses Engagement wurde in der 23. Spielminute belohnt: Die Nordhessen spielten in Überzahl Jamie MacQueen frei und dieser hatte keine Mühe in das leere Tor zu vollenden. Nach einer überstandenen Unterzahl fingen die Gäste an, ihre Klasse auszuspielen und drückten die Joker in ihr eigenes Drittel. In der 34. Minute fiel dann der nicht unverdiente Ausgleich: Lukas Laub brachte die Scheibe vor das Tor, wo Getümmel herrschte. Brett Cameron behielt die Übersicht und bugsierte die Hartgummischeibe über die Linie. Beflügelt von dem Ausgleich hielten die Gäste an ihrer Druckphase fest und konnten kurz drauf durch Hans Detsch erstmals in Führung gehen. Der Ex-Kaufbeurer fälschte einen Schuss von der blauen Linie unhaltbar für Stefan Vajs ab. Tim Kehlers Männer waren in der Folge im Pech, da sie erneut am Torgestänge scheiterten – 3:4 zur zweiten Pause.

Das dritte Drittel begann mit aufopferungsvoll kämpfenden Jokern, die jedoch immer wieder an Jonas Neffin im Tor der Nordhessen scheiterten. In der 53. Spielminute fand wohl die Schlüsselszene im letzten Spielabschnitt statt. Markus Lillich verpasse knapp den Nachschuss vor dem leeren Tor und im Gegenzug war es Lukas Laub, welcher Stefan Vajs verlud und die Führung der Hessen ausbaute. Drei Minuten später fing Jamie MacQueen einen Pass ab, spielte auf den freistehenden Mitch Wahl und dieser sorgte für die Vorentscheidung im Spiel. Kurz vor Ende setzte Tray Tuomie nochmal alles eine Karte und zog Stefan Vajs zu Gunsten des sechsten Feldspielers. Die Joker bissen sich aber an Jonas Neffin die Zähne aus und so konnte Oliver Granz noch zum 3:7 einnetzen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter