DEL ab 2006/2007 ohne Auf- und Abstieg

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf ihrer gestrigen Gesellschafterversammlung in Frankfurt-Mörfelden

haben die Gesellschafterclubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) beschlossen, ab

der Saison 2006/2007 die derzeitigen Regelungen zu Auf- und Abstieg

abzuschaffen.

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga

(DEL): "Die DEL Clubs haben sich in den letzten Monaten intensiv mit dem

Thema Auf- und Abstieg beschäftigt. Wir wissen um die angebliche ´Tradition´,

dass ein deutsches Ligensystem mit einem derartigen Austausch zwischen den

einzelnen Klassen zu arbeiten hat. Wir kennen auch alle Argumente, die für

einen Auf- und Abstieg in der derzeitigen Form sprechen.

Es hat sich aber insgesamt bei der Analyse der Vor- und

Nachteile heraus gestellt, dass die Nachteile deutlich überwiegen. Deshalb

haben sich die DEL-Clubs entschieden, die bestehende Form von Auf- und Abstieg

nicht weiter fortzusetzen. Im Rahmen unserer Entscheidungsfindung sind in erster

Linie folgende Punkte ausschlaggebend gewesen:

1. Die meisten unserer modernen Spielstätten, auf denen das

Wachstum der DEL zu einem großen Teil basiert, werden oder sind von privaten

Investoren finanziert, die für ihre Vorhaben die wirtschaftliche

Planungssicherheit eines kontinuierlichen und attraktiven Mieters in Form eines

DEL-Clubs benötigen.

2. Das Zuschauer- und Medieninteresse an den Play-downs der DEL

lag in allen Jahren deutlich unterhalb der jeweiligen Durchschnittswerte der

Liga.

3. In den letzten Jahren ist es nie zu dem gewünschten

sportlichen Austausch der Clubs zwischen der DEL (Verlierer der Play-downs) und

der zweiten Liga (Sieger der Play-offs) gekommen, ohne dass wirtschaftliche

Aspekte mitentscheidend waren oder Ausnahmegenehmigungen erteilt werden mussten.

4. Die Aussicht auf einen Aufstieg in die DEL hat die Clubs in

den unteren Ligen dazu bewogen, relativ teure Spieler zu verpflichten und bei

einer negativen sportlichen Entwicklung während der Saison weiter ins

wirtschaftliche Risiko zu treten und zusätzliche Spieler zu verpflichten oder

Trainerwechsel vorzunehmen. Entsprechendes gilt für DEL-Clubs zur Vermeidung

des Abstiegs.

5. Ferner hat die Aussicht auf einen Aufstieg in die DEL hat in

den unteren Ligen dazu geführt, dass die für uns alle wichtigen jungen

deutschen Spieler relativ wenige Einsätze bekommen haben und z.B. die Förderlizenzregel

nicht ihre volle mögliche Wirkung entfalten konnte. Stattdessen haben die Clubs

verstärkt auf ausländische und ältere Spieler gesetzt. Eine Heranführung der

Spieler von der DNL an die DEL wird dadurch erschwert.

6. Nicht zuletzt ist in anderen europäischen Ligen aus den

gleichen Gründen ein sportlicher Auf und Abstieg bereits abgeschafft worden

oder soll zeitnah abgeschafft werden, wie beispielsweise in Finnland, Russland

oder auch der Schweiz. Die Erfahrungen dieser Länder mit einem geschlossenen

System sind durchweg positiv.

Die DEL sieht durchaus ihre Verpflichtung für das gesamte

deutsche Eishockey und wird daher in den kommenden Wochen und Monaten Gespräche

mit dem DEB über eine Umstrukturierung des Unterbaus im Sinne einer gezielteren

Förderung des Nachwuchses führen sowie gemeinsam mit den beteiligten Parteien

entsprechende Konzepte erarbeiten. Darüber hinaus werden wir Modalitäten

festlegen, um auch zukünftig neu entstehende Standorte in die DEL integrieren

zu können."


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter