Crimmitschau: Auftaktniederlage gegen die Schwenninger Wild Wings

Mit
einer 2:4 Niederlage startet der ETC Crimmitschau vor 3005 Fans in die neue
Saison.
Im ersten Drittel spielten beide Teams sehr offensiv. Man merkte beiden
Mannschaftan an, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Doch auf beiden Seiten
blieben die Chancen ungenutzt, so dass man mit 0:0 in die Kabine ging.
Weiter ging es in Drittel Zwei mit einem Tor der Wild Wings in der 22. Minute,
erzielt durch Kreitl auf Vorlage von Hinterstocker und Hoffmann. Weiter ging es
mit dem Vorbeischiessen an beiden Gehäusen. Gästetorhüter Rostislav Haas machte
zudem viele Chancen der Eispiraten zunichte. In der 37. Spielminute erzielte
Dominic Auger im Powerplay auf Vorlage von Dusan Frosch und Steve Junker das
0:2 aus Sicht der Eispiraten. Und mit 0:2 ging es dann ein letztes mal in die
Kabine.
Im dritten Drittel merkte man den Eispiraten an, dass sie unbedingt gewinnen
wollten, doch in der 47. Minute erzielte Grandmaitre auf Vorlage von Deleurme
und Vasice das 0:3.
In der 47. Minute erzielte Björn Friedl auf Vorlage von Vadim Slivchenko und
Mikhail Nemirovsky das 1:3. Sollte da doch noch die Wende geschafft werden?
Leider nein, denn in der 58. Minute erzielte Junker auf Vorlage von Schütz das
entscheidende 1:4. In der 59. Minute konnte Vadim Slivchenko noch ein wenig
Ergebniskosmetik betreiben, wo er mit seinem Tor den 2:4 Endstand markierte.
Die Eispiraten Fans verabschiedeten ihr Team mit Applaus
Neben dem Eis: Florian Vollmer bisher Testspieler und letzte Saison beim SC
Riesersee tätig erhält einen bis 31.12.2006 befristeten Vertrag.
Ebenfalls zurück im Team ist Max Kaltenhauser der wegen einer Leistenverletzung
vorerst keine Lizensierung in krefeld bekommt. Er soll nach Aussage von
ETC-Coach Gunnar Leidborg in 2-3 Wochen wieder ins Training einsteigen.