Cannibals starten mit Sieg - Toupal frenetisch gefeiert

Cory Gustafson kehrt nach Landshut zurückCory Gustafson kehrt nach Landshut zurück
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die erste Vorbereitungspartie der Landshut Cannibals im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier ging vor etwa 1300 Zuschauern zwar erst mit etwa 30-minütiger Verspätung über die Bühne - Schwenningens Team-Bus stand über einen längeren Zeitraum im Stau und traf erst kurz vor dem geplanten Spielbeginn am Gutenbergweg ein - das Warten der Fans hat sich aber durchaus gelohnt, boten die beiden Kontrahenten bei ihrem jeweils ersten Saison-Auftritt über weite Strecken doch schon ein recht ansehnliches Match. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg für die Gastgeber zu Buche, die in dieser frühen Phase der Vorbereitung ihrem Kontrahenten sowohl konditionell als auch spielerisch überlegen waren. Auf die obligatorische Spieler-Vorstellung beim Einlauf verzichtete man am Samstag. Diese wurde am Abend im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier vorgenommen. Ein Spieler wurde von den Landshuter Fans dennoch lautstark empfangen: „Kamil Toupal, Eishockey-Gott“ schallte es von den trotz der hochsommerlichen Temparaturen ganz ordentlich besetzten Rängen, als der Publikumsliebling nur etwa vier Monte nach seiner im dritten Playoff-Finale gegen Wolfsburg erlittenen schweren Kopfverletzung zum ersten Mal wieder ein Match bestritt. Um es vorweg zu nehmen: Der tschechische Abwehrspieler ging sehr engagiert und couragiert zu Werke - fast so, als hätte es seine schwere Verletzung nie gegeben.

Für die Landshuter Fans gab es schon frühzeitig in der Partie Grund zum Jubeln. Eric Dylla brachte seine Farben nämlich bereits in der 3. Spielminute im Powerplay mit 1:0 in Front. Keine Minute später konnte Cannibals-Goalie Nolan McDonald sein Können unter Beweis stellen, als er bei einem Break erfolgreich eingriff. Thomas Daffner vergab nach Pass von Bobby Brown, Pell scheiterte in der 13. Minute bei einem Break ebenso an Rotislav Haas wie wenig später Thomas Daffner in ähnlicher Situation. Da beide Teams ihre Überzahlsituationen nicht in Tore ummünzen konnten, ging es mit 1:0 in die Pause.

Die erste Großchance im Mittelabschnitt verbuchten in der 22. Minute die Gäste, jedoch war Nolan McDonald gegen Gaus zur Stelle. Eine Drangperiode der Cannibals gegen Mitte des zweiten Drittels brachte nichts Zählbares ein, so dass beide Teams nach exakt 29:36 Minute ihre Keeper beim Stand von nach wie vor 1:0 wechseln konnten. Während bei den Cannibals in der Folge Sebastian Vogl für McDonald im Kasten stand, löste auf Seiten der Gäste Thomas Ower „Hugo“ Haas ab. Der Schwenninger musste schließlich in der 34. Minute die Hartgummischeibe erstmals aus dem Netz holen, nachdem ihm Thomas Schinko - von Alexander Rusch schön in Szene gesetzt - keine Chance ließ und auf 2:0 erhöhte. Die Cannibals dominierten weiter das Geschehen, wobei ein „Knaller“ von Zdislaw Zareba ans Torgestänge durchaus das 3:0 hätte bedeuten können. In der Endphase des Mittelabschnitts wollte nicht nur die Stadionuhr ihren Job nur mehr bedingt erledigen, sondern kam auch ein wenig Sand ins Getriebe der Cannibals-Aktionen. Die Schwarzwälder nutzten den kurzen Durchhänger der Niederbayern in Form des 2:1-Anschlusstreffers von Dusan Frosch in der 40. Minute.

Den Schlussabschnitt gingen die Gastgeber in numerischer Unterlegenheit an und fanden sich kurzfristig auch vornehmlich in der Defensive wieder. Als man jedoch wieder mit voller Mannschaftsstärke zu Werke gehen konnte, gelang Alexander Rusch in der 43. Minute mit dem 3:1-Führungstreffer bereits die Entscheidung. Die folgenden Angriffsbemühungen beider Teams waren nicht mehr von Erfolg gekrönt. Auch Zdislaw Zareba konnte gut drei Minuten vor der Schlusssirene Ower nicht überwinden, als er nach Alleingang dem Youngster das Erfolgserlebnis überlassen musste.

Erfreulich neben dem überaus gelungenen Comeback von Kamil Toupal, der auch nach der Partie von der Anhängerschaft frenetisch gefeiert wurde, vor allem auch das Auftreten der „jungen Wilden“ Peter Baumgartner, Alex Eberl, Thomas Wilhelm und Daniel Hahn - allesamt aus dem DNL-Kader des EVL in die erste Mannschaft aufgerückt - die sich glänzend aus der Affäre zogen. Für die Englbrecht-Schützlinge steht nun in den nächsten Tagen der Trainingsalltag auf dem Plan, ehe am Freitag, 13. August, um 19:30 Uhr eine AHL-Auswahl ihre Visitenkarte am Gutenbergweg abgeben wird. Zwei Tage später treten die Dreihelmenstädter bei den Wild Wings zum Rückspiel an. (gl)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter