Chamberlain hört auf – Kilpatrick und Schulz neu

Jamie Chamberlain (rechts) beendet seine Laufbahn. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Jamie Chamberlain (rechts) beendet seine Laufbahn. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ausschlaggebend für seine Entscheidung war die bevorstehende Geburt seines zweiten Kindes und die Möglichkeit, einen in Kanada sehr begehrten Arbeitsplatz zu bekommen. Dies veranlasste den dienstältesten Indianer seine Laufbahn zu beenden und im Sinne der Familie sein „Leben nach dem Eishockey“ zu beginnen.

Seinen Platz im Team wird der 27-jährige US-Amerikaner Jimmy Kilpatrick einnehmen. Der gelernte Mittelstürmer kam über die NCAA-Mannschaft des Colorado College in die ECHL, in der er unter anderem für die Teams aus Cincinnati und Greenville antrat. Mit Cincinnati gewann er 2010 die Meisterschaft. In der vergangenen Saison führte in sein Weg nach Norwegen als erste Station in Europa. Mit dem Team aus Stavanger wurde er norwegischer Meister, allein in den Play-offs konnte er dabei in 12 Spielen 17 Scorerpunkte erzielen. In der Hauptrunde gelangen ihm in 33 Spielen 16 Tore und 26 Assists. Mitglied seiner Mannschaft war dabei der ehemalige Stürmer der Hannover Scorpions Tore Vikingstad, der ihm einen Wechsel zu den Indians sehr empfohlen hat. Für Indians-Coach Christian Künast, der die Absage von Chamberlain sehr bedauerte, ist Kilpatrick erste Wahl gewesen: „Uns hat die Absage von Jamie natürlich weh getan, weil er zum Kern der Mannschaft gehörte und schon aufgrund seiner Zeit am Pferdeturm einen besonderen Stellenwert in der Mannschaft hatte. Aber man muss die Entscheidung für die Familie und ein zukunftsträchtiges Arbeitsverhältnis respektieren. Mit Jimmy Kilpatrick bekommen wir einen Spieler, der uns viele Möglichkeiten bietet. Ryan McDonough fühlt sich auf der Außenposition wohler, sodass Kilpatrick als gelernter Center die Position des Mittelstürmers ausfüllen kann, andererseits können wir dort aber auch immer rotieren.“

Ebenfalls neu im Team ist Torwart Dennis Schulz. Der 19-Jährige wechselt von den Löwen Frankfurt zum West-Oberligisten Herforder EV und erhält eine Förderlizenz für die Hannover Indians. Schulz wird in Hannover wohnen und am Trainingsbetrieb der Indians teilnehmen. Seinen Kollegen Jonas Langmann und Peter Holmgren begegnete Schulz bereits bei Goalie-Camp von Torwartrainer Benedikt Weichert in Garmisch-Partenkirchen in der vergangenen Woche. Schulz gilt als großes Talent, der nun regelmäßige Spielpraxis erhalten soll. Künast konnte ihn auch in Garmisch unter die Lupe nehmen: „Dennis hat einen guten Eindruck gemacht. Er kann in der Oberliga-West Erfahrungen sammeln und sollte es die Situation erfordern, dass er für ein paar Spiele das Indians-Tor hüten muss, hat er sicher auch dazu das Zeug.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Kaderveränderungen verkündet
Neun Abgänge bei den Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim befinden sich nach einer erfolgreichen Saison 2024/25 mitten in den Planungen für die nächste Spielzeit in der DEL2. Nach intensiven Gespräch...

Personalentscheidungen beim Zweitligisten
Großer Umbruch beim ESV Kaufbeuren – weitere Abgänge werden folgen

Großer Umbruch beim ESV Kaufbeuren. Die Allgäuer verzeichnen in der Planung zur kommenden Spielzeit viele Spielerabgänge und somit wird es im Kader für die Saison 20...

Erneute Bestmarken
DEL2 bleibt zuschauerstärkste zweite Eishockey-Liga Europas

Die DEL2 verteidigt ihren Spitzenplatz als zuschauerstärkste zweite Eishockey-Liga Europas. Mit einem Liga-Durchschnitt von 3.284 Zuschauern pro Spiel konnte die DEL...

DEB-Nachwuchsliga
EV Landshut holt sich U15-Meistertitel

Der U15-Meistertitel der deutschen Eishockey-Nachwuchsliga geht in der Spielzeit 2024/25 an den EV Landshut. Damit krönen die Niederbayern, die sich bereits den Spit...

Crimmitschau sichert sich Klassenerhalt
Ravensburg und Krefeld ziehen ins DEL2-Halbfinale ein

Es war der Tag der Entscheidungen in der DEL2. Zunächst sicherten sich die Eispiraten Crimmitschau mit ihrem 4:0-Sieg gegen Regensburg den Klassenerhalt. Danach stan...

Knapper 2:1-Erfolg zum Serienausgleich
Eisbären Regensburg melden sich gegen Crimmitschau zurück

Im sechsten Spiel der Playdown-Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau hätten die Sachsen mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen im Halbfinale – ESV Kaufbeuren schafft Klassenerhalt

Nach den Kassel Huskies steht mit den Dresdner Eislöwen der zweite Halbfinalteilnehmer in der DEL2 fest. In den Play-downs ist die erste Entscheidung gefallen. Mit e...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies stehen per Schnellverfahren im Halbfinale

Die Kassel Huskies können sich in Ruhe anschauen, was die übrigen Teams so treiben. Die Schlittenhunde haben als einzige Mannschaft in vier Spielen das Play-off-Vier...

DEL2 PlayOffs

Freitag 28.03.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 30.03.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 04.04.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 06.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Freitag 28.03.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 30.03.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Freitag 04.04.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 06.04.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter