DEL2 bastelt weiter an der ErfolgsstorySaisonfazit zur Saison 2015/2016

Die Kassel Huskies sind der neue Meister der DEL2 - Foto: Imago/HartenfelserDie Kassel Huskies sind der neue Meister der DEL2 - Foto: Imago/Hartenfelser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Pressemitteilung der DEL2 im Wortlaut:

Die DEL2 weiter im Aufwind: Auch im dritten Jahr ihrer Eigenständigkeit registriert das Eishockey-Unterhaus in Sachen Zuschauer-Attraktivität und medialer Verwertung neue Rekordzahlen. „Das bestätigt uns im eingeschlagenen Weg“, sagt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Insgesamt passierten 1.180.459 Millionen Fans die Stadion-Tore der 14 DEL2-Clubs. Damit wurde nicht nur zum zweiten Mal in Folge die Millionen-Marke gerissen, sondern der Rekord aus dem Vorjahr (1.142.221) noch einmal – wenngleich knapp – übertroffen.

„Dabei hat uns in dieser Saison natürlich das Dresdner Winter Game mit allein 32.000 Fans geholfen“, sagt Rudorisch. Zusammen mit den 2,7 Millionen Fans in der DEL, erlebten damit immerhin rund 3,85 Millionen Zuschauer deutsches Profi-Eishockey live in den Arenen mit.

Auch in Sachen Zuschauerschnitt legte die DEL2 zu: Durchschnittlich sahen immerhin 2.778 Fans jede der 425 DEL2-Partien (2014/15: 2.720). „Das ist natürlich auch Ausdruck der gewachsenen sportlichen Attraktivität“, sagt René Rudorisch und fügt an: „Die DEL2 arbeitet auf allen Ebenen sehr professionell und hat sich im Kreis der zweiten Teamsport-Ligen an der Spitze etabliert."

In einem dramatischen Finale sorgte der neue Meister Kassel Huskies, dass eine scheinbar eiserne DEL2-Regel nicht gebrochen wurde: noch nie konnte ein Meister seinen Titel erfolgreich verteidigen.

Das Duell zwischen den Schlittenhunden und dem entthronten Meister Bietigheim Steelers war nicht nur für René Rudorisch zugleich der „emotionale Höhepunkt einer tollen Saison“. Allein die Finalserie wollten über 20.000 Fans sehen, was einem durchaus DEL-reifen Schnitt von 5.035 Fans pro Partie entspricht.

Auch in Sachen medialer Verwertung ist die DEL2, so Rudorisch, „auf einem guten Weg“. Allein über eine Million Seitenaufrufe registrierte die Liga-Homepage während der 4 Finalspieltage. Insgesamt wurde die Webseite der DEL2 seit dem 1. März über neun Millionen Mal aufgerufen.

Mit SpradeTV verfügt die DEL2 mittlerweile über einen Medien-Partner, der an elf der 14 Standorte kostenpflichtige live-streamings anbietet. Im Schnitt schalteten sich pro Übertragung 350 Zuschauer in jede Übertragung.

Durchaus beeindruckend ist auch die Bilanz in Sachen Facebook: Als die DEL2 im September 2013 an den Start ging, hatte sie in diesem sozialen Netzwerk zusammen mit den Clubs noch 70.000 Fans, nun sind es 210.000!

René Rudorisch: „Die Entwicklung der DEL2 in den letzten Jahren verdient die Chance auch weiter unterstützt zu werden. Hierzu ist die sportliche Verzahnung mit der DEL in der Zukunft für die perspektivische Arbeit der Liga und Clubs unumgänglich.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...