Der Bann ist gebrochen

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Wiedergutmachung ist gelungen. Die Mannschaft von Trainer Craig Streu wollte

die Heimniederlage gegen Riessersee vergessen machen, und es ist ihr mit dem

4:0 gegen die Wölfe aus Freiburg gelungen. Zur Zufriedenheit ihres Coaches gab

es eine homogene Mannschaftsleistung mit der 

letztendlich ein Sieg eingefahren wurde, der auch in dieser Höhe

verdient war.

Vor

3114 Zuschauern begannen beide Mannschaften mit viel Tempo. Vor allem die

Freiburger setzten sich erst einmal in der Hälfte der Gastgeber fest. Völlig

überraschend dann die Führung für die Hannoveraner, als bei einem Konter Del

Monte freigespielt wurde, dieser das Tor zwar verfehlte, aber Bryan Phillips (2.)

im Slot am schnellsten schaltete und den, zumindest in dieser Szene, verwirrten

Wölfe-Keeper Ronny Glaser zur Führung überlistete. In der Folgezeit versuchten

die Freiburger, mit ihrer guten Technik die ECH-Defensive auszuhebeln,

scheiterten aber wieder an der aufmerksamen heimischen Abwehr. Besonders die

Gästestürmer Yanick Dube, Paul Mc Ilveen oder auch Marek Ivan zwangen die

ECH-Defender zu erhöhter Aufmerksamkeit.

Das

zweite Drittel begann als exakte Kopie des Ersten. Die Freiburger wollten den

Ausgleich, und kassierten gleich beim ersten Gegenangriff das 0:2. Ausgerechnet

bei eigener Überzahl - ECH-Verteidiger Atherton saß auf dem Sünderbänkchen -

verlor ein Wölfe-Stürmer den Puck an Martens. Dieser setzte Kyle Doyle ein und

der scheiterte im ersten Anlauf an Glaser, bevor schließlich Daniel Huhn (22.) den

Puck zum 2:0 in die Maschen setzte. Dieser Rückstand zehrte an den Gästenerven

und jetzt schien bei den Schwarzwäldern immer weniger zu klappen. Im gleichen

Maße, wie die Wölfe den Faden verloren, wurden die ECH-Akteure stärker und

zwischen der 30. und 40. Spielminute sahen die Gäste das Tor von Keeper Benny

Voigt fast nur noch aus der Ferne. Dieser hatte sich nach guten

Trainingsleistungen, lt. Trainer Streu, den Einsatz redlich verdient und er

rechtfertigte diesen Vertrauensbeweis vollends. Somit war das 3:0, welches in

der Folgezeit vom „Spieler des Tages“ Phillips (32.) erzielt wurde, das

logische Ergebnis.

Im

Abschlussdrittel begannen die Freiburger verhaltener, da man nicht wieder ein

schnelles Tor kassieren wollte. Die Indians wiederum verwalteten das Spiel, ohne

es aus der Hand zu geben. In der Mitte der Spielzeit dann die endgültige

Entscheidung. Preston Mizzi und Philips hatten sich durchgesetzt, waren knapp

an Glaser gescheitert, bevor schließlich Kapitän Brad Bagu (51.) unter dem

Jubel der Fans den Puck ein netzte. Mit diesem Spielstand war das Spiel

gelaufen, und der erste „Dreier“ in der zweiten Liga war von Seiten der

Hausherren eingefahren worden. 

Trainer

Craig Streu, zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, haderte aber mit der

Entscheidung gegen seinen Verteidiger P.J. Atherton: „Die Strafe kann ich in

der Konsequenz nicht nachvollziehen. Trotzdem wäre es ungerecht, über den

Schiedsrichter negativ zu urteilen, da er bis dahin sehr gut gepfiffen hat. Der

Verlust von Atherton wiegt schwer, aber wir werden trotzdem in Schwenningen

eine reelle Chance haben. Das Team hat gezeigt, dass es tolles Eishockey

spielen kann. Wenn jetzt noch Benny Voigt so fantastisch hält wie heute, dann

bin ich guten Mutes.“ Freiburgs Coach Trainer Peter Salmik gratulierte den

Niedersachsen: „Der Sieg der Hannoveraner war verdient. Wir haben alles

versucht, aber das konsequente physische Spiel hat uns nicht behagt. Außerdem

hat Benny Voigt unglaublich gehalten. Wer werden unsere Lehren aus dem Spiel

ziehen und gegen Bietigheim alles geben.“

Statistik: 1:0 (1:52) Phillips

(Del Monte, Bergmann); 2:0 (21:05) Huhn (Doyle, Martens) 4-5; 3:0 (31:32) Phillips

(Del Monte, Mizzi); 4:0 (50:03) Bagu (Philips, Mizzi) 5-4

Strafminuten:

Hannover 14+2x10 für Atherton – Freiburg 14

Schiedsrichter:

Kühnel (Wedemark)

Zuschauer:

3114

Manfred

Schneider


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter