Bremerhaven: Unliebsame Bauchlandung gegen die Tölzer Buam
Höchstadt "Alligators" ohne Chance in BremerhavenVor nur 1400 am Ende enttäuschten Zuschauern unterlag der
REV Bremer-haven am Freitagabend mit 1:5 (0:1/1:1/0:3) gegen die von
Peter Obresa trainierten „Löwen“ des EC Bad Tölz. Obwohl das Ergebnis
nicht den wahren Spielverlauf widerspiegelt, der Sieg der Gäste musste
am Ende als verdient bezeichnet werden. Nach der mittlerweile fünften
Heimniederlage (nur zwei Heimsiege) scheinen die „Pinguine“ des REV
Bremerhaven momentan an einer Art Heimvirus zu leiden, den Trainer Peter
Draisaitl in den nächsten Wochen hoffentlich heilen kann.
Das erste Drittel war nicht mit Sicherheit nicht dazu bestimmt, um die
Fans der Pinguine zu Jubelstürmen zu animieren. Sicher, die Seestädter
waren die spielbestimmende Mannschaft, mussten sich aber nach einem von
Baindl gut eingeleiteteten Konter durch Florian Curth in der 17. Minute
den Führungstreffer der Gäste gefallen lassen. Dabei waren im ersten
Abschnitt die besseren Chancen klar auf Seiten der Hausherren. Bereits
in den ersten beiden Minuten hatten Bronilla und Albrecht bei eigener
Überzahl gute Gelegenheiten. Nachdem Juhasz mit einem Bauerntrick mit
Rückhandschuss an Couture gescheitert war, haderte auch Caudron nur zwei
Minuten später mit seinem Schicksal, als er einen Traumpass von Del
Monte nicht verwerten konnte. Die erste wirkliche Traumkombination des
Abends zeigten jedoch Albrecht Reiss und Hackert, doch auch
letztgenannter konnte die Scheibe nicht im Tölzer Gehäuse unterbringen.
Nach einer erneuten Strafzeit gegen Warren wurde es dann so richtig
zügig vor dem Tor der Oberbayern da die Gastgeber für mächtig Strumwind
sorgten, doch ein Treffer wollte für die Hausherren auch jetzt nicht
fallen. So mussten die Pinguine nach dem ersten Abschnitt mit einem
knappen 0:1 Rückstand zum ersten Pausentee fahren.
Im Mittelabschnitt schafften es die Tölzer in der 38. Minute, durch ein
Überzahltor von Warren, den Spielverlauf quasi auf den Kopf zu stellen.
Hatte bis dahin der REV auf ein Tor gespielt und in der 32. Minute
durch Hemmes (ÜZ) auch den hochverdienten Ausgleich erzielt, so führten
die Oberbayern nach vierzig Minuten doch etwas überraschend um eine
Nasenlänge. Und das auch , weil die Pinguine so viele Gelegenheiten
ausließen und die aufopferungsvoll kämpfenden „Löwen“ mit allen zur
Verfügung stehenden Mitteln toll dagegen hielten. Immer wieder brannte
es lichterloh vor dem Tor der Gäste, doch diese konnten mit Glück und
Geschick weiteres Unheil verhindern. Natürlich lag es vor allen Dingen
daran, dass die Seestädter auch heute Abend wieder selbst beste Chancen
nicht nutzen konnten. Eine Fahrlässigkeit, die in der 2. Bundesliga
meistens bestraft wird.
Im Schlussabschnitt waren es zunächst Bronilla, Baxter und Krestan, die
für erste Akzente sorgten, die aber auf der Anzeigentafel keine
Erwähnung fanden. Doch auch die Gäste aus Tölz versteckten sich nicht.
In der 49. Minute war es der Übersicht Gardners zu verdanken, dass ein
aus dem Gewühl von Regan abgefeuerter Schuss kein weiteres Unheil
anrichten konnte. Nach einem Kraftschuß von Kottmair hatte Hemmes Pech,
dass dessen Schuss von Coutures Schulter gerade noch über den Querbalken
gelenkt wurde. Im Gegenzug dann die klate Dusche, als Warren das 1:3 aus
Sicht der Hausherren markieren konnte. Schlag auf Schlag ging es dann in
der 56. Minute, als die Gäste aus dem Isarwinkel mit einem von Leitner
und Hoad geführten Doppelschlag den Endstand zum 1:5 gegen den REV
besiegelten.
Tore:
0:1 (17.) Curth, Kottmair, Baindl; 1:1 (32.) Hemmes, Caudron,
Bronilla; 1:2 (38.) Warren, Curth C., Zeller; 1:3 (51.) Warren, Regan,
Erlacher; 1:4 (56.) Leitner, Regan, Warren; 1:5 (56.) Hoad, Kottmair,
Stevens;