Den Ausrutscher vergessen machen - ECT empfängt Bremerhaven
Heimpleite gegen BietigheimZweifelsohne gehören Pinguine zu der Gattung animalischen Lebens, welche eine kühlere Umgebung bevorzugen. Da trifft es sich doch prächtig, dass im Bayern der Winter so langsam nebst Minusgraden einkehrt. Der Isarwinkel macht da keine Ausnahme. Im Gegenteil. In diesem Eck Oberbayerns sinkt das Thermostat meist um einige Einheiten mehr, als anderswo. Ob die Fishtown Penguins in der Hacker-Pschorr-Arena eine ähnlich frostige Atmosphäre erwartet, ist freilich fraglich. Die Tölzer Löwen haben nach einer formidablen Serie von vier Siegen am Stück eine unverhoffte Heimpleite gegen Crimmitschau wettzumachen. Und weil in dieser Partie die Kräfte gerade zum Ende hin nicht mehr ausreichten, um den Gegner in Schach zu halten, werden die Buam heute versuchen, das Eis wieder brennen zu lassen.
Derart einfach wie im Hinspiel werden es die Nordlichter den Tölzern indes sicher nicht machen. Dort scheiterte man zunächst an der eigenen Abschlussschwäche, ehe man auch in der Defensive die entscheidenden Patzer beging und dem Gast einen wunderbaren 5:1 Erfolg ermöglichte. Damals fehlten freilich zwei Akteure, die heute sicher mit von der Partie sein werden. Craig Streu, mit 36 Jahren der erfahrenste Angreifer und zugleich Kopf der Mannschaft, sowie Dylan Gyori, ein weiterer Kontingentspieler. Gyori allerdings gehört neben Caudron und Baxter zu den Ausländern, deren jüngste Leistungen zuletzt von Seiten der sportlichen Leitung nicht als zwingend ausreichend eingestuft wurden. Die angedachten Neuverpflichtungen (u.a. ein Stand-By Torhüter, da man dem jungen Morczinietz die Stellvertretung von Gardner noch nicht vorbehaltlos zutraut) stehen jedoch nicht mit den Leistungsschwankungen der genannten Spieler im Zusammenhang. Ansonsten setzt man bei den Pinguinen primär aus die Ausbildung junger Akteure. Zahlreiche Förderlizenzspieler, vorwiegend von den Hannover Scorpions, tummeln sich im Kader. Dazu verfügt man mit Greg Gardner über einen Keeper der Extraklasse. Zahlreiche Punkte hat Gardner dem Aufsteiger bereits gesichert. Er gilt als nicht zu ersetzen.
Auf Tölzer Seite wird Michael Baindl nach seiner Schulterverletzung aus dem Freiburg-Spiel noch über einen längeren Zeitraum ausfallen. Auch Florian Leitner ist nach einer schweren Grippe noch nicht einsatzfäfig. Anton Prommersberger wird derweil in den Kader zurückkehren und die Defensivabteilung stärken. Mit einem Erfolg heute Abend könnte man an Bremerhaven, die derzeit den neunten Platz bekleiden, vorbeiziehen. Doch einfach wird dieses Unterfangen vermutlich kaum. Nach den letzten Erfolgen hat der Respekt gegenüber den Löwen zugenommen. Von daher ist nicht zu erwarten, dass der Gegner von Beginn weg auf Sieg spielt und die Gefahr in Kauf nimmt, sich auskontern zu lassen. Es könnte ein Geduldspiel werden, vermutet Peter Obresa. Pressing, Forechecking, Laufstärke, Zweikämpfe suchen und gewinnen, so lautet die Devise. Und dabei nicht die gefährlichen Bremerhavener Angreifer um den zuletzt bärenstarken Dan Del Monte aus den Augen lassen. (orab)