Cannibals: Folgt misslungener Generalprobe eine gelungene Premiere?

Cory Gustafson kehrt nach Landshut zurückCory Gustafson kehrt nach Landshut zurück
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einer Berg- und Talfahrt glich die Leistung der Landshut Cannibals während der Vorbereitung: Einer Heimschlappe zur Saisoneröffnung gegen die Kaufbeurer Joker folgte ein Sieg beim gleichen Gegner und Oberliga-Neuling München konnte zweimal in die Schranken verwiesen werden, ehe die Englbrecht-Truppe im Vergleich mit den Nürnberg Ice Tigers enttäuschte. Dass man allerdings auch gegen einen Gegner aus der Eliteliga bestehen kann, zeigten die Niederbayern mit ihrem sensationellen Pokalsieg über die Adler Mannheim - sicherlich das absolute Highlight im Verlauf der insgesamt acht Partien vor dem Start in die Zweitliga-Saison. Wenn nun am Freitag im Straubinger Stadion am Pulverturm das Eröffnungs-Bully vorgenommen wird, hofft man im Lager der Cannibals freilich auf eine alte Theaterweisheit. Und zwar der, dass einer misslungenen Generalprobe eine gelungene Premiere folgt. Die letzte Partie vor eigenem Publikum gegen die Vienna Capitals, die man noch zwei Tage zuvor in Wien mit 3:1 geschlagen hatte, ging mit einer 1:5-Pleite nämlich mächtig daneben. Jedoch konnte auch diese abschließende Niederlage nichts mehr an der Erkenntnis ändern, dass die junge Kannibalen-Truppe über die gesamte Vorbereitung hinweg sicherlich einen überwiegend positiven Eindruck hinterließ.

Am Freitag um 20 Uhr erwartet die Cannibals bereits zum Saisonauftakt ein brisantes Derby, wenn es in Straubing gegen den niederbayerischen Kontrahenten um einen erfolgreichen Einstieg in die Saison 2003/04 geht. Die Gäubodenstädter haben sich, ebenso wie die Cannibals, zum Ziel gesetzt, am Ende der Doppelrunde einen der Playoff-Plätze zu belegen. Tiger-Dompteur Kevin Gaudet muss dieses Unterfangen mit einer reichlich runderneuerten Truppe in Angriff nehmen. Mehr als ein Dutzend Akteure sind neu im Kader der Tigers, so dass die beiden Auftakt-Niederlagen gegen den auch in dieser Saison überaus stark einzuschätzenden SC Riessersee nicht überraschend kamen - und gegen die Panther aus Ingolstadt kann man sich mit einem weitgehend neu formierten Team ohnehin eine (Pokal)-Niederlage leisten. Besser klappte es in den beiden Vergleichen mit den Heilbronner Falken, die man zum Abschluss der Vorbereitung jeweils im Penalty-Schießen für sich entscheiden konnte.

Zwar holte man in Straubing mit Niklas Hede einen erfahrenen Mann von Bad Tölz in den Tiger-Käfig, ansonsten aber hofft man, dass manchem der Jungspunde im Team der Durchbruch gelingt. Neben dem erfahrenen Norm Batherson soll vor allem Bill Trew, der nun bereits im fünften Jahr das Tigers-Trikot überstreift, für die nötigen Tore sorgen. Nicht zuletzt auch ein weiterer Routinier, der von den Heilbronner Falken zur Gaudet-Truppe stieß: Ex-Nationalspieler Andi Lupzig. Der inzwischen 35-jährige Angreifer war nach seiner Zeit beim EVL in der 1. Bundesliga auch für Köln, die Revierlöwen und Nürnberg in der Eliteliga tätig, ehe er in der vergangenen Saison für die Falken aktiv war.

Lange Zeit musste LES-Manager Bernd Truntschka auch in diesem Jahr nach einem Hauptsponsor suchen, bis endlich ein auf ein Jahr befristeter Vertrag mit der Fernsehzeitschrift "TV direkt" unter Dach und Fach war. Diese Tatsache bescherte Truntschka neuen Handlungsspielraum, den er reichlich nutzte: War erst in Frage gestellt, ob man die sechste Kontingentstelle überhaupt besetzen kann, verfügt man nach der vergangene Woche kurzfristig über die Bühne gegangenen Verpflichtung von DEL-Haudegen Doug Derraugh nun über sieben Ausländer. Nur wenig Freude dürfte die Einigung zwischen der LES und Derraugh dessen kanadischen Landsmann Justin Plamondon bereitet haben. Denn allem Anschein nach wird dem 26-jährigen Angreifer zumindest vorerst nur die Rolle des Zuschauers bleiben. Goalie Nolan McDonald, Kapitän Kamil Toupal, Mats Lindmark und Neu-Kannibale Aki Tuominen dürften gesetzt sein. Da Coach Bernie Englbrecht offenbar mehr denn je auf eine "Betonabwehr" setzt, sollte sich auch Chris Bahen für die Auftaktpartie qualifiziert haben. Und wer glaubt schon ernsthaft daran, dass die LES-Verantwortlichen einen lange gesuchten Führungsspieler wie Doug Derraugh auf die Tribüne verbannen. (gl)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...