Björn Bombis will in Bremerhaven zu alter Stärke finden

Einen besonders talentierten Spieler verpflichteten die
Fischtown Pinguins mit Björn Bombis vor dieser Saison. Der 24-Jährige kann
bereits auf einen reichlichen Schatz an DEL-Erfahrung zurückblicken. Für die
Seestädter soll er sich vor allen dingen als dominante Persönlichkeit im
Sturmzentrum durchsetzen.
Das erste Mal machte der Pinguin Nr. 17 vor sieben Jahren
auf sich aufmerksam, als er für den 1. EV Weden in der damaligen Oberliga Süd
aktiv war.
2000 nach Tschechien
Nach nur drei Partien wagte der sympathische Offensivspieler
aber 2000 den einjährigen Sprung in die tschechische U 20-Extraliga zu HC Karlovy Vary. Hier sammelte er neben wertvollen
Erfahrungen vor allen dingen eins: Eiszeit. 45 Spiele standen zu buche, dabei
kam Björn Bombis auf 22 Punkte (15 Tore, 7 Vorlagen). Als 19-Jähriger
unterschrieb er schließlich einen Vertrag beim EHC Freiburg, die damals in der
2. Bundesliga spielten. Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren bekam er 2003 erstmals
die Gelegenheit, sich in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu schnüren.
DEL-Stationen: Hannover, Nürnberg und Hamburg
Die Hannover Scorpions gaben ihm
die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Anfangs klappte es aber
nicht so optimal, wie sich das Björn Bombis und wohl auch die Scorpions
vorgestellt hatten. Es folgte nach wiederum nur einem Jahr der erneute Tapetenwechsel,
diesmal zu den Nürnberg Ice Tigers. Gleichzeitig half er kurzzeitig auch bei
seinem alten Verein Weiden aus, die sogar in der 2. Bundesliga spielten. Aber
wie hätte es anders sein können, auch Nürnberg verhalf dem bulligen Stürmer
nicht zu seinem Glück. 2005 suchte der gebürtige Berliner sein Glück wieder in
Norden, die Station hieß Hamburg Freezers. Nach nur 30 Partien entschloss er
sich aber zu den Hannover Scorpions zurückzukehren, um sich diesmal länger bei
einem Klub empfehlen zu wollen. Björn Bombis wurde zu Beginn dieser Spielzeit
auch mit einer Förderlizenz für die Fischtown Pinguins ausgestattet, sodass er immer
wieder im Eisstadion am Wilhelm-Kaisen-Platz wirbelt und für Begeisterung bei
den Fans sorgt. Mit ihm will Bremerhaven an die Erfolge der vergangenen Saison
anknüpfen. Und Björn Bombis will die Stärken zeigen, die ihn damals in die DEL
gebracht haben. Wenn dies gelingt, dann werden die Pinguine bestimmt noch viel
Freude an ihm haben werden.
Manuel Holscher