Crimmitschau verliert erstes Sachsenderby mit 1:4Eispiraten unterliegen Weißwasser zum Saisonauftakt

Die Westsachsen konnten dank eines Treffers von Mike Hoeffel zwar mit 1:0 in Führung gehen, mussten nach einem kuriosen Ausgleichstreffer jedoch weitere drei Gegentreffer im Schlussabschnitt hinnehmen.
Die 3329 Zuschauer im Kunsteisstadion Crimmitschau bekamen einen verhaltenen Start beider Teams zu sehen. Erst im weiteren Spielverlauf kamen die Eispiraten und die Lausitzer Füchse dann gefährlich vor das gegnerische Tor. Auf Seiten der Pleißestädter verpassten es Daniel Bucheli und Patrick Pohl, ihre Mannschaft in Führung zu schießen. Die Ostsachsen aus Weißwasser, welche im ersten Durchgang die besseren Torchancen für sich verbuchen konnten, fanden im kanadischen Eispiraten-Schlussmann Ryan Nie dagegen immer wieder ihren Meister.
Gleich nach Wiederbeginn musste dann Mannschaftskapitän André Schietzold mit vollem Körpereinsatz klären und vereitelte somit eine gute Chance der Lausitzer, welche besser aus der Kabine kamen. Den ersten Treffer im Sachsenderby konnten jedoch die Eispiraten erzielen. Nach einer guten Hereingabe von Patrick Pohl, beförderte Neuzugang Mike Hoeffel die Scheibe aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Torlinie. Die Antwort der Ostsachsen ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Roope Ranta egalisierte den Spielstand nach 28 Minuten auf kuriose Art und Weise. Ein Abschluss trudelte als Bogenlampe über die Linie. In Folge entwickelte sich ein brisantes Spiel mit vielen Strafzeiten auf beiden Seiten. Sowohl den Crimmitschauern, als auch den Lausitzern blieb ein weiterer Treffer im zweiten Durchgang allerdings verwehrt.
Im Schlussabschnitt konnten die Eispiraten dann zunächst mehrere Offensivaktionen für sich verbuchen. Ivan Ciernik und Dominic Walsh schlugen jedoch kein Kapital aus ihren Chancen. Anders als Weißwasser, das mit seiner ersten guten Gelegenheit im dritten Drittel das 1:2 erzielte. Ivan Ciernik, André Schietzold und Jakub Körner hatten in Folge allesamt den Ausgleich auf dem Schläger. Ihre Chancen brachten allerdings keinen Ertrag. Andre Mücke und Roope Ranta, welcher 39 Sekunden vor Spielende ins leere Tor traf, besorgten kurz vor dem Spielende dann den 1:4-Endstand.
Tore: 1:0 (25:17) Mike Hoeffel (Patrick Pohl), 1:1 (28:18) Roope Ranta (Florian Lüsch, Nick Bruneteau), 1:2 (43:09) Dennis Palka (Patrik Parkkonen, Thomas Götz/5-4), 1:3 (56:18) Andre Mücke (Roope Ranta), 1:4 (59:21) Roope Ranta (Nick Bruneteau, Florian Lüsch). Zuschauer: 3329.