Crimmitschau unterliegt mit 3:4 im PenaltyschießenEispiraten holen Punkt in Ravensburg

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team von Trainer Chris Lee zeigte eine gute Partie und lag bis kurz vor Schluss sogar in Führung. Der Ausgleichstreffer der Towerstars 88 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit rettete die Gastgeber in die Verlängerung. Der Sieger zwischen beiden Teams konnte dann erst im Penaltyschießen ermittelt werden, wo die Ravensburger das Glück auf ihrer Seite hatten und den Endstand von 4:3 nach Penaltyschießen herstellten.

Die Anfangsminuten der Begegnung bringen den erwarteten Spielverlauf. Die Towerstars machen sofort Druck auf das Tor der Eispiraten die sich zunächst auf die Defensive konzentrieren. Dennoch können sie einen frühen Gegentreffer nicht verhindern. In der vierten Spielminute findet ein Querpass in den Torraum seinen passenden Abnehmer in Riley Brace der den Puck zum 1:0 über die Linie drückt. Die Eispiraten lassen sich davon aber nicht verunsichern und kommen in der Folge besser in die Partie. Immer wieder tauchen die Crimmitschauer gefährlich vor des Gegners Tor auf. In der sechsten Minute wird dieser Wille belohnt, als Jason Pinizzotto den Puck zum 1:1-Ausgleich in die Maschen befördern kann. Über den weiteren Verlauf des ersten Drittels sind es dann die Westsachsen, die sich gute Chancen erspielen. Ravensburg ist meist nur über schnelle Konter gefährlich. Durch die guten Leistungen beider Tormänner fällt allerdings kein weiterer Treffer, was den Pausenstand von 1:1 erklärt.

Kurz nach Wiederbeginn setzten sich die Eispiraten gut im Drittel der Towerstars fest. Erik Gollenbeck, der als derzeitiger Topscorer den Goldhelm in seinem Team trägt, erzielt in der 25. Minute die erstmalige Führung der Westsachsen. Der Crimmitschauer überwindet den Keeper mit einem Bauerntrick zum 1:2. Quasi wie im 1. Drittel kann der Gegner auf den Rückstand wenige Minuten später Antworten. Diesmal sind es die Towerstars, die mit einem Distanzschuss den 2:2 Ausgleich herstellen. In der Folge sind es dann wieder die Eispiraten, die ein weiteres Tor bejubeln können. Nach schöner Vorarbeit von Erik Gollenbeck legt dieser für Sturmpartner Ivan Ciernik auf, der die Scheibe aus Nahdistanz zum 2:3 über die Linie befördert. Bis zur Pause duellieren sich beide Teams dann über weite Strecke auf Augenhöhe ohne einen weiteren Treffer erzielen zu können.

Der Schlussabschnitt hält zunächst keine spannenden Szenen bereit. Bis 2 Minuten vor Schluss verteidigen die Eispiraten ihren Führung clever und haben ab und an sogar gute Chancen ihren Vorsprung noch auszubauen. Als Ravensburgs Trainer Daniel Naud seinen Keeper zu Gunsten eines 6. Feldspielers vom Eis nimmt fällt dann doch noch der Ausgleich. 88 Sekunden vor Ultimo erzielen die Gastgeber das 3:3 und retten sich somit in die Verlängerung.

Die Overtime, die für die Eispiraten erstmals im System 3 gegen 3 Feldspieler ausgetragen wurde, bringt nochmals Diskussionsbedarf. Quasi mit Ablauf der Zeit erzielt Ravensburg einen Treffer, der letztlich vom Schiedsrichtergespann nicht gegeben wird. Während der Videobeweis keine Aufklärung leisten kann sind sich die Unparteiischen sicher, der Treffer lag außerhalb der regulären Zeit und zählt nicht. Somit musste der Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden. Dort trifft Patrick Pohl nur die Querlatte. Nach 2 Treffern der Towerstars und einem vergebenen Versuch von Erik Gollenbeck steht der Sieger fest. Dennoch können die Eispiraten mit erhobenem Haupt die Heimreise antreten. Mit einem Punkt im Gepäck wusste das Team von Trainer Chris Lee vom Auftreten zu überzeugen. Zugleich bestätigte man die ansteigende Formkurve nach den beiden Auftaktniederlagen am 1. Punktspielwochenende.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter