Bremerhaven verliert erneut im Penaltyschießen
Bremerhaven verliert erneut im PenaltyschießenNach der bitteren Niederlage im Penaltyschießen in Heilbronn wollten die Pinguine einen Sieg einfahren. Landshut brauchte die Punkte um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen. Die Niederbayern konterten nach nur 18 gespielten Sekunden die Bremerhavener mustergültig aus und gingen mit 0:1 in Führung. Ty Morris brachte die Scheibe nach einem Pass von Rancourt über die Linie. Ein eiskalter Start für die Pinguine. Marian Dejdar hatte die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber am Landshuter Schlussmann Vogel (4.). In der 9. Spielminute fiel der Ausgleich, ein Tor der kuriosen Marke. Marius Garten tankte sich durch und spielte den Puck an die Bande hinter dem Tor, Sebastian Vogel wollte klären, ihm rutsche die Scheibe durch die Beine vor das Tor und Ales Kreuzer vollendete. Das Spiel plätscherte dann vor sich hin. Maximilian Brandl scheiterte alleine vor Suvelo (10.) und Gerrit Fauser scheiterte auf Bremerhavener Seite an Vogel (11.). Suvelo entschärfte noch einen schönen Schuss von Sebastian Uvira (15.). Ein verdientes Unentschieden zur ersten Pause.
Im zweiten Drittel machten die Bremerhavener mächtig Dampf vor dem Tor der Landshuter. Justin Kurtz und Carsten Gosdeck vergaben eine doppelte Chance (21.). Marian Dejdar vergab ebenfalls eine gute Chance (25.). Landshut schaffte es lediglich nur zu zwei Chancen in der Druckphase der Bremerhavener. Feistl (27.) und Ty Morris (28.) scheiterten dabei allerdings an Marko Suvelo. Bremerhaven machte die Sache dann besser und ging durch einen Treffer von Alexander Janzen (31.) in Führung. Der Deutschrusse stand ohne Deckung vor dem Gehäuse der Niederbayern, dieser schob ohne Probleme ein. Von Landshut war nun nichts mehr zu sehen. Erneut Gerrit Fauser war es, der die Chance zum 3:1 ausließ (34.). Die schlechte Chancenverwertung der Pinguine sollte sich noch rächen. Als Richard Schütz die erste körperliche Zeitstrafe vergab nutzten die Landshuter ihr Überzahlspiel und glichen kurz vor Ende des zweiten Drittels zum 2:2 aus. Peter Abstreiter ließ Marko Suvelo keinerlei Chance (38.).
Das Duell der beiden Mannschaften war nun wieder auf Augenhöhe und brachte auf beiden Seiten Chancen mit sich. Der stark spielende Ty Morris vergab für Landshut (42.), Thomas Brandl auf Bremerhavener Seite (43.). Sein Bruder Maximilian, auf Seiten der Landshuter, machte es besser und netzte zur 2:3 Führung ein. Ein Fehlpass wurde von Feistl abgefangen, den Schuss ließ Suvelo abprallen und Brandl schob ihn ein (46.). Bremerhaven erkämpfte sich den erneuten Ausgleich. Erneut war es Garten der einen schwachen Schuss abgab, dieser wurde allerdings von Alex Kreuzer abgefälscht und die Scheibe flutschte durch die Beine von Vogel zum 3:3 (48.). In der 57. Spielminute gab es eine unschöne Szene. Peter Abstreiter streckte Patrick Hucko mit einem Schlag ins Gesicht nieder. Dieser musste dann mit einer Spieldauer vom Eis. Die letzten Minuten des Spiels waren die Pinguine also in Überzahl, vergebens. Das Powerplay war ohne Gefahr, es schwächelt wieder ein wenig bei dem Specialteam in Überzahl.
Die Overtime brachte keine Entscheidung, somit ging es in das Penaltyschießen. Für Landshut trafen Prommersberger und Thornton, für Bremerhaven vergaben Stanley und Gosdeck (Lattentreffer).