DEL-Planungen laufen

Im Penaltyschießen hat der EHC Freiburg am Samstag Abend sein erstes
Finalspiel beim SC Riessersee mit 2:1 gewonnen. Vor 4200 Zuschauern in
der Olympiahalle von Garmisch-Partenkrichen war der EHC an diesem Abend
das etwas glücklichere Team mit dem besseren Torwart: Vor allem im
Schlussdrittel machte Hugo Haas mehr als ein halbes Dutzend
hochkarätiger Chancen der Werdenfelser zunichte, die auf fünf
Stammspieler verzichten mussten (darunter die Verteidiger Lehner und
Smith). Nach einem torlosen Eröffnungsdrittel war der EHC in der
30.Minute durch Palmer in Führung gegangen, kassierte jedoch nur zwei
Minuten später in eigener Unterzahl den Ausgleich durch Trudeau. Zwar
hatte auch der EHC eine Reihe guter Tormöglichkeiten, unter dem Strich
ließ der Angriff der Wölfe jedoch etwas an Durchschlagskraft vermissen.
In Penaltyschießen parierte der großartige Haas sämtliche vier Versuche
der Garmischer, auf Freiburger Seite trafen Palmer und Dan Del Monte.
Am Ostermontag kommt es in Freiburg um 18 Uhr zum zweiten
Aufeinandertreffen dieser Finalserie.
Die Kartennachfrage nach Tickets für das zweite Finalspiel zwischen dem
EHC Freiburg und dem SC Riessersee am Ostermontag, 18 Uhr, in der
Freiburger Franz-Siegel-Halle ist gewaltig. Sämtliche Sitzplatzkarten
sind vergriffen, die Nachfrage war weitaus größer als die Kapazität an
Sitzplatzbillets. Allerdings besteht noch eine (sehr kleine!) Chance,
unmittelbar nach Spielbeginn (18 Uhr) nicht abgeholte Sitzplatzkarten
zu erwerben.
Der EHC Freiburg rechnet mit einer sehr gut gefüllten
Eissporthalle. Der Club empfiehlt allen Eishockeyfreunden, die
verbleibenden Stehplatzkarten an der Abendkasse (Kassenöffnung: 15 Uhr)
rechtzeitig zu erstehen. Zwar wird das Spiel vermutlich nicht
ausverkauft sein, dadurch werden aber lange Schlangen kurz vor
Spielbeginn vermieden.
Noch fehlen dem EHC Freiburg zwei Siege bis zum Aufstieg in die
Deutsche Eishockey Liga (DEL). Gleichwohl arbeiten die
Wölfe-Gesellschafter und viele Helfer des Clubs jetzt schon daran, für
die DEL zu planen und vor allem die wirtschaftlichen Voraussetzungen
dafür zu schaffen. Die Zeit drängt, da die DEL bis vor wenigen Tagen
allenfalls ein frommer Wunsch, nicht aber realistisches Ziel im
Freiburger Eishockeylager war. Der EHC Freiburg will trotzdem dieses
Ziel mit aller Kraft realisieren. Dies wird aber nur dann gelingen,
wenn alle Eishockey-Freunde Südbadens, also die Fans, Gönner und
Sponsoren, in den kommenden Monaten an einem Strang ziehen. Das Motto:
WIR SCHAFFEN ES NUR GEMEINSAM.
Auf EHC Online informiert sie der EHC Freiburg darüber, welche
ökonomischen Voraussetzungen in den kommenden Wochen erfüllt werden
müssen, damit die DEL für die Wölfe finanzierbar ist. Die
wirtschaftliche Strategie der Wölfe basiert auf drei Säulen:
1) Zahl der Gesellschafter erhöhen
2) Sponsorenaufkommen erhöhen
3) Mindestzahl an Dauerkarten verkaufen (siehe unten)
Ausführliche Informationen finden Sie ab sofort auf EHC Online unter
den News: http://www.ehcf.de/new.htm. Wichtig für alle Fans: Vor dem
Heimspiel werden Flugblätter verteilt und ausgelegt, in denen
der EHC jetzt schon um Dauerkartenkunden für eine mögliche DEL-Saison
wirbt. Konkret geht es um den frühzeitigen Kauf einer Treuekarte. Mit
dem Kauf dieses Treueticket können alle Fans den Aufstieg in die DEL
realisierbar machen - und bis zu 20 Prozent sparen (Näheres: News).
(ehcf.de)