Das Nord-Süd-Duell geht an Riessersee

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei den Pinguinen lichtete sich das Krankenlager. Gleich drei Stürmer waren wieder in den Kader der Pinguine zurückgekehrt, Ales Kreuzer, Chris Stanley und Dimitri Litesov durften bei den Seestädtern wieder mitwirken. Auch Marko Suvelo (der zwei Drittellang in Hannover pausieren musste) war wieder mit dabei.

Es dauerte bis zur Hälfte des ersten Drittels, ehe das Spiel an Geschwindigkeit gewann. Bis Dato tasteten sich beide Teams erst mal vorsichtig ab. Mit dem ersten Powerplay der Pinguine wurde das Spiel dann auch besser. Während des Powerplays hatte Jan Kopecky (13.) die größte Chance, auch Sergej Janzen und Mark Kosick (14.) hatten gute Möglichkeiten. Zuvor bekamen die Gäste aus dem tiefen Süden noch einen Penalty zugesprochen. Dieser wurde von Maximilian Kastner allerdings kläglich ausgeführt und vergeben. Leonard Wild im Tor der Garmischer konnte die wenigen Chancen der Pinguine mit Leichtigkeit entschärfen. So ging es mit einem entspannten 0:0 in die erste Drittelpause.
Das zweite Drittel begannen die Pinguine mit viel Tempo. Chancen durch Verelst (23.), Jan Kopecky (25.) und Kreuzer (34.) hätten die Partie entscheiden können. Doch Leonard Wild war der Fels in der Brandung der Gäste. Philipp Gunkel hatte noch die Chance, im Alleingang das erste Tor zu erzielen, er stand völlig alleingelassen vor Wild, schoss allerdings weit am Tor vorbei. Besser machte es dann fast Jan Kopecky. Dieser zog mit einem Wahnsinns Pfund ab und der Puck klatschte an den Pfosten. Leonard Wild musste wohl einen Tinnitus von diesem Kracher davon getragen haben (36.). Die Gäste aus dem Süden kamen im Mittelabschnitt nur einmal gefährlich vor das Tor der Pinguine und die Scheibe landete auch drin. Florian Vollmer stand völlig allein an der blauen Linie, nahm Maß und ließ Suvelo keinerlei Chance (38.). Andrei Teljukin besorgte dann noch kurz vor der Pause den Ausgleichstreffer, er tankte sich durch und stand plötzlich alleine vor Wild und ließ auch ihm keinerlei Chance (39.).

Kaum war die Scheibe im Schlussabschnitt wieder im Spiel, da muss Suvelo hinter sich greifen. David Appel drückte die Scheibe über die Linie (41.). Nach dem erneuten Führungstreffer der Gäste verflachte das Spiel auch ein wenig. Die Pinguine machten zwar mehr Druck, ließen die großen Chancen allerdings kläglich liegen. Es dauerte bis zur 46. Spielminute, als Patrik Beck den Ausgleich besorgte, einen Rebound verwertete er gnadenlos. Mit dem erneuten Ausgleich der Gäste fanden diese wieder ins Spiel und entschieden die Partie innerhalb von 60 Sekunden. Durch Fehler in der Verteidigung der Pinguine wurden Barz (47.) und Appel (48.) zum Tore schießen eingeladen. Auch der sechste Feldspieler brachte den Pinguinen keinen Vorteil. Somit geht das Nord-Süd-Duell nach Riessersee, am Mittwoch gastieren die Pinguine dann in Crimmitschau.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...