DEB-Pokal: Ravensburger Nebelwerfer provozieren Spielabbruch

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eigentlich war das Spiel bereits nach 26 Sekunden mit dem 0:1 durch den 2-Zentner-Mann McLeod entschieden und die spannendste Frage des Abends war, ob das Spiel im Grafinger Stadion ein reguläres Ende finden würde. Immerhin mußten die letzten Vorbereitungsspiele jeweils wegen Nebels abgebrochen werden. Vorsichtshalber hatte man diesmal ein kleines Gebläse installiert und die feuchte, doch kalte Witterung sorgte dafür, daß keine Gefahr für dessen Einsatznotwendigkeit bestand.

Was das Wetter nicht schaffte, provozierten jedoch die ca. 40 mitgereisten Ravensburger Fans, die man besser im heimischen Tower gelassen hätte: Zu Beginn des letzten Drittels sorgten sie durch Abbrennen bengalischer Feuer für eine derartige Rauchentwicklung, daß es zeitweilig nicht mehr möglich war, das Spielgeschehen über die gesamte Eisfläche zu verfolgen.

Allerdings schien das auch kaum jemanden recht zu interessieren, so eintönig war das, was auf dem Eis geboten wurde: Die Towerstars führten zu jenem Zeitpunkt bereits durch vier „schmutzige“ Tore, für die jeweils keine Kombinationen notwendig waren. Vermutlich hatten die Grafinger ihr Defensivverhalten auf der Vortags eröffneten Münchner Wiesn vergessen. Und der Nebel im letzten Drittel trug nicht dazu bei, es wiederzufinden.

Immerhin machten sie sich nun wenigstens die schlechte Sicht zunutze, um hin und wieder unerkannt vor dem von Christian Rohde gehüteten Towerstars-Tor aufzutauchen und ihn zum Eingreifen zu verleiten. Zwei echte Chancen erspielten sie sich jedoch erst in der letzten Minute, als einmal White nach Paß von Hemmerle verpaßte und Kapitän Acker allein vor Rohde vergab.

Insgesamt verlebten die mit nur fünf Verteidigern angetretenen Ravensburger einen geruhsamen Abend. Dabei hatten sie bereits Miller zum Defenseman umfunktioniert und Kapzan war unerwartet genesen. Mindestens noch 3 Wochen wird der Meister auf Slavetinsky verzichten müssen; Vasicek wird frühestens Mitte November zurückerwartet. So könnte sich die verwegene Ravensburger Planung, mit nur 6 Verteidigern, ohne Möglichkeit, auf geeignete eigene Nachwuchsspieler zumindest zeitweise zurückgreifen zu können, schon zu Beginn der Saison jäh rächen.

Auf Grafinger Seite fehlte Kaltenhauser mit Leistenproblemen, kann zum Punktspielstart am nächsten Freitag aber wohl wieder mitwirken.

Das Problem mit dem Nebel hat sich für Klostersee aber nun vermutlich in diesem Jahr erledigt.

Tore: 0:1 (1.) McLeod (Thomson, Samendinger, 0:2 (19.) Oravec, 0:3 (32.) Kinch, 0:4 (37.) Schmidle (Samendinger, Kinch), 0:5 (47.) Schmidle (Kapzan), 0:6 (51.) Thomson (Wren), 0:7 (53.) Vogt (Kapzan, Schwarz)

Strafminuten: Klostersee 6, Ravensburg 8

SR: Aicher, LR: Boos,Kittan

Zuschauer: 480


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter