David Wrigleys Hattrick sorgt für einen erneuten SiegHeimsieg im letzten Spiel des Jahres

Lesedauer: ca. 3 Minuten

23 Sekunden waren in der Begegnung gespielt, da wurde Justin Kelly aufgrund Hakens für zwei Minuten vom unparteiischen Alexander Singer auf die Strafbank gesetzt! Diese frühe Möglichkeit im Powerplay sollten die Gäste dann auch postwendend in Zählbares ummünzen. 84 Sekunden war die Partie erst alt, da brachte Andre Mücke seine gelb-blauen Farben in Front. 0:1 zeigte der Videowürfel in der EgeTrans Arena. Wenig später kamen dann auch die Hausherren in den Genuss einer Überzahl. Doch trotz der einen oder anderen guten Möglichkeit konnten die Lausitzer Füchse ihre Führung vorerst verteidigen. Dies änderte sich jedoch bei der zweiten Strafzeit der Gäste, die nur eine gute Minute mit fünf Feldspielern aktiv sein durften ehe Andre Mücke den Gang in die Kühlbox antreten musste. Ein Beinstellen an David Wrigley wurde ihm zum Verhängnis. Die zweite Möglichkeit des Abends in Überzahl ließen sich die Kufencracks des Tabellenzweiten dann jedoch nicht mehr nehmen. Der zuvor gefoulte David Wrigley stand in der achten Minute goldrichtig, als es vor dem Tor von Johannes Wiedemann etwas unübersichtlich wurde. Der Puck fand den Weg aus dem Getümmel zu Bietigheims Goldhelm der aus spitzem Winkel von der linken Seite zum 1:1 einnetzte. Kurz vor Ende des ersten Spielabschnitts lag dann sogar die Führung in der Luft. Erneut durfte das Team von Coach Kevin Gaudet sein Powerplay zur Schau stellen. Doch trotz hervorragend heraus gespielten Kombinationen und mehreren Einschussmöglichkeiten wollte der Führungstreffer nicht fallen, es blieb beim Unentschieden mit dem es dann auch zum ersten Pausentee ging!

Der zweite Spielabschnitt begann ähnlich wie das erste Drittel, mit einem Tor der Gäste! Wieder war es Andre Mücke der nach Zuspiel von Ken Magowan zum zweiten Mal an diesem Abend Sieger gegen Silo Martinovic im Tor der Steelers war - 1:2 nach gerade einmal 36 gespielten Sekunden seit Wideranpfiff. Doch der amtierende Meister hatte postwendend die richtige Antwort parat! Dominic Auger sorgte in der 22. Minute für den erneuten Ausgleich, Robin Just und René Schoofs gaben die Vorlagen zum 2:2. Erstmals das obere Ende der Stimmungsskala wurde dann in der 27. Minute erreicht, als Bietigheims erste Reihe mit Marcus Sommerfeld, Justin Kelly und David Wrigley vor dem Tor der Sachsen wirbelte und die erste Führung der Steelers am heutigen Abend besorgte - 3:2 durch David Wrigley, seine beiden Nebenmänner sicherten sich jeweils einen Assist. In der zweiten Hälfte des Mitteldrittels reduzierten sich die hochkarätigen Chancen dann auf beiden Seiten, sodass es mit der nicht unverdienten knappen Führung für die Hausherren in die zweite Pause ging.

Den ersten Torschuss im Schlussabschnitt gab Dominik Bohac für die Lausitzer ab. Zwischen der 43. und 45. Minute standen die Steelers dann kurzfristig unter Dauerdruck, die Gäste mit zwei riesengroßen Möglichkeiten, doch Goalie Silo Martinovic war sowohl gegen Darren Haydar als auch gegen Kevin Lavallée auf seinem Posten. Als diese Phase überstanden war, liefen Freddy Cabana und Robin Just einen Konter, konnten allerdings nicht mit einem Treffer abschließen. Erneutem Druck wurden die Hausherren dann zwischen der 49. und 51. Minute ausgesetzt, als Kapitän Adam Borzecki wegen Haltens auf die Strafbank musste. Zu allem Überfluss verlor Max Prommersberger, als einer der vier auf dem Eis befindlichen Spieler beim Penaltykilling, seinen Stock und war somit temporär nur bedingt einsatzfähig. Doch die Gäste konnten diese Situation nicht zu ihren Gunsten nutzen. Es blieb beim 3:2! Keine zwei Minuten später wirbelte dann der Paradeblock der Schwaben wieder munter darauf los und erteilte Anschauungsunterricht! Justin Kelly und Marcus Sommerfeld legten auf und der Topscorer der DEL2, David Wrigley versenkte den Puck zum dritten Mal an diesem Abend, es war der Treffer zum 4:2. Die Füchse versuchten in den letzten Minuten den Druck zu erhöhen, konnten aber nichts entscheidendes mehr erreichen. Auch die letzten 90 Sekunden, als Johannes Wiedemann seinen Kasten zugunsten des sechsten Feldspielers verlassen hatte änderte sich daran nichts. Im Gegenteil, 45 Sekunden vor dem Ende verlor Greg Classen in der Vorwärtsbewegung als letzter Mann die Scheibe an Justin Kelly der dann mühelos ins leere Tor einschieben konnte. Den Schlusspunkt der Begegnung setzte aber ein Anderer. Jens Heyer wurde elf Sekunden vor dem Ende regelwidrig am Torschuss behindert. Den fälligen Penalty entschärfte Silo Martinovic. So blieb es beim 5:2 Sieg der Steelers.

Die Fans feierten nach der Schlusssirene lange ihre verdienten Sieger. Ein beeindruckendes Eishockeyjahr für die Steelers ging zu Ende.

Pressemitteilung Bietigheim Steelers


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter