Denkwürdiges Spiel beschert Moskitos den Klassenerhalt
Haie kommen zum Jubiläum„EMMI Tag“ am Essener Westbahnhof. 2432 Zuschauer waren bereits um 16
Uhr in die Eissporthalle gepilgert, um am Ende den Klassenerhalt der Moskitos
zu feiern. Mit 3:0 gewannen die Essener gegen den ETC Crimmitschau ein Spiel, das vieles zu
bieten hatte, was den Eishockeysport ausmacht. Merkte man beiden Teams im
ersten Drittel noch sehr deutlich die Abstiegsangst an, so brachten sich die
Eispiraten ab dem zweiten Drittel selbst um die Chance, dieses Spiel positiv
für sich zu gestalten. Bereits im ersten Drittel freundeten sich die Spieler
der Westsachsen mit der Strafbank an, doch das Spiel der heimischen Moskitos
brachte keinen Erfolg, auch eine fast zweiminütige Überzahl
verhalf den Essenern nicht zu einem Treffer.
Der Paukenschlag aber im zweiten Drittel. 20 Sekunden waren gespielt,
da schloss Verteidiger Andreas Raubal einen schönen Konter über Sergej Stas
und Eric Houde zur Führung für die Moskitos ab. Crimmitschau Tobias Wörle
leistete sich kurze Zeit später einen hohen Stock mit Verletzungsfolge an
Essens Verteidiger Sergej Stas und kassierte fünf Minuten und eine Spieldauerstrafe -
und in der Folge hatte Hauptschiedsrichter Rademaker viel Arbeit. Immer
ruppiger und undisziplinierter wurden die Aktionen der Eispiraten. Die Strafbank
füllte sich, Sasa Martinovic kassierte eine zehnminütige Disziplinarstrafe,
und zeitweilig war die Strafbank voller als die Mannschaftsbank der
Eispiraten. Selbst Crimmitschaus Trainer Jiri Ehrenberger leistete sich
Undiszipliniertheiten und wurde vom Hauptschiedsrichter mit einer schweren Disziplinarstrafe in die Kabine
geschickt, die er so gar nicht aufsuchen wollte. Moskitos-Kapitän Thomas
Popiesch ließ sich von alledem nicht beeindrucken und machte mit einem
schönen Schlenzer die beruhigende 2:0-Führung für die Stechmücken perfekt.
Zum letzten Drittel hatten sich die Gemüter wieder ein wenig beruhigt, die
Eispiraten versuchten noch einmal das Spiel zu wenden, doch die Entscheidung
gelang Thomas Jörg. Traf der Förderlizenzspieler der Düsseldorfer EG bereits
bei einem Konter nur den Pfosten, so konnte er kurze Zeit später eine
sehr schön herausgespielte Kombination über Thomas Popiesch und seinen
Düsseldorfer Kollegen Florian Jung zum entscheidenden Treffer abschließen.
Drei Minuten vor dem Ende der Begegnung brachen dann bei den Gästen
alle Dämme, Peter Zingoni hatte aus strittiger Abseitsposition das 4:0
erziel,t dem Schiedsrichter Rademaker allerdings die Anerkennung verweigerte.
In der Folgezeit ging es in der Ecke hinter dem Tor richtig zur Sache,
Sinisa Martinovic und Garret Bembridge gingen auf Peter Zingoni, Luigi Calce
und Patrick Strauch los und es entwickelte sich eine muntere Prügelei.
Schiedsrichter Rademaker schickte Martinovic, Bembridge und Calce zum
Duschen, die anderen Beteiligten hatten ihre Strafzeiten abzusitzen. 148
Strafminuten „sammelten“ die Eispiraten in diesem Spiel, 55 die
Moskitos, damit brachten sich die Crimmitschauer selbst um die
Chance, mehr Erfolg in Essen zu haben. Laut ersten Meldungen haben die Eispiraten offiziell Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt und fordern eine Neuansetzung.
Gleichzeitig sind die Moskitos nach Bekanntgabe des Ergebnisses der
Begegnung Bad Tölz gegen Kaufbeuren 3:2 gerettet. Da am letzten Wochenende
noch Kaufbeuren und Crimmitschau gegeneinander antreten müssen und nur einer
der beiden Verein die Moskitos punktemäßig überflügeln kann ist der
Klassenerhalt erreicht.
Tore: 1:0 (20:20) A. Raubal (Houde, Stas), 2:0 (23:09) Popiesch (Calce, Peyton), 3:0 (51:21) Jörg (Popiesch, Jung). Strafen: Essen 35 + Spieldauer (Calce), Crimmitschau: 58 + Spieldauer (Wörle, Sinisa, Martinovic, Bembridge) + 10 Martinovic + Schwere Disziplinarstrafe (Trainer Ehrenberger). Schiedsrichter: Rademaker - Morgenstern, Starke. Zuschauer: 2432. (uv – www.treffpunkt-westbahnhof.de)