Cannibals: Hammer-Wochenende und Diskussion um eine (Plastik-) Flasche
Cory Gustafson kehrt nach Landshut zurückFür Gesprächsstoff bei den Landshut Cannibals sorgt derzeit nicht nur das bevorstehende "Hammer-Wochenende" mit den schweren Partien am Freitag in Schwenningen und zwei Tage später zuhause gegen die Steelers aus Bietigheim, sondern auch ein Nachtarock aus dem verkorksten Auftaktwochenende der 2. Bundesliga.
Rückblende: Heiß geht's her beim Derby zwischen den gastgebenden Straubing Tigers und deren niederbayerischen Rivalen Landshut Cannibals. Und das nicht nur auf dem Eis; auch hinter der Bande kochen Emotionen hoch - so etwa bei Landshuts Coach Bernie Englbrecht. Zum wiederholten Mal kann der Ex-Nationalkeeper die Meinung des Schiedsrichtertrios nicht mit seinem Eishockey-Sachverstand in Einklang bringen, greift schließlich zur Flasche... Der Rest ist bekannt und sorgt nun Tage nach dem Vorfall für reichlich Unruhe in den Reihen der Kannibalen. Der DEB-Kontrollausschuss, so heißt es, habe nach der Begutachtung von Videomaterial, welches beim (ursprünglichen) Antrag auf eine Strafe in Höhe von 2000 Euro noch nicht habe eingesehen werden können, einen Ergänzungsantrag gestellt, der es nun wahrlich in sich hat: Bis Ende des Jahres soll Englbrecht gesperrt werden. Heißt, der Coach dürfte bis zum 31. Dezember sein Team nicht coachen. Am kommenden Donnerstag, 25. September, soll nun in mündlicher Verhandlung über das Strafmaß entschieden werden.
Bis dahin kann der Übungsleiter seiner Tätigkeit jedoch uneingeschränkt nachgehen, so dass er nicht nur die beiden Zweitliga-Partien, sondern auch das Pokalmatch gegen die Kassel Huskies am kommenden Dienstag, aktiv mitgestalten kann. Sicherlich ein Vorteil für die Niederbayern, zumal schon die erste Aufgabe nicht von schlechten Eltern ist.
3500 (!) Fans feuerten den DEL-Aussteiger zum Zweitligaauftakt gegen die Roten Teufel an. Das Team dankte es ihnen mit einem 6:3-Erfolg. Und da die Cracks von Mike "Bully" Bullard auch ihren Auswärtsauftritt bei den Heilbronner Falken erfolgreich gestalten konnten, stehen sie - als einziges Team neben dem SC Riessersee mit Punktemaximum - auf Tabellenrang zwei. Ein besonderes Highlight dürfte der 4:0-Erfolg der Wild Wings wohl für Goalie Marco Suvelo dargestellt haben, der an seiner ehemaligen Wirkungsstätte nach einigen Glanztaten einen Shut-Out feiern konnte. Einen ähnlichen Freudentag wollen die Cannibals dem 27-jährigen Finnen am Freitag freilich nicht bereiten. Im Lager der Niederbayern hofft man natürlich, dass im Angriff endlich der Knoten platzt und die Stürmer die Hartgummischeibe nicht nur in Richtung Tor, sondern vorzugsweise auch gleich vorbei an dessen Hüter, ins Netz befördern. Wenn man dann noch die nötige Disziplin zeigt, sollte auch das Team von Mike Bullard, der mit Wally Schreiber einen alten "Spezl" aus Landshuter Zeiten als Leader in seinen Reihen weiß, nicht unbezwingbar sein. Eric Dylla, Doug Derraugh, der trotz seines offensichtlichen Trainingsrückstands wohl erneut den Vorzug gegenüber Justin Plamondon erhalten wird, Dominik Hammer - er scheint, so zumindest die Eindrücke aus der Vorbereitung und den ersten Punktspielen, trotz seiner Jugend schon viel Verantwortung auf seine Schultern zu nehmen - und Stürmerkollegen sind also gefordert. Nicht weniger aber auch die Defender im Team, die noch in der Pre-Season mit zum Teil exzellenten Leistungen aufwarteten, zum Saisonstart an diese aber nicht uneingeschränkt anknüpfen konnten. Sowohl Mats Lindmark als auch Aki Tuominen und Kapitän Kamil Toupal haben ihr Potenzial am ersten Punktspielwochenende ebenso wenig ausgeschöpft wie Anton Prommersberger, der in beiden Partien in der entscheidenden Phase nicht immer glücklich agierte. Dass es in der Abwehr auch anders geht, hat man ja schon eindrucksvoll bewiesen - die Adler können ein Lied davon zwitschern. Mal sehen, ob der einem Sportgerichtsverfahren entgegenfiebernde Landshuter Coach Bernie Englbrecht am Bauchenberg das bessere Ende für sich hat, oder die "Landshuter Eishockey-Ikone der Neuzeit", Mike "Bully" Bullard, seinem Ex-Klub ein Schnippchen schlagen kann. (gl)