Bremerhaven mit Kantersieg, Füssen mit Überraschungserfolg

56 Tore an einem Spieltag der
zweiten Bundesliga sind ein stolzer Wert. Die Einzelwertung gewann dabei die
Partie der Moskitos Essen gegen die Schwenninger Wild Wings mit elf Treffern.
Einzig die Essener dürfte die Verteilung bei ihrer 3:8 Niederlage gestört
haben. Spieler des Abends auf Seiten der Doppelstädter war Markus Schröder mit
je zwei Toren und Beihilfen. Auch der letztjärhige Moskito Jason Deleurme war
unter den Torschützen zu finden.
Ebenfalls acht Treffer
gelangen dem REV Bremerhaven beim Kantersieg gegen die Lausitzer Füchse. Gegen
chancenlose Sachsen feierte Pinguins-Goalie Alfie Michaud seinen ersten
Shut-Out. Verteidiger Ellis-Toddington war mit zwei Toren vor 2000 Zuschauern
der erfolgreichste Schütze des Abends. Eine ziemlich annähernde Zuschauerzahl konnte
der ETC Crimmitschau beim Spiel gegen den EV Landshut vermelden. Nur dass 2007
Besucher für Sahnpark-Verhältnisse ziemlich wenig sind. Grund für den Zuschauerrückgang
ist freilich dir Rote Laterne, die die Westsachsen nun schon geraume Zeit
innehaben. Gegen die Niederbayern schwand die Aussicht auf den ersten
Punktgewinn bereits nach einem Doppelschlag von Serikow und Welz nach einer
Viertelstunde.
Immerhin über 2400 Zuschauer
sahen die Begegnung zwischen Kassel und Dresden. Für die Nordhessen trafen
McNeil und Bannister im Doppelpack. Beim bayerischen Derby zwischen Kaufbeuren
und München war der Spieler des Abends unstrittig. Mit drei Treffern erlegte Fraiser
Clair die Oberbayern beinahe im Alleingang. Die Überraschung schlechthin stellt
der EV Landsberg 2000 dar. Selbst beim Titelaspiranten aus Wolfsburg bestanden
die Lechstädter, führten dabei schon mit 5:1, ehe die Niedersachsen noch einmal
gefährlich herankamen. Für die Mannschaft von Toni Krinner bedeutete das 4:5
die dritte Niederlage in Folge, davon zwei vor eigenem Publikum.
Neuer Tabellenführer sind die
Eisbären Regensburg. Im Spitzenspiel des Tages gewannen die Oberpfälzer denkbar
knapp mit 5:4 gegen die Bietigheim Steelers. Vier Treffer in Überzahl waren mit
ausschlaggebend für den Erfolg, der vor gut 2200 Zuschauern bereits zur zweiten
Pause feststand.
In der Oberliga war es der
Tag der Schlagerspiele. Die vier erstplatzierten Teams trafen dabei aufeinander.
Beide Male hatte die gastgebende Mannschaft am Ende die Nase vorne. Der SC
Riessersee ließ beim 8:1 über die Ratinger Ice Aliens nichts anbrennen. Nach
einer 2:0 Pausenführung schraubten die Werdenfelser das Resultat mit vier
Treffern binnen weniger Minuten in die Höhe. Butzi Mayr und Brad Self trafen
jeweils zweifach.
Ein leidenschaftliches Spiel
boten die Tölzer Löwen ihren 1500 Fans. Gegen Ligamitfavorit Hannover spielten die Buam vor allem im ersten Drittel
begeisterndes Hockey und führten durch Treffer von Baindl und MacSweyn. Nach
dem Ausgleich der Niedersachsen fälschte MacSweyn einen Blueliner von Borzecki
unhaltbar zum Siegtreffer ab.
Ausgerechnet in Peiting kam
der TEV Miesbach zu seinen ersten Punkten. Mit 4:3 behielt das bisherige
Tabellenschlusslicht im Pfaffenwinkel die Oberhand und reichte die rote Laterne
nach Rosenheim weiter. Dort wird die Luft für Trainer Chyzowski nach dem 2:3
gegen Heilbronn langsam ungesund dünn. Eine weitere Niederlage am Sonntag in
Ravensburg dürfte auf der Position des Übungsleiters eine Reaktion nach sich
ziehen. Dabei werden die Oberbayern auf wütende Oberschwaben treffen, verlor
der EVR doch recht überraschend beim EV Füssen mit 4:6.