Crimmitschau-Schock: Eispirat Bernhard Keil hört auf Den 25-jährigen Ex-DEL-Profi plagen gesundheitliche Probleme

Ex-DEL-Crack Bernhard Keil muss seine Profi-Karriere mit nur 25 Jahren beenden.  (picture alliance/Fotostand)Ex-DEL-Crack Bernhard Keil muss seine Profi-Karriere mit nur 25 Jahren beenden. (picture alliance/Fotostand)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eispiraten-Stürmer Bernhard Keil kann seine Laufbahn als Eishockey-Profi aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht fortsetzen! Aufgrund dieser Tatsache haben sich sowohl Keil als auch die Eispiraten Crimmitschau für die Auflösung seines Vertrages entschieden. Der Offensivmann wird künftig für die Landesliga-Mannschaft des ERSC Amberg spielen und abtrainieren, bei welchen die Belastungen deutlich geringer sind, als bei einem DEL2-Klub. Am 8. Dezember, zum Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers, wird der 25-Jährige offiziell verabschiedet. Über die gesundheitliche Einschränkung von Bernhard Keil werden die Westsachsen zudem keine weiteren Aussagen treffen.

Bernhard Keil wechselte 2015 von Schwenningen nach Crimmitschau. In 77 Pflichtspielen für die Westsachsen erzielte der Angreifer 31 Tore und gab zudem 28 Assists. Während seiner Zeit bei den Pleißestädtern hatte der Rechtsschütze allerdings immer wieder mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. Zuletzt bremste ihn eine Leistenzerrung aus. „Wir sind sehr bestürzt und traurig, dass Bernhard in diesem jungen Alter seine Karriere nicht fortsetzen kann. Er war immer ein positiver Typ und ein wichtiger Spieler für unsere Mannschaft. Er hat viele wichtige Tore geschossen und ist auf dem Eis immer dahin gegangen, wo es auch Mal wehtut. Wir werden ihm in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen und versuchen zu helfen, wo wir nur können“, so Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau. „Es war natürlich ein großer Schock. Eishockey war immer mein Leben gewesen. Ich bin mit diesem Sport groß geworden. Jetzt ist auf einem Schlag alles weg! Aber es muss weiter gehen und ich muss aus dieser Situation das Beste machen. Ich schaue trotzdem auf eine schöne Zeit in Crimmitschau zurück und werde mit der Stadt und dem Klub immer verbunden bleiben“, betonte Bernhard Keil, der in der DEL neben Schweningen für den EHC Red Bull München und vor allem die Straubing Tigers die Schlittschuhe schnürte.  


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...