Bremerhaven: Igor Pavlov wird Nachwuchstrainer

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Selbst für Insider war es überraschend – als die REV

Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft und die swb Bremerhaven

offiziell bekannt gaben, dass ab sofort der ehemalige Ausnahmestürmer Igor Pavlov als hauptamtlicher Nachwuchstrainer des Stammvereins REV Bremerhaven e.V. mit Beginn der neuen Saison die Geschicke der Nachwuchsarbeit in Bremerhaven übernehmen wird.



„Damit haben wir ein Ass aus dem Ärmel gezogen, das uns in unserer, auf die Zukunft ausgelegten perspektivischen Planung starker

Nachwuchsmannschaften mit Sicherheit einen großen Schritt voranbringen wird“, meinte ein sichtlich zufriedener Hans Werner Busch, als er in einem letzten Abstimmungsgespräch mit „Paschka“ Pavlov Einigkeit über noch offene Fragen erzielt hatte. Die Verpflichtung dieses Hochkaräters war aber nur durch den beiderseitigen finanziellen Schulterschluss der REV Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft mit der swb Bremerhaven

möglich geworden. Sowohl Hans Werner Busch, Geschäftsführer der REV

Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft, wie auch die Geschäftsführung des Bremerhavener Energieversorgers erklärten unisono, dass diese Maßnahme natürlich auch mit Forderungen verknüpft sei, die aber im Detail mit den jeweils Verantwortlichen des Stammvereins genau abgesprochen werden sollen.

Zunächst wird der gebürtige Lette versuchen, durch ein in enger

Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Nachwuchsabteilung

erstelltes Konzept, die Mannschaften vom Bambini bis zum Juniorenbereich neu zu formieren, um einen geregelten Trainings und Spielbetrieb zu gewährleisten. Sowohl Igor Pavlov, als auch Hans Werner Busch wollen versuchen, bereits in den nächsten Jahren Nachwuchsmannschaften des REV Bremerhaven auch in höheren, überregionalen Ligen zu platzieren. Dabei ist es natürlich überaus wichtig, dass der Kontakt zwischen Amateur- und Nachwuchsbereich sehr engmaschig geknüpft ist. Pavlov, der auch als guter Freund von Peter Draisaitl gilt, arbeitete mit ihm bereits in Oberhausen bei den „Revierlöwen“ erfolgreich zusammen. Draisaitl: „Igor

und ich ergänzen uns ungemein. Wenn wir für die Zukunft das Ziel haben, eigene Spieler höherklassig zu platzieren, dann geht dies nur über eine koordinierte und lückenlos geführte Nachwuchsarbeit. Wir werden stets sehr eng Kontakt halten und uns in intensiven Gesprächen austauschen.“

Ob es mit Pavlov eine langjährige Zusammenarbeit geben wird, darüber

hüllen sich beide Seiten noch in Schweigen. „Wir wollen zunächst erst einmal diese Saison über die Runden bringen – dann sehen wir weiter“, hält sich auch der Geschäftsführer Hans Werner Busch noch bedeckt, gibt aber auf der anderen Seite deutlich zu verstehen, dass er als erfahrener Sport Manager natürlich weiß, dass Erfolg nur über eine langfristige und kontinuierliche Aufbauarbeit sichergestellt werden kann.

Pavlov kam in der Saison 89/90 zum ersten Mal als Spieler nach

Deutschland. Zusammen mit Oleg Znarok war er in der damaligen Oberliga Süd an der Seite von Jockl Ried und Manni Korb wesentlich dafür verantwortlich, dass die Oberbayern Meister der damaligen Oberliga Süd wurden. Pavlovs erster Trainer in Deutschland war übrigens der Tscheche Florian Strida. Obwohl Igor in seiner ersten Spielzeit in Deutschland die Oberligameisterschaft verlor, (2:8/ 4:4 gegen Frankfurt) konnte man in den Aufstiegsspielen die Oberhand behalten und schaffte in der Qualifikation gegen den SC Riessersee den Sprung in die 2. Bundesliga.

Nach einer mehr als wechselvollen ersten Spielzeit in der Bundesliga,

Strida wurde wegen Erfolglosigkeit entlassen, mit Grabowkis erstmals

ein lettischer Trainer verpflichtet, der aber auch nur einige Wochen

blieb und dann von Paul Sommer (heute Crimmitschau) abgelöst wurde, gab

es in der ersten Spielzeit dennoch ein „Happy End“.



In der Saison 95/96 verließ Oleg Znarok den EV Landsberg Richtung

Freiburg und somit wurde das bundesweit bekannte und beachtete Traumduo

auseinandergerissen. Trotz des Weggangs von Pavlovs kongenialen

Partners, in der Saison 96/97 spielten die Landberger mit einer wirklich

unvergessenen Truppe Traumeishockey. Mit Alexander Kertsch und Igor

Pavlov zauberten zwei Spieler in einer Oberligamannschaft, die zusammen

mit Lettland den Aufstieg in die A Gruppe der WM geschafft hatten und

Deutschland mit 8:0 vom Eis gefegt hatten. In der Meisterschaft belegten

die Landsberger damals den 5 Platz, um dann in den anschließenden Play

Offs gegen die Topmannschaft des EC Bad Nauheim in der 4. Partie

auszuscheiden.



Nach sechs Dienstjahren beim EV Landsberg wechselte der lettische

Nationalspieler im Sommer vom Lech an die Dreisam und sah sich dort

schon nach wenigen Wochen mit einer Situation konfrontiert, die für

einen Vollbluteishockeyspieler eine ziemliche Katastrophe bedeutet: Der

EHC steckte in einem tiefen Loch, auf die Mannschaft prasselte beißende

Kritik von allen Seiten ein, und auch bei ihm selbst lief es phasenweise

eher unrund. Pavlov spielte somit also wieder in der gleichen Mannschaft

wie sein Busenfreund Znarok, jedoch nicht im gleichen Block. Im Freiburg

spielte er in seiner ersten Saison Seite an Seite mit Tobias Samendinger

und David Sulkovsky (heute Hamburg Freezers). Trainer in Freiburg war

damals wie auch noch heute Thomas Dolak.



Nach seiner Zeit in Freiburg wechselte Pavlov als Co-Trainer zu den

Revierlöwen nach Oberhausen, wo er zusammen mit Peter Draisaitl erste

Erfahrung an der Bande sammeln konnte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter