DEL2-Vorschau 2024/25: Selber WölfeDer Hockeyweb-Countdown zum DEL2-Saisonstart

Die beiden Neuzugänge der Selber Wölfe Torhüter Kevin Carr (links) und Frank Hördler (rechts).  (Foto: Selber Wölfe/Mario Wiedel)Die beiden Neuzugänge der Selber Wölfe Torhüter Kevin Carr (links) und Frank Hördler (rechts). (Foto: Selber Wölfe/Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Selber Wölfe bestreiten seit ihrem Aufstieg im Jahre 2021 nunmehr ihre vierte Saison in der DEL2. In der Hauptrunde erreichten sie in ihrer ersten Spielzeit Platz 14, in der zweiten Platz 13 und in diesem Jahr den 12. Rang. Damit hatten sie dreimal hintereinander schwere Playdown-Runden vor der Brust, die sie zweimal bereits in der ersten Runde meistern konnten.

In der letzten Spielzeit verpasste man zunächst knapp die Pre-Playoffs und mußte außerdem noch in die zweite Abstiegsrunde. Dort bezwang man die Bietigheim Steelers. Frank Hördler, der im letzten Jahr von den Eisbären Berlin zu seinem früheren Ausbildungsverein nach Selb wechselte, meint: "Es waren die ersten Playdowns meiner Karriere und eine echte nervliche Herausforderung. Das brauche ich nicht noch einmal.” Der Routinier wird auf jeden Fall noch mindestens eine Saison für die Wölfe spielen und dann in Selb als sportlicher Leiter tätig sein.

Er war bereits in die Personalentscheidungen für die neue Saison involviert und konnte gemeinsam mit dem Wölfe-Geschäftsführer Sven Gericke einige wichtige Transfers vollziehen. Neu ist zunächst einmal der Cheftrainer Craig Streu, der zuvor als Assistenztrainer bei den Berliner Eisbären tätig war. Von ihm erhofft man sich neue Akzente und vor allem die Erfüllung des Saisonziels. Das ist ganz klar der Klassenerhalt, konkret eine Platzierung in den Pre-Playoff-Rängen. Die Playdowns, so spannend sie aus Zuschauersicht auch sein mögen, will man unbedingt vermeiden.

Im Kader gab es einige Veränderungen. Die Routiniers Steve Hanusch, Michael Bitzer, Peter Trska und Topscorer Jordan Knackstedt haben den Club verlassen. Mit Carson McMillan von den Kassel Huskies und Marco Pfleger aus Landshut kommen erfahrene Spieler, von denen man sich viel verspricht. Neu im Tor ist Kevin Carr. Er kommt von den Dundee Stars aus der britischen Elite Ice Hockey League. Von Esbjerg Energy aus Dänemark holte Selb den Kanadier Josh Winquist, der in der letzten Saison auf 18 Tore und insgesamt 50 Scorerpunkte kam.

Pressesprecher Oliver Opel ist optimistisch für die neue Spielzeit: „Die letzte Saison war schon extrem eng, bereits ein Wochenende brachte ein Team einige Plätze in der Tabelle nach oben oder unten. Ich gehe davon aus, dass das auch in der neuen Saison der Fall sein wird. Aber ich denke, dass wir ein gutes Team zusammenstellen konnten, welches in der Liga ordentlich mitspielen wird und hoffentlich die Pre-Playoffs erreicht.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...