Der DEL2-Spieltag am SonntagDEL2 kompakt

Der SC Riessersee bejubelt Oakleys Gamewinner (Foto: Imago) Der SC Riessersee bejubelt Oakleys Gamewinner (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Eispiraten Crimmitschau - Heilbronner Falken 5:3 (2:1 / 2:1 / 1:1)

Wenn die Heilbronner Falken mit von der Partie sind, scheinen Tore garantiert. Nach dem sechsten Spieltag sind bei Spielen mit den Falken insgesamt 53 Tore erzielt worden. Leider, aus Sicht der Falken, konnte erneut der Mitstreiter in der DEL2 häufiger das Tor treffen. Matchwinner war der Crimmitschauer Keil, der beide Eispiraten-Tore im zweiten Spielabschnitt markierte. Damit klettert Crimmitschau auf Rang neun, Heilbronn bleibt im Tabellenkeller und muss sich bis Freitag mit dem vorletzten Platz zufrieden geben. 

Dresdner Eislöwen - Kassel Huskies 1:3 (1:1 / 0:1 / 0:1)

Wichtiger Auswärtserfolg für die Kassel Huskies, die mit dem 3:1 über Dresden ihren dritten Sieg in Folge feiern. In einem umkämpften Spiel war es schließlich Downing, der das spielentscheidende Tor zu Gunsten der Huskies im zweiten Drittel erzielte. Damit stehen die Kassel Huskies nun wieder im oberen Tabellendrittel und dürfen die kommende Woche auf Rang fünf verweilen. Anders sieht es bei den Eislöwen aus, die nach der zweiten Niederlage in Folge auf dem Playout Platz Nummer elf stehen. 

Lausitzer Füchse - Starbulls Rosenheim 3:2 nach Overtime (1:1 / 0:1 / 1:0 / 0:0 / 1:0)

Das spannendste Spiel des heutigen DEL2-Spieltags fand in Weißwasser statt. Der Tabellenletzte aus Rosenheim traf auf die Lausitzer Füchse, die das vierte Mal im sechsten Spiel mit einem Unentschieden nach 60 Minuten vom Eis gingen. Nach einer torlosen Overtime ging es ins Penalty-Schießen, in dem beide Mannschaften die ersten drei Penalties verfehlt haben. Ranta, der bereits im Spiel an beiden Toren beteiligt war, verwandelte dann den entscheidenden Penalty für die Lausitzer Füchse. Starbulls Kontingentspieler Cameron Burt verschoss doppelt. 

EC Bad Nauheim - ESV Kaufbeuren 4:1 (1:0 / 2:1 / 1:0) 

Der souveränste Sieger des Abends hieß Bad Nauheim. Nach dem 6:3 Erfolg in Heilbronn konnten die Bad Nauheimer den zweiten Sieg in Serie fahren. Ketterer konnte nach 30 Spielminuten mit dem 1:2 Anschlusstreffer etwas Spannung in die Partie bringen, ehe Gerstung und Pauli den 4:1 Endstand für Bad Nauheim besorgten. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen schrauben sich die Bad Nauheimer auf Rang drei in der Tabelle. 

EHC Bayreuth - Ravensburg Towerstars 4:2 (0:0 / 1:1 / 3:1) 

Nach vier Niederlagen in Folge hieß es heute erstmal durchatmen beim Aufsteiger aus Bayreuth. Mit einem knappen Arbeitssieg schießen sich die Tigers aus dem Tabellenkeller und belegen keine Playout-Platzierung mehr. Busch brachte den Liga-Neuling in Führung, ehe Carciola den 1:1 Ausgleich markierte. Im dritten Drittel schraubten Kasten und Linden den Spielstand auf 3:1. Roloff brachte mit dem 3:2 nach Vorarbeit von Neuzugang O'Brien, der erst diese Woche verpflichtet wurde, nochmal Spannung in die Partie. Marsall traf dann eine Minute vor dem Ende ins leere Tor der Ravensburger zum 4:2 Endstand. 

EHC Freiburg - Bietigheim Steelers 1:3 (1:1 / 0:0 / 0:2) 

Die Siegesserie des DEL2-Vizemeisters geht weiter. Den sechsten Sieg im sechsten Spiel mussten sich die Bietigheim Steelers aber hart erarbeiten. Den besseren Start erwischten die Wölfe. Chris Bilich traf nach rund sechs Spielminuten nach Vorarbeit von Bruder Steven Bilich und Wittfoth zum 1:0. Die Steelers zeigten sich in der Folge wenig beeindruckt, mussten aber gegen eine starke Gegenwehr der Freiburger kämpfen. Schoofs traf Sekunden vor Ende des ersten Drittels zum 1:1 für die Steelers. Nach einem torlosen zweiten Spielabschnitt traf Cabana im Powerplay zur 2:1 Führung, ehe Weller 16 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor traf und den 3:1 Endstand aus Sicht der Bietigheim Steelers markierte. Die Steelers haben damit bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Konkurrenten Riessersee, Frankfurt und Bad Nauheim auf zwei, drei und vier (alle zwölf Punkte) 

Riessersee - Löwen Frankfurt 4:3 (0:1 / 2:0 / 2:2)

Louke Oakley durfte sich am Ende feiern lassen, denn er erzielte 38 Sekunden vor dem Ende den Gamewinner für den SC Riessersee. In einem hart umkämpften und spannenden Spiel fielen alle Löwen Tore im Powerplay. C.J. Stretch erzielte vier Minuten vor dem Ende den 3:3 Ausgleichstreffer für die Löwen Frankfurt. Nach dem sich die meisten der Zuschauer bereits auf die Overtime eingestellt haben, traf Oakley nach Vorarbeit von Beck und Wilhelm zum spielentscheidenden 4:3 Siegtreffer. Damit überholt der SC Riessersee die Löwen Frankfurt in der Tabelle und klettert auf Rang zwei. Frankfurt fällt auf Rang drei zurück. 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter