Carter Proft: „Eine harte Niederlage“Duell der Löwen geht nach Bayern: Bad Tölz besiegt Frankfurt

Carter Proft von den Löwen Frankfurt.  (Foto: dpa/picture alliance)Carter Proft von den Löwen Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Genauso gut hätte der zweite Punkt den Südhessen auf der Habenseite stehen können, doch symbolisch zur Verletzungsmisere verhinderten Pfosten, Innenpfosten und die eigenen Nerven den Sieg der Tiilikainen-Mannschaft. Carter Proft äußerte sich nach dem hartumkämpften Match wie folgt: „Es ist definitive eine harte Niederlage für uns. Ich denke, jeder hat sein Bestes gegeben heute. Wir haben harte Spiele hinter uns, dabei haben wir nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Wir müssen weiter an uns als Team und an unsere Mitspieler glauben.“

Nichts anderes wird den Löwen übrigbleiben, geht es doch bereits am Dienstagabend (19.30 Uhr) direkt weiter im Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen. Erneut schien das Unterzahlspiel das Schwachpunkt des Spiels gegen Bad Tölz, als zwei Tore in Unterzahl fielen – unter anderem auch das entscheidende 2:3. „Special Teams sind in jedem Spiel für jede Mannschaft wichtig. Auch wir arbeiten stets daran, auch wenn wir heute nicht gut genug darin waren.“ Die Löwen wirkten bissig und kampfbereit, dabei längst nicht mehr so systemtreu wie die Spiele zuvor. Mehr ging über den Einsatz, weniger über spielerische Elemente. Proft dazu: „Natürlich gab es Anpassungen und arbeiten daran, uns zu verbessern. Wir haben gute Trainer, die uns helfen und uns unterstützen, uns eine gute Taktik vermitteln. Solange sich die Ergebnisse jedoch nicht ändern, muss jeder immer noch mehr geben.“

Wie sieht Carter Proft, der im zweiten Jahr am Main spielt, sich selber in dieser Saison, wie er sich verbessern könnte? „Da gäbe es einige Dinge. Ich wäre zufriedener, wenn wir als Team zufriedener sein könnten. Das Gute ist, dass noch keiner im November Meister geworden ist.“ Was zuerst wie Durchhalteparolen wirkt, scheint nicht gänzlich unrealistisch: Neben vielen Verletzten erlebt jede Mannschaft durchaus Schwächephasen in einer Saison – doch wichtig ist, Lehren aus diesen zu ziehen und als Team zu wachsen. Wie stark die Löwen die aktuelle Durststrecke hat wachsen lassen, kann man letztlich erst im April 2020 bewerten – sofern die Saison bis dahin nicht längst vorbei ist. 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....