Crimmitschau: "Die Mischung macht's"

Die Mischung soll es in der kommenden Saison bei den Eispiraten Crimmitschau machen. Dies hatten die Verantwortlichen zuletzt im Bezug auf die Kaderzusammenstellung angekündigt und dem folgen erste Taten. Neben erfahrenen Leistungsträgern auf ausgewählten Positionen setzen die Westsachsen auch auf junge Spieler, möglichst sogar aus der Region.
Dementsprechend konnte man die folgenden Spieler für die kommende Saison verpflichten und im Rahmen der weiteren Spielerausbildung an den Standort binden. Dabei erhoffen sich die Eispiraten vor allem eine weitere positive Entwicklung der Talente am Standort Crimmitschau.
Marcus Löffler gehörte bereits in der abgelaufenen Spielsaison zum erweiterten Kader der Westsachsen. Er trainierte regelmäßig im Zweitliga-Team mit und erhielt vor allem am Ende der Saison mehr Eiszeit in der 2.Bundesliga. Dabei wusste er durchaus zu überzeugen. Mit guten körperlichen Maßen ist der Verteidiger gut für die 2.Eishockeyliga ausgestattet und das er sich auch in Auseinandersetzungen durchsetzen vermag, konnte man im Spiel gegen die Dresdner Eislöwen eindrucksvoll sehen. Dennoch muss der bald 22jährige Crimmitschauer weiter an sich arbeiten um seinen Platz im Team weiter zu erkämpfen und im Seniorenbereich auch zukünftig Fuß zu fassen.
Mit Robby Hein holen die Eispiraten einen jungen Flügelspieler nach Westsachsen, der als entwicklungsfähiges Talent gilt. Ebenfalls mit sehr guten körperlichen Maßen ausgestattet möchte sich der fast 21jährige gebürtige Oberhausener auch im Team der Westsachsen in der 2.Bundesliga behaupten. Er wechselt von den Moskitos Essen (Regionalliga) nach Crimmitschau.
Die Zwillinge Hannes und Georg Albrecht sind nicht nur auf dem Eis schwer zu unterscheiden, sondern auch fern ab der Spielfläche. Denn die in Leipzig geborenen Zwillinge gleichen sich fast identisch. Doch auch auf dem Eis stimmten zuletzt die Leistungen und vor allem das Herz für die Region Westsachsen alles zu geben. Die Crimmitschauer Nachwuchsspieler erhielten wie auch Marcus Löffler am Ende der Saison die Chance zu Spieleinsätzen in der 2.Bundesliga. Dabei überzeugten sie, wie auch in den abendlichen Trainingseinheiten an denen die 20jährigen Berufsschüler teilnehmen konnten. Diese Entwicklung wollen die Eispiraten-Verantwortlichen weiter fördern und bauen diese Spieler in den Kader der Saison 2009/2010 mit ein. Unterstützt von Coach Hynes und den erfahrenen Spielern im Team sollen sich die beiden Stürmer positiv weiterentwickeln, denn Talent ist durchaus vorhanden.