Dem neuen „Obermoskito“ ist jeder wichtig

Verwundert rieben sich Konkurrenz und Fans zuletzt die Augen ob der
gezeigten Leistungen der Essener Moskitos. Nach den Siegen in
Kaufbeuren und Bietigheim sowie zu Hause gegen Landsberg zeigten die
Stechmücken auch am vergangenen Wochenende starke Leistungen. Auch
wenn es nur zu einem Punkt gereicht hat, war man in beiden Spielen
gegen die Top-Mannschaften aus Wolfsburg und Kassel zumindest
ebenbürtig. Sowohl in Wolfsburg als auch gegen Spitzenreiter Kassel
hätte es ein „Dreier“ sein können - doch auch neben der Eisfläche
bewegt sich etwas. Vor dem kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel
in Bremerhaven (Freitag, 20 Uhr, Eissporthalle am
Wilhelm-Kaisen-Platz) und gegen das nächste Top-Team aus Regensburg
(Sonntag, 18:30 Uhr, Eissporthalle am Westbahnhof) gab es den ersten
Fanstammtisch der Saison. Organisiert von der Fanninitiative
Westbahnhof standen am Mittwoch in der Stadion Gaststätte „Zum Puck“
der neue Moskitos-Präsident Jürgen Taschner, Sportkoordinator Lars
Wünsche, Trainer Jari Pasanen und Kapitän Lars Müller den Fans Rede und
Antwort. Dazu gesellten sich ebenfalls sichtlich gelöst die Sprecher
der GmbH Bernd Werner und Bernd Piel.
Dabei dürften fast alle der etwa 120 anwesenden Fans recht zufrieden
nach Hause gegangen sein, nicht weil es auch noch für 3 € ein
reichhaltiges Buffet, unterstützt von Gastwirtin Beate gab, viel eher
weil vor allem der neue Obermoskito seine Ziele deutlich machte. „Jeder
Fan ist mir wichtig“, so der Präsident „ich bin für jeden in der
Eishalle ansprechbar, davon kann sich gerne jeder überzeugen“, gibt sich
Jürgen Taschner Basis nah. Die Fans wird es freuen nach Zeiten wo sich
der ein oder andere von seinem Verein ein wenig vernachlässigt gefühlt
hat, der sportliche Erfolg nicht da war. Unumwunden gibt Taschner
befragt nach seinen Zielen zu, er wolle mittelfristig wieder in die
DEL, zwar kann bei dem aktuellen Etat keinesfalls die Rede von solch
hohen Zielen sein, das weiß auch der Präsident, doch es könne auch
nicht das Ziel der Essener sein, nie höher als 2. Bundesliga spielen zu
wollen. Dass Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander klaffen, weiß
auch Taschner, er spricht ja auch von Zielen, die er mit Hilfe vor
allem der Fans, aber natürlich auch mit Geldgebern erreichen will.
Natürlich muss sich für das Ziel DEL nicht nur sportlich einiges
ändern, auch das Umfeld, sprich die Spielstätte muss angepasst werden,
doch auch hier gibt Taschner prompt die Antwort „Es gibt jemanden der
Interesse hat, eine Halle zu bauen, der Standort ist der jetzige, wir
würden das dann teilen müssen mit dem TuSEM, das Planungsverfahren bei
der Stadt läuft und ich habe Hoffnung, dass Bewegung in die Sache kommt,
bis 2009 könnte das fertig sein.“
Doch nicht nur der Präsident stellte sich den Fragen der Fans, Jari
Pasanen der Trainer der Essener gab ehrlich zu, sich vielleicht mit der
Verpflichtung von Peter Aubry etwas verschätzt zu haben, doch der „neue
alte“ Keeper, aber auch Jochen Reimer gebe der Mannschaft nun das
Vertrauen welches sie brauche. Ob noch ein neuer Spieler zum Kader
stoßen werde, der Markt wird beobachtet, jedoch dafür müssen einige
Faktoren passen. Zunächst ist der Trainer aber von „seinen Jungs“
restlos begeistert, auch für den Fall, dass er sechs Ausländer zur
Verfügung haben sollte, wird er eine Regelung treffen, einen Stürmer
wird es wohl treffen. Lars Müller, der Kapitän der Moskitos, eine
deutlichere Aussage kann man nicht treffen „In dieser Mannschaft stimmt
alles, wir haben eine Menge Spaß und was diesen Artikel angeht, ich
kenne ihn und fühle mich langsam angepisst“, so der Kapitän, „ich war in
Iserlohn, und ich werde sicher noch ein paar Spiele der Roosters
gucken, das ist eigentlich auch meine Privatsache, aber wenn ein
Journalist meint, da direkt einen solchen Mist zu schreiben, habe ich
kein Verständnis dafür, an einem Wechsel ist absolut nichts dran.“ Der
„Patient Moskitos“ scheint auf dem Wege der Besserung, helfen können
dem Verein sportliche Erfolge und natürlich Zuschauer.
Einige interessante Neuigkeiten also vor dem kommenden Wochenende beim
letztjährigen Finalisten Bremerhaven und gegen das Top-Team aus
Regensburg. Bange machen gilt jedoch nicht, denn wer hätte daran
Geglaubt, dass sich die Essener so stark und auf Augenhöhe gegen
die starken Mannschaften aus Wolfsburg und Kassel präsentieren? Fehlen
wird Jari Pasanen in Bremerhaven Calle Johansson der sich in seinem
ersten Einsatz für die Moskitos leicht verletzt hat, vermutlich aber am
Sonntag seine Heimpremiere feiern kann. Ebenso nicht dabei sein wird
Daniel Willaschek, der Verteidiger weilt wegen eines Todesfalles in der
Familie in Tschechien. Georg Havlik wird ebenso noch ein bis zwei
Wochen nicht spielen können, so dass wieder einmal Co-Trainer Toni
Raubal die Schlittschuhe schnüren muss, vor Patrick Couture, der in
Bremerhaven spielen wird. Ob am Sonntag gegen Regensburg ebenfalls
Patrick Couture oder Jochen Reimer im Tor stehen werden, da wollte sich
Jari Pasanen noch nicht festlegen. Festgelegt haben sich die Moskitos
aber im Falle Peter Aubry. „Der Vertrag wurde aufgelöst und Peter hat
Essen mit unbekanntem Ziel verlassen“, so Pressesprecher Bernd Werner.
(uvo)