DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch: Mir sind einige Steine vom Herzen gefallen!Wiedereinführung des sportlichen Auf- und Abstiegs zwischen DEL und DEL2

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch (M.) (picture alliance / City-Press GbR)DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch (M.) (picture alliance / City-Press GbR)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im deutschen Profi-Eishockey kommt es wie berichtet (Hier geht es zum Artikel) zur Wiedereinführung des sportlichen Auf- bzw. Abstiegs zwischen der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) und der DEL2. Ein Entschluss, auf den viele Klubs und Fans lange gewartet haben. Dazu ein Interview mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Herr Rudorisch, heute wurde bekannt gegeben, dass der Auf- und Abstieg zwischen beiden Profiligen eingeführt wird. Welche Bedeutung hat dies für die DEL2?

Für die DEL2 ist die Wiedereinführung von Auf- und Abstieg ein zentrales Thema in den letzten Jahren gewesen. Die sportliche Verzahnung schafft Perspektive, stärkt die Bedeutung des sportlichen Wettkampfes und wird uns in unserer Entwicklung weiter beflügeln. Die Liga kann stolz darauf sein, dass wir uns gemeinsam mit der DEL auf einen Weg zur Einführung verständigen konnten. Profiteur neben der DEL2 ist der gesamte deutsche Eishockeysport, der nun wieder einen durchgängigen sportlichen Wettkampf von ganz unten nach ganz oben bietet.

Welche Herausforderungen bringt dies mit sich und wird es Anpassungen geben?

Die Einführung von Auf- und Abstieg mit Saison 2020/21 bietet allen Beteiligten ausreichend Zeit, sich entsprechend auf einen solchen Schritt vorzubereiten. Gerade für einen sportlichen Aufsteiger ist der Schritt aktuell schon noch ein Großer und bedarf einer guten und professionellen Planung. Zu erfüllen sind auch weiterhin die wesentlichsten bekannten Kriterien, welche nur geringfügig angepasst wurden. Im Vorfeld einer Saison, in der man als Club um den Aufstieg mitspielen möchte, muss eine Bürgschaft über 816.000 € von den Clubs mit Aufstiegsambitionen gegenüber der DEL eingereicht werden. Gleichzeitig ist ein entsprechendes Stadion mit mindestens 4.500 Zuschauern und 8.000 Punkten nachzuweisen. Dies schaffen alle bisher in Frage kommenden Clubs mit Ausnahme der Heilbronner Falken. Weggefallen ist eine feste nachzuweisende Anzahl an Clubs, die diese Kriterien erfüllen. Dies erleichtert natürlich die Planung aller Clubs und ermöglicht allen eine Planung von Jahr zu Jahr. Nun gilt es, das Vereinbarte mit Leben zu erfüllen und beidseitig nachzuweisen, dass Auf- und Abstieg im deutschen Eishockey auch zwischen den beiden Profiligen funktioniert.

Hand aufs Herz: Es ist heute ein großer Tag für den Eishockeysport. Das Thema Auf- und Abstieg hat Sie seit Ihrem Amtsantritt begleitet. Wie viele Steine sind Ihnen vom Herzen gefallen?

Ja, das sind schon einige. Wie schon erwähnt ist der Auf- und Abstieg hin zur DEL ein wichtiger Baustein dafür, dass wir die DEL2 so positiv weiter entwickeln können und zudem den noch bestehenden Unterschied zwischen beiden Ligen weiter verkleinern können. In den letzten Jahren waren die Diskussionen zu diesem Sachverhalt ein bestimmendes Thema und der gesamte Prozess auch nicht immer einfach. Insofern können wir alle stolz auf das jetzt Erreichte sein und müssen uns auch bei vielen externen Unterstützern und Beratern bedanken, die uns auf diesem Weg und unserer teilweise großen Hartnäckigkeit das Vertrauen geschenkt haben und uns unterstützt haben.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter