DEL2-Vorschau 2024/25: EC Bad NauheimDer Hockeyweb-Countdown zum DEL2-Saisonstart

Von links: Adam Mitchell, Jerry Kuhn und Andreas Ortwein.  (Foto: EC Bad Nauheim)Von links: Adam Mitchell, Jerry Kuhn und Andreas Ortwein. (Foto: EC Bad Nauheim)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Roten Teufel aus Bad Nauheim gehen in ihre zwölfte Saison nach dem Wiederaufsteig im Jahr 2013Erfolgreich in Erinnerung bleiben die beiden Spielzeiten 2021/22 und 2022/23, in denen der Halbfinal- und sogar Finaleinzug gefeiert wurde.

Zwar verlief die letzte Saison mit dem Verpassen der direkten Playoff-Teilnahme (Platz 9) und den denkbar knappen Niederlagen (alle in der Overtime) in den Pre-Playoffs gegen Weißwasser enttäuschend. Dennoch bleibt ein größerer Kern der Mannschaft mit den Kontingentspielern Tyler Vause, Jordan Hickmott und Tim Coffman zusammen. 

Prominentester Zugang ist der Kanadier Parker Bowles, der in der abgelaufenen Spielzeit für den EHC Freiburg hinter dem Regensburger Torjäger-Duo Andrew Yogan und Corey Trivino mit 31 Toren die drittmeisten Treffer der Liga erzielte. Mit Routinier Brent Aubin konnte ein im deutschen Eishockey sehr prominenter Spieler verpflichtet werden, der vielen noch aus München, Wolfsburg und Iserlohn bekannt sein dürfte. Der inzwischen 38-jährige spielte zuletzt in Frankreich für Grenoble und soll eine Führungsposition auf und abseits des Eises einnehmen. Mit Garret Pruden kommt ein Bad Nauheimer Eigengewächs aus Dresden zurück. Sowohl der 24-jährige Verteidiger Bode Wilde (Zeitrunden-Pick im NHL-Draft 2018) , als auch der 25 Jahre alte Angreifer Zach Kaiser (Torjäger aus Lindau) sind mit einem deutschen Pass ausgestattet und sollen dem Team deutlich mehr Qualität verleihen. Auf der Torhüterposition ergänzt der erfahrene Jerry Kuhn das Youngster-Duo Nilkas Lunemann und Lukas Stuhrmann, die per Förderlizenz aus Köln zum Einsatz kommen.

Auf der Seite der Abgänge fällt der Name Max Gerlach als erstes auf. Nach 21 Punkten (elf Tore) in 21 Spielen wechselt der US-Amerikaner in die Slowakei. Neben Alexander Dersch (Rückkehr nach Landshut) und Leo Hafenrichter, den es nach Freiburg zieht, ist Fabian Herrmann ein herber Verlust in der Offensive. Nach drei starken Jahren für den ECN, wechselt der 22-Jährige nun in die DEL zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven und will dort den nächsten Karriereschritt machen.

Auf dem Papier sollte die Truppe um den direkten Playoff-Einzug spielen können. Allerdings hat vor allem die letzte Saison gezeigt, dass Theorie und Praxis mitunter doch weiter auseinander liegen können, als erhofft. Der Kader steht und nun liegt es an Cheftrainer Adam Mitchell die richtigen Handgriffe zu tätigen. Der Deutsch-Kanadier, von 2005 bis 2022 als Spieler in Deutschland tätig, steht nach zwei Spielzeiten als Co-Trainer erstmals als Head-Coach hinter der Bande. „Adam möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Er kennt unseren Verein, er identifiziert sich komplett mit dem EC und der Stadt. Und, auch das ist sehr wichtig, er kennt die DEL2 aus dem Effeff“, sagte Geschäftsführer Andreas Ortwein seiner Zeit.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...