Daniel Naud ist neuer Trainer - Patrick Baum kommtRavensburg Towerstars: Kaderinformationen

Daniel Naud ist neuer Trainer - Patrick Baum kommtDaniel Naud ist neuer Trainer - Patrick Baum kommt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der neue Towerstars Cheftrainer heißt Daniel Naud. In den letzten drei Spielzeiten stand der 52-jährige Kanadier in den Diensten des österreichischen EBEL-Clubs Innsbruck. Auf den Karrierestationen des erfahrenen Trainers standen neben den Schweizer NLA-Clubs Biel und Fribourg-Gottéron vor allem auch deutsche Clubs. Von 2000 bis 2003 war Daniel Naud Cheftrainer des DEL-Clubs Augsburg, als Co-Trainer agierte er in der Saison 2009/10 bei den Hamburg Freezers.

Towerstars Geschäftsführer Rainer Schan zeigte sich hochzufrieden, dass sich die Gespräche der letzten Wochen so fruchtbar entwickelten, dass es jetzt zum positiven Abschluss kam. „Unser Ziel war es, einen Trainer mit mehr Erfahrung zu verpflichten, das ist uns mit Daniel Naud mehr als prägend gelungen“, sagte der Towerstars Geschäftsführer. Auch die umfangreichen Kontakte in Deutschland und Nordamerika lobt Rainer Schan: „Davon werden wir bestimmt profitieren können.“

Auch in der zweiten Liga hat der neue Towerstars Coach umfangreiche Erfahrung gesammelt. So stand er auch bereits in Bietigheim, Straubing und Landshut an der Bande. In Landshut und Augsburg war Daniel Naud in den 80er und 90er Jahren auch selbst als Spieler sehr erfolgreich. „Ich freue mich sehr, dass mir die Towerstars Clubführung die Möglichkeit gibt, in Ravensburg zu arbeiten“, sagte der neue Trainer und freut sich auf die neue Saison. „Die zweite deutsche Liga hat sich wirklich gut entwickelt, sie ist sehr ausgeglichen und man muss in jedem Spiel bereit sein. Das ist eine reizvolle Aufgabe“, erklärte Daniel Naud.

Der Vertrag wurde vorerst auf ein Jahr geschlossen, beinhaltet aber eine Option für eine weitere Saison.

Neben der Verpflichtung eines neuen Trainers gibt es auch bei den Spielern weitere Entscheidungen und eine Neuverpflichtung. Neu im Team ist Patrick Baum, der von den Heilbronner Falken nach Ravensburg wechselt. Der 32-jährige Kanadier mit deutschem Pass war zuvor auch eine Spielzeit in Schwenningen unter Vertrag. „Pat kann hart spielen und im Team Verantwortung übernehmen. Sowohl auf dem Eis, als auch in der Kabine“, erklärte hierzu Rainer Schan.  

Nicht mehr im Team der nächsten Saison stehen werden Justin Kelly und Dustin Cameron. Während Topscorer Justin Kelly die Chance hat, in die DEL zurückzukehren, wird es Dustin Cameron entweder in die EBEL oder nach Dänemark ziehen. Beiden kanadischen Stürmern wäre im Zuge der jetzigen Planungen auch kein neuer Vertrag angeboten worden.

Mit weiteren Spielern des Teams der letzten Saison werden in den nächsten Tagen noch Gespräche und Entscheidungen anstehen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter