Bittere Niederlage für die Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

So nutzten die Gäste ihr einziges Überzahlspiel im ersten Drittel, um in Führung zu gehen. Travis Martell hatte mit einem Brachialschuss von der blauen Linie abgezogen, Carlo Grünn (8.) fälschte ab, Kellen Briggs im Tor der Dresdner hatte keine Chance. Diesem Rückstand rannten die Eislöwen das ganze Spiel über hinterher. Dabei zeigte sich auch das große Problem der Dresdner: der Abschluss vor dem Tor. Nicht eines von sieben Powerplays konnte genutzt werden und auch zum Teil hochkarätige Chancen konnten nicht in Zählbares umgemünzt werden. Obwohl die Crimmitschauer keinen Raum ließen und hart am Mann spielten, konnten die Eislöwen gerade in der zweiten Hälfte des Mittelabschnitts das Tor von Sebastian Albrecht unter Dauerbeschuss nehmen, was Eispiraten-Trainer Fabian Dahlem veranlasste, eine Auszeit zu nehmen, um den Offensivdrang der Elbstädter zu stoppen. Dies war insofern erfolgreich, als dass es den Dresdnern auch weiterhin nicht gelang, die Scheibe über die Linie zu bringen. Das letzte Drittel war ein Spiel auf ein Tor, auf das der Westsachsen. Diese versuchten, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen, hatten eine Chance und die nutzten sie: Cam Keith (59.) traf auf Vorarbeit von Troy Schwab zur 2:0 Führung. Aber faktisch im Gegenzug sollte es für die Eislöwen Grund zum Jubeln geben. Hugo Boisvert (59.) erzielte das ersehnte und längst überfällige Tor für die Hausherren und stellte den Anschluss her. Die zarte Hoffnung, die für die Eislöwen-Fans noch einmal aufkeimte, machte Troy Schwab (60.) mit einem Treffer ins leere Tor zunichte, als Kellen Briggs Platz für einen sechsten Feldspieler gemacht hatte.

Kämpferisch und moralisch ist der Truppe von Trainer Thomas Popiesch kein Vorwurf zu machen. Der Minikader spielt über Wochen am Limit. Langsam lichtet sich das Lazarett, erstmals standen seit Wochen Jan Zurek und Joel Keussen wieder mit im Aufgebot. Der Coach sieht sich selber in der Pflicht, die Mannschaft körperlich und mental wieder frisch zu machen, damit diese auch wieder frischer und agiler vor dem Tor agieren kann. Popiesch wird in den nächsten Tagen nach dieser Niederlage Aufbauarbeit leisten: „Als wir das letzte Mal in Crimmitschau gewonnen haben, war bei den Eispiraten sehr gedrückte Stimmung. Die haben sich da rausgeholt und wir wissen, dass es geht. Wir sind immer noch in der Position, wo wir angreifen können“, gibt sich der Coach zuversichtlich. „Im Februar müssen wir in der Position sein, um die entscheidenden Plätze mitzuspielen. Und diese Chance müssen wir uns erhalten.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...