Defensive des Meisters nimmt Konturen an

„Lukas hat sich bei uns in den letzten drei Jahren zum wirklichen Führungsspieler entwickelt und ist mit Kernstück dieser Mannschaft“, sagt Alexander Jäger, sportlicher Leiter der Towerstars. „Er ist ein Spieler mit Ecken und Kanten, der immer gerade aus geht. Wir sind sehr froh, dass er sich für Ravensburg entscheiden hat“, lobt Jäger den Verteidiger, der seinen Lebensmittelpunkt auch weiterhin in Ravensburg sieht. „Wir haben „Slava“ schon jetzt viel zu verdanken und da wird in Zukunft mit Sicherheit noch einiges hinzu kommen“, so der Manager weiter.
Froh sind die Ravensburg Towerstars auch über die Wiederverpflichtung von Markus Busch, der bei seinen Spielzeiten zuvor immer wieder von Verletzungen gebeutelt wurde, in der Meistersaison 2010/11 aber seine Qualitäten bis zum letzten Spiel der Play-offs unter Beweis stellen konnte. „Als wir Markus Busch vor drei Jahren nach Ravensburg geholt haben, waren wir uns sicher dass er uns auf dem Weg zum Titel ein deutliches Stück näher bringen wird“, kommentierte Alexander Jäger die Vertragsverlängerung. Jäger schätzt auch die Charaktereigenschaften des gebürtigen Tegernseers. "Markus nimmt nie die Hand vor den Mund und lässt sich auch nicht verbiegen. Genau solche Spieler und Menschen werden gebraucht, wenn man Großes leisten will“, so Jäger weiter.
Mit weiteren Spielern des Meisterteams wurden inzwischen positive Gespräche geführt, so dass mit weiteren Vertragsverlängerungen in den nächsten Tagen zu rechnen ist.
Parallel melden die Towerstars einen weiteren Abgang. Verteidiger Markus Gleich wechselt zu den Hannover Indians. Die Towerstars wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung alles Gute und bedanken sich für die starke Leistung im Dress der Towerstars.