DEL2 - mit dem ersten SUMMER GAME in die vierte SpielzeitRekordumsatz 2015/16

Das DEL2 SUMMER GAME findet am 10. September in der Frankfurter Commerzbank Arena statt (Foto: Imago/ Archiv) Das DEL2 SUMMER GAME findet am 10. September in der Frankfurter Commerzbank Arena statt (Foto: Imago/ Archiv)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Als Nachrücker erhalten die Heilbronner Falken den freigewordenen Platz.  Komplettiert wird das Feld durch den EHC Bayreuth. Der oberfränkische Club ist seit Einführung des direkten Auf- und Abstieges der zweite Aufsteiger aus der Oberliga.

Mit Blick auf die Saison 2015/2016 kann die DEL2 ein positives Fazit ziehen und auf das umsatzstärkste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Insgesamt setzten die 14 DEL2-Clubs 34,6 Millionen Euro um. Im Jahr zuvor hatte der Umsatz noch bei 33,6 Millionen Euro gelegen. Gesteigert konnte auch der durchschnittliche Gewinn pro Club. Er liegt nun bei 44.800 Euro.

Zum Start in die neue Spielzeit treten einige Regeländerungen in Kraft. Die wichtigste: Ab sofort hält auch in der DEL2 der Videobeweis Einzug und wird die Schiedsrichter bei der zentralen Entscheidung rund um die Frage „Tor oder kein Tor?“ unterstützen.

Ebenso wie in der DEL wird künftig auch in der DEL2 die modifizierte „Angreifer im Torraum“-Regel angewendet. Demnach führt die Anwesenheit des Torschützen im Torraum nicht mehr automatisch zu einer Aberkennung eines Treffers, sondern erst ein relevanter Kontakt mit dem Torhüter.

Orientiert an der NHL und DEL wird ab der neuen Spielzeit auch die Verlängerung im Modus "3 gegen 3" ausgetragen. Im Gegensatz zur letzten Saison wird die Eisfläche vor einem notwendigen Penaltyschießen zudem zwischen den Anspielpunkten über die gesamte Länge trocken abgezogen.

Änderungen gibt es auch in Bezug auf das Strafmaß: Künftig wird die Spieldauer-Disziplinarstrafe die höchste vom Schiedsrichter auszusprechende Strafe auf dem Eis sein.

Folglich werden alle Spieldauer-Disziplinarstrafen im Nachhinein bezüglich einer notwendigen Umwandlung in eine Matchstrafe und damit einhergehenden Sperre des Spielers verhandelt. Kleine Strafen nebst automatischer Disziplinarstrafe (2+10) wegen eines Checks gegen den Kopf und Nacken werden nicht mehr im Nachgang durch den Disziplinarausschuss bewertet.

Im Sinne des DEB-Konzepts „POWERPLAY 26“ zur langfristigen Stärkung des deutschen Eishockeys wird die freiwillige Selbstbeschränkung zur Förderung der deutschen Nachwuchsspieler erweitert. In der neuen Spielzeit dürfen demnach maximal 14 Spieler mit einer regulären Lizenz - darunter fallen maximal vier Kontingentspieler – auf dem Spielprotokoll stehen. Alle weiteren Spieler müssen der Anforderung U24 mit einer deutschen Spielberechtigung entsprechen.

Eine weitere Veränderung gibt es im Bereich der Schiedsrichterbesetzung: Künftig wird die komplette Saison, inklusive der Playoffs, im 3-Mann-System absolviert. Auf Wunsch der DEL2-Gesellschafter wird damit vom bisherigen System abgewichen.

„Es hat sich gezeigt, dass ein gemischtes System immer wieder dazu führt, dass sich Teams, Verantwortliche und Fans recht schwierig darauf einstellen können. International setzt sich das 4-Mann-System durch und sollte auch in der DEL2 die Zukunft sein", sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Da eine Umstellung auf ein einheitliches System für die DEL2 zunächst noch nicht möglich war, hat man sich für das "gelernte" 3-Mann-System entschieden. „Wir werden aber bereits während der Saison in den Austausch mit dem DEB-Schiedsrichterausschuss und den Schiedsrichtersprechern treten und die weitere Zukunft besprechen.“

Ausgebaut werden konnte auch die mediale Präsenz der DEL2: Nach derzeitigem Stand werden bis Oktober 2016 mindestens 13 Clubs ihre Spiele live auf SpradeTV übertragen lassen. Im Lauf der Saison ist angestrebt, die Liga  flächendeckend abzubilden. In jedem Fall wird die DEL2 in über 360 Spielen live im Stream vertreten sein. Im Non-TV-Bereich strebt die Liga durch die Zusammenarbeit mit Denise Krug (Die Sportwerk GmbH) eine Erweiterung der Berichterstattung auf den eigenen Kanälen an.

Nach dem SUMMER GAME am Samstag, geht die DEL2 ebenso wie die DEL ab dem 16. September in ihren regulären Spielbetrieb. Mit dem Stand der Vorbereitung ist René Rudorisch zufrieden: „Standort und Ausrichter haben einen tollen Job gemacht. Wir sind sicher, dass das SUMMER GAME ein geschichtsträchtiger Event für die DEL2 wird.“ 


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Mittwoch 12.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter