DEL-Routine und viel Talent für den Füchse-Sturm

Der Kader der Lausitzer Füchse wächst weiter. Als vierten und fünften Neuzugang hat der Eishockey-Zweitligist aus Weißwasser Carsten Gosdeck und Stefan Ortolf verpflichtet.
Der 28-jährige Carsten Gosdeck spielte in der vergangenen Saison für die Zweitligisten Essen und Landsberg. In insgesamt 34 Spielen erzielte er sechs Tore und gab neun Vorlagen. Zuvor war der routinierte Stürmer jahrelang in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) aktiv. Insgesamt bestritt er bisher 259 Partien für Krefeld, Iserlohn und Oberhausen.
„Carsten ist ein Spieler, der eigentlich in die DEL gehört. Sein Schuss, seine Technik und sein läuferisches Potential sind sehr gut. Allerdings konnte er das in den letzten zwei Jahren nicht durchgehend abrufen. Ich habe mit Carsten in der Saison 2005/06 zusammen in Essen gespielt und bin davon überzeugt, dass er uns weiterhelfen wird. Mein Plan ist, dass wir ihn in der neuen Saison sowohl im Sturm als auch in der Abwehr einsetzen. Gerade, weil er einen guten Schuss von der blauen Linie und viel Übersicht besitzt, kann er uns unter anderem in Überzahl als defensiver Spieler weiterhelfen“, sagte Füchse-Trainer Thomas Popiesch über seinen Neuzugang. Und Manager Ralf Hantschke ergänzte „Carsten liebt man oder hasst man als Spieler. Unsere Fans werden ihn lieben. Da bin ich mir sicher.“
Neu im Team ist auch Stefan Ortolf. Der 19-jährige Stürmer stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs des Augsburger EV. Dort durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften. In der Saison 2004/2005 wechselte Ortolf ins Sportinternat nach Köln, wo er sehr erfolgreich im DNL-Team (Deutsche Nachwuchsliga) der Kölner Junghaie spielte. In der vergangenen Saison sollte das Stürmertalent eigentlich in die DEL nach Augsburg wechseln. Eine Verletzung warf ihn aber zurück und er sammelte Spielpraxis beim Oberligisten Weiden. Dort kam er in 47 Einsätzen auf drei Tore und fünf Vorlagen.
"Stefan habe ich mehrfach beobachtet. Er besitzt großes Talent und hat nun die Chance, sich in der 2. Bundesliga zu beweisen. Stefan ist mit Sicherheit ein Kandidat für eine Förderlizenz von einem DEL Klub. Wo genau ist noch offen“, erklärte Füchse-Manager Ralf Hantschke.
👉 auf sportdeutschland.tv