Blue Devils verpflichten Franko-Kanadier Samuel St. Pierre

Weiden: Zwei Schweden kommen, Blaha geht - Lang im TorWeiden: Zwei Schweden kommen, Blaha geht - Lang im Tor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem vergangene Woche der schwedische Center absagte, mussten sich die Blue Devils Weiden auf eine andere Schiene konzentrieren. Schnell wurde man sich bei den Devils einig, die Kontakte zu den bereits sondierten Alternativen an Spielern aus Nordamerika wieder zu intensivieren. So wurde man sich mit dem Franko-Kanadier Samuel St. Pierre am vergangenen Wochenende einig



Der 24-Jährige Samuel St.Pierre spielte vergangene Saison bei den Port Huron Beacons (UHL) und die letzten drei Monate bei den Bergen Flyers. Er war damit Mannschaftskollege des schwedischen Verteidiger-Neuzugangs Stefan Keski-Kungas.



St.Pierre, der 1997 vom NHL-Club und aktuellen Stanleycupgewinner Tampa Bay Lightning als Center gedraftet wurde, agierte in den letzten Jahren vornehmlich als Rechtsaußen. Diese vielseitige Verwendbarkeit im Sturm als Center oder Außen, war ein Grund für die Verpflichtung des Franko-Kanadiers.



Der ehrgeizige Samuel St. Pierre war bis zur Saison 02/03 vornehmlich in der IHL engagiert. Zwei ganze Spielzeiten verbrachte er bei den Detroit Vipers. Dort konnte er in 116 Spielen 18 Tore und 11 Assists erzielen.



Der mit den Gardemaß von 185 cm ausgestattete St. Pierre wechselte dann 2002 zu den Johnstown Chiefs in die ECHL. Dort kam er in 58 Spielen auf 23 Tore und 35 Assists. Immer wieder versuchte er in den verschiedenen Trainings-Camps vor der Saison den Sprung in die NHL und die AHL zu schaffen. So auch vergangene Saison. Nach einem Trainings-Camp bei den Grand Rapids Griffins (AHL) begann er die Saison bei den Port Huron Beacons in der UHL. Dort hatte er schon gleich nach Ende der Saison 2002/2003 einen Vertrag unterschrieben.



Leider konnte er die ersten 16 Spiele wegen einer in dem Camp erlittenen Leistenverletzung nicht absolvieren. Nachdem er die Verletzung auskuriert hatte, bestritt er insgesamt 9 Spiele für die Beacons. Dabei konnte er nur einen Assist verbuchen. Das schlug St.Pierre sehr auf den Magen und er entschied sich die Beacons in Richtung Norwegen zu verlassen. Der Trainer der Beacons war natürlich nicht begeistert, schätzte er doch St. Pierre bei dessen Verpflichtung als einen Spieler ein, der mindestens einen Scorerpunkt pro Spiel machen wird.



Dass diese Einschätzung richtig war, zeigte die Leistung St.Pierres in Bergen. In 18 Spielen erzielte er dort 14 Tore und 4 Assists. Auch sein Mannschaftskollege Keski-Kungas bescheinigte ihm ausgezeichnete Scorerqualitäten. Ob er diese auch in der 2. Bundesliga zeigen kann, wird die kommende Saison zeigen. Die Blue Devils sind jedenfalls davon überzeugt.



Auch von Verteidiger Alexander Herbst ist die endgültige Zusage für nächste Saison eingetroffen. Der Bayreuther hat seine Berufsausbildung mittlerweile abgeschlossen und soll bei den Devils vornehmlich in der 3. oder 4. Reihe zum Einsatz kommen.



Damit neigen sich die Planungen bei den Blue Devils für die nächste Saison dem Ende entgegen. Sind doch nur noch drei Positionen vakant. Aber auch hier sind die Blue Devils schon sehr weit vorangeschritten.



Weiterhin haben die Eisbären Regensburg und die Blue Devils für die ausgefallenen Spiele im Rahmen des MZ-Pokal gegen die Selber Wölfe einen Ersatz gefunden. Mit dem neuen Oberligisten Blue Lions Leipzig konnte adäquater Ersatz gefunden werden. Die Spielansetzungen werden Eins zu Eins übernommen. Vor allem für die älteren Fans der Devils wird dies etwas besonderes. Haben doch mit Frank Gentges als Trainer und Dietmar Habnitt als Teammanager zwei in Weiden nicht ganz unbekannte Herren das Sagen in Leipzig. (bluedevilsfan.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...