Bremerhaven siegt am Pferdeturm

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Talfahrt der Hannover Indians geht weiter. Mit der heutigen 0:4 im Nord-Derby

gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven kassierten die Mannen von Trainer

Craig Streu die vierte Niederlage in Serie.

Der

Andrang der Fans sorgte für einen knapp 20-minütigen Spielbeginn, so das über

3700 Fans im Eisstadion (darunter 600 Fans aus Bremerhaven) für eine prächtige

und stimmungsvolle Kulisse sorgten, in einer Partie in der die Gastgeber die

letzten Partien vergessen machen wollten. So setzten die Pferdetürmler die

Weserstädter von Beginn an unter Druck, ließen jedoch die letzte Konsequenz und

den endgültigen Zug zum Tor vermissen. So kamen die Gäste zu den ersten großen

Gelegenheiten. Michael Schwarzkugler (5.) und Pierre-Luc O Brien (8.) vergaben

jeweils ihre Break-Möglichkeiten, durften aber dennoch in der neunten Minute

jubeln, als Teamkollege Sören Sturm einen weiteren Konter in Unterzahl

erfolgreich abschließen konnte. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen konnte,

dieser Führungstreffer war der Genickbruch für die Niedersachsen. Der Schwung

der Anfangsphase war komplett verflogen, so dass Treffer Nummer zwei in der 15.

Minute so etwas wie eine Vorentscheidung bedeutete. André Mücke verwertete einen

Nachschuss, als sich die Indians-Defensive inkonsequent zeigte.

Wenig

Besserung aus Sicht der Hausherren brachte der Beginn des Mittelabschnitts.

Einer der ersten Angriffe führte zum dritten Gästetreffer. Mihail Kozhevnikov

(23.) war, wie zuvor Mücke, im Nachschuss erfolgreich. Die enthusiastischen Gästefans

feierten bereits den Auswärtserfolg ihrer Mannschaft, und durften sich nach 27

Minuten über das 4:0 freuen. Sergej Janzen hieß im Powerplay der Torschütze,

was auch gleichzeitig der letzte Treffer bedeuten sollte.   

Stand

Indians-Coach Craig Streu unter der Woche bereits bei den Fans in der Kritik,

so brachte die zweiminütige Herausnahme (29.) von Torwart Benny Voigt im

Stadion das Fass endgültig zum Überlaufen. Mit einem gellenden Pfeifkonzert

reagierte die Kulisse auf die Einwechslung von Marek Mastic, der exakt nach 122

Sekunden wieder für Voigt auf der Bank Platz nehmen durfte. „Benny hat die

Auszeit bekommen, um den Kopf frei zu bekommen“, begründete Streu seine Entscheidung

auf der Pressekonferenz, bei der er sich auch noch nicht hundertprozentig mit

dem Defensivverhalten seines Teams zufrieden zeigte: „In der Abwehr sind fünf

Mann und ein Torwart, und nicht nur die sieben nominellen Verteidiger. Dennoch

waren wir heute in der Defensive besser als letzte Woche. Aber momentan läuft

alles gegen uns.“ Bremerhavens-Coach Gunnar Leidborg, war nicht nur von der

Kulisse („Diese Stimmung imponiert mir“) begeistert, sondern war auch von

seinem Team überrascht. „Ich bin jedes Mal von meinem Team überrascht. Heute

einmal positiv. Wir haben 60 Minuten kompakt und konstant gespielt“, so der

Schwede nach dem Spiel.

Statistik: 0:1 (8:49)

Sturm (Janzen, Schmidt) 4-5; 0:2 (14:22) Mücke (Leinweber, Lanier); 0:3 (22:04)

Kozhevnikov (Janke, Janzen); 0:4 (26:07) Janzen (Kozhevnikov, Stanley) 5-4

Strafminuten:

Hannover 12 + 10 für Wagner – Bremerhaven 10

Schiedsrichter:

Györgyicze

Zuschauer:

3748

Jens

Wilke


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...