Bitteres "Grande Finale" am PferdeturmHannover Indians

Bitteres "Grande Finale" am PferdeturmBitteres "Grande Finale" am Pferdeturm
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man schmunzeln:  Die erste und die letzte Begegnung der Indians findet mit Teams statt, deren Stadtname mit einem „H“ beginnt. Im Oktober 1998 begann alles mit einem 1:4 in Harsefeld, am Sonntag wird alles enden in Heilbronn.

Zuvor jedoch wird es am Freitag sehr emotional. Am heutigen Freitag um 14 Uhr beginnt der Abschied am hannoverschen Klagesmarkt – zeitgleich hat Anwalt und Insolvenzverwalter Rainer Eckert zu einem Pressegespräch über den Insolvenzantrag geladen. Der Demonstrationszug unter dem Motto „Erhalt des professionellen Eishockeys am Pferdeturm“ wird  dann vom Klagesmarkt über den Steintor und Kröpcke zum Opernplatz führen, wo um 15 Uhr eine Abschlusskundgebung beginnen wird. Sascha Hartung, Fanbeauftragter der Indians: „Wir rechnen mit rund 400 Teilnehmern. Eingerechnet sind Fans aus Halle und Crimmitschau.“

Auf dem Gelände der Tennisgemeinschaft Hannover am Bischofsholer Damm beginnt um 16 Uhr eine Fan-Party. Der Erlös daraus kommt dem sogenannten Retterkonto zugute. Anschließend werden sich die Fans zum Eisstadion am Pferdeturm begeben, dass schon seit mehreren Tagen mit 4.608 Zuschauern restlos ausverkauft ist. Zu dieser Begegnung sollen sich außerdem Fans aus Straubing und Köln angesagt haben! 

Desweiteren zeigte sich auch DEL-Club Hannover Scorpions solidarisch und teilten in einer Presseerklärung folgendes mit:

Für den Erhalt des Eishockeys in Hannover – Scorpions vs. Indians
Am Freitag, 22.03.2013 findet in der TUI Arena ab 19:30 Uhr das Spiel der Spiele statt- das ultimative Stadtderby. Doch diesmal miteinander statt gegeneinander!
Hannover, 15.03.2013. Die Hannover Scorpions empfangen die Hannover Indians! Auch wenn sie auf dem Eis als Gegner antreten, geht es auf den Rängen diesmal um viel mehr! Es geht nicht darum, wer die Nummer 1 der Stadt ist, sondern die Perspektive des Eishockeys in Hannover auszuloten.
Es ist Zeit zu demonstrieren: Wir alle wollen hochklassiges Eishockey mit einer sicheren Zukunft in Hannover! Dieses Spiel ist ein Indikator für das Interesse der Hannoveraner und Niedersachsen an Ihrer Eishockey-Hochburg und soll ein Zeichen für den Erhalt des Eishockeysports in Hannover setzen.
Es werden in allen Bereichen Gespräche geführt, um Lösungen zu finden, wie man Eishockey in unserer Stadt zukünftig gestalten kann. Statt kurzfristige Pläne zu schmieden, geht es um Nachhaltigkeit und um eine sichere Zukunft für alle Eishockeybegeisterten der Stadt Hannover sowie der Region und den Sport an sich!
Zum Freundschaftspreis von 11,00€ (9,00€ ermäßigt), habt Ihr nun die Chance zu zeigen wie wichtig Euch Eishockey der Spitzenklasse in Hannover tatsächlich ist, ganz egal ob Stachel oder Tomahawk Eure Leidenschaft sind. Die Partie soll aber keinesfalls ein Spaßspiel sein, ab Montag wird in der TUI Arena wieder das Training aufgenommen.
Dieses Thema betrifft uns alle und ist wichtiger als der Sommerurlaub. Damit alle Eishockeyfans Ihr Interesse demonstrieren können, wird das Spiel in der TUI Arena ausgetragen. Der aus diesem Freundschaftsspiel erzielte Reinerlös der EC Hannover Indians GmbH kommt der Nachwuchsabteilung der EC Hannover Indians e.V. zugute.
Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für Konkurrenz, geteilte Fanlager und Engstirnigkeit, es ist höchste Zeit gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....