DEL2-Vorschau 2024/25: Lausitzer FüchseDer Hockeyweb-Countdown zum DEL2-Saisonstart

Die Lausitzer Füchse in der DEL2-Vorschau für die Saison 2024/25. (Foto: Jan Neumeister/Hockeyweb)Die Lausitzer Füchse in der DEL2-Vorschau für die Saison 2024/25. (Foto: Jan Neumeister/Hockeyweb)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Lausitzer Füchse sind ein Gründungsmitglied der DEL2 und seitdem ununterbrochen in der Liga. In den letzten zehn Jahren schaffte man es viermal ins Viertelfinale. Einmal war in den Pre-Playoffs Schluss und gleich fünfmal mußte man in die Playdowns bzw. kam nur durch Corona um die Abstiegsrunde herum. Schafften es die Füchse aber ins Viertelfinale, waren sie unangenehme Gegner, obwohl es letztendlich nicht für weitere Träume reichte.

In der letzten Saison war man den Kassel Huskies bis 15 Minuten vor Ende des siebten Viertelfinal-Spiels ebenbürtig und einer Sensation nahe.

Für die neue Spielzeit gab es einen Umbruch im Kader, u.a. Samuel Dove-McFalls, Sam Ruopp, Kristian Blumenschein, Ville Järveläinen und Jake Coughler verließen die Lausitz. Auch die Position des Cheftrainers musste neu besetzt werden, da man sich mit Petteri Väkiparta finanziell nicht einigen konnte. Dafür steht jetzt mit Christof Kreutzer ein DEL-Urgestein hinter der Bande. 

Er dürfte am Spielsystem einiges Ã¤ndern. In den letzten Spielzeiten glänzten die Füchse mit der besten Defensive und dem besten Penaltykilling der Liga. Allerdings waren sie auch das Team mit den wenigsten erzielten Toren. 

Die bisherigen vier Testspiele gingen allesamt verloren, einmal nach Verlängerung. Ein Torverhältnis von 5:21 Toren aus diesen Spielen sind kein zufriedenstellender Wert. Allerdings spielten die Füchse in diesen Matches auch gegen die Nürnberg Ice Tigers und die Eisbären Berlin aus der DEL sowie gegen Manchester Storm und die Nottingham Panthers aus der ersten britischen Liga.

Der Moment der Wahrheit wird wohl der erste Spieltag sein, dann geht es erneut gegen die Kassel Huskies. Hier wird sich zeigen, ob die Neuzugänge zünden. Neu im Tor ist Anthony Morrone, der aus Sheffield kommt. Die Abwehr wurde unter anderem mit den beiden Kanadiern Dylan Plouffe und Jeremy Beaudry verstärkt.

Im Sturm kam Charlie Jahnke aus Iserlohn, der bereits für die Füchse als Eisbären-Förderlizenzspieler tätig war. Die bisherigen Leistungsträger Lane Scheidl und Roope Mäkitalo bekommen mit Tom Knobloch (bisher Dresden), Lewis Zerter-Gossage (Bietigheim), Alexander Dosch (Lindau) und Jordan Taupert aus der USports-Liga erfahrene Spieler an die Seite gestellt. 

Nunmehr fest im Kader ist zudem Philip Ziesche, der Enkel von DDR-Eishockeylegende Joachim Ziesche. Er war in der letzten Saison noch längere Zeit beim SC Riessersee, um Spielpraxis im Profibereich zu sammeln. Die jungen Spieler werden auch in dieser Saison eine wichtige Rolle spielen. Aus Berlin wurden Rio Kaiser, Jonas Stettmer, Linus Viellard, Korbinian Geibel, Eric Hördler und Michael Bartuli mit einer Förderlizenz ausgestattet. Spannend wird sein, in welcher Frequenz und Häufigkeit sie in Weißwasser auf dem Eis stehen werden.

Das offizielle Minimalziel der Füchse sind die Pre-Playoffs. Wenn es Christof Kreutzer gelingt, aus den Spielern so eine eingeschworene Gemeinschaft wie in den letzten beiden Spielzeiten zu machen, ist dieses Ziel durchaus möglich.

 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...