Bremerhaven im Finale

Bremerhaven im FinaleBremerhaven im Finale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schnelles Spiel, läuferisch stark und immer mit Zug zum Tor, so präsentierten sich beide Mannschaften im ersten Drittel der zweiten Partie des Abends. Sehr zur Freude der Fans der Fischtown Pinguins war es Jan Kopecky, der bereits in der 1. Minute die seestädter in Führung bringen konnte. Auch danach dominierten die Leidborg Schützlinge die Partie. Pech hatte dabei in der 10. Minute Alexander Janzen, als er einen Schuss hervorragend abfälschen konnte, Oswieciems Goalie Zborowski  jedoch schlimmeres verhindern konnte. Machtlos war der Torhüter dann aber in der 17. Minute, als Saurette auf Vorlage von Kosick und Kreuzer den Puck unhaltbar in den Maschen des Gästetores versenken konnte. Sekunden vor dem Drittelende war es dann Dimitiri Litesov, der mit einem beherzten Schuss von der blauen Linie zunächst für klare Verhältnisse sorgte.

Im Mittelabschnitt wurde es hitzig. Zunächst war es Kosick, der in der 22. Minute auf Vorlage von Saurette und Kreuzer das 4:0 erzielte. Zwei Minuten später dann aber auch ein Lebenszeichen der Gäste aus Oswieciem, die durch Kowalowka den ersten Treffer markieren konnte. Die Pinguine befanden sich dabei in Unterzahl. Nach weiteren guten Gelegenheiten durch erneut Kowalowka und Valusiak war es dann Kopecky, der in Überzahl auf Vorlage von fatyka und Teljukin auf 5:1 erhöhen konnte. Das 6:1 besorgte Fatyka in der 36. Minute selbst, als er mit einem verzögerten Schuß dem Schlußmann der Polen keine Chance ließ.  Bei diesem Spielstand hatten die Mitte des zweiten Drittels ausgesprochenen Spieldauerdisziplinarstrafen gegen die Janzen Brüder nur noch statistischen Wert.

Auch im letzten Abschnitt ließen sich die Pinguine die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Zunächst war es Willaschek mit einem satten Schuß von der blauen Linie, der bei 4/4 das 7:1 für die Pinguine besorgte. Kurz danach gab Riha auf Vorlage von Tabacek mit einem sehenswerten „Shorthander ein weiteres Lebenszeichen.  Die Schlussakkorde setzen der überragende Kopecky und Marian Dejdar, die bis zur sechzigsten Minute das Ergebnis auf 9:2 für die Pinguine „hochschrauben“ konnten.

Morgen treffen die Seestädter ab 20:00 Uhr im Endspiel auf die Dresdner Eislöwen. Bereits um 16:00 Uhr kämpfen die Mannschaften aus Oswieciem und Sonderyske um die Plätze Drei und Vier.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Personalentscheidungen auf Saisonabschlussfeier verkündet
Lausitzer Füchse: Trainergespann macht weiter

Die Saison 2024/25 in der DEL2 läuft noch, doch in Weißwasser richten die Lausitzer Füchse den Blick bereits auf die kommende Spielzeit. Nach einer spannenden Saison...

DEL2-Play-offs und -Play-downs kompakt
Kassel, Dresden und Landshut erneut siegreich, Krefeld zittert sich zum Ausgleich

Lange Zeit schnuppert Weiden an nächster Überraschung, doch Krefeld gelingt Last-Minute-Sieg zum Serienausgleich....

Trainer sieht Zukunft in DEL oder „vergleichbarer Liga“
Mike Pellegrims verlässt den EC Bad Nauheim

Der EC Bad Nauheim und Mike Pellegrims gehen ab sofort getrennte Wege. Das ist das Ergebnis intensiver Gespräche mit Geschäftsführer Andreas Ortwein, dem Aufsichtsra...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies starten erfolgreich – Krefeld Pinguine gehen baden

Am Mittwoch ging es los, die „echten“ Play-offs in der DEL2 haben begonnen. Und gleich zum Auftakt gab es eine große Überraschung. Siege gab es für die Kassel Huskie...

Kapitän bleibt an Bord
Krefeld Pinguine setzen weiterhin auf Alexander Weiß

Unmittelbar vor dem Beginn der Play-offs melden die Krefeld Pinguine, dass sie den Vertrag mit Kapitän Alexander Weiß um ein Jahr verlängert haben....

DEL2-Play-offs kompakt
Blue Devils Weiden sind durch: DEL2-Viertelfinale komplett – Spannung in Play-downs

Die Blue Devils Weiden entscheiden die Pre-Play-off-Serie in der DEL2 gegen den EC Bad Nauheim für sich und komplettieren damit das Viertelfinale, das am Mittwoch be...

Die besten Akteure der DEL2-Saison wurden in Regensburg geehrt.
Oskar Autio und Sebastian Buchwieser sind Spieler und Trainer des Jahres in der DEL2

Im Rahmen einer feierlichen Ehrungsveranstaltung in Regensburg hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) die herausragenden Akteure der laufenden Saison 2024/2025 bek...

Engagierter Auftritt bei 5:2-Erfolg gegen Crimmitschau
Eisbären Regensburg gelingt vor heimischer Kulisse Serienausgleich

Im zweiten DEL2-Playdown-Spiel zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau wollten die Regensburger die unglückliche Niederlage zum Auftakt wett...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kassel Huskies Kassel
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 18.03.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Freitag 21.03.2025
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Blue Devils Weiden Weiden

DEL2 Playdowns

Sonntag 16.03.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dienstag 18.03.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter