Bittere Derbypleite in Heilbronn

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im einzigen Spiel am Wochenende musste der SC Bietigheim-Bissingen am Sonntag beim Lokalrivalen Heilbronner EC eine bittere 2:6-Pleite einstecken Bietigheim bleibt trotzdem weiter Tabellenführer, mit nun allerdings nur noch zwei Punkten Vorsprung.

Die Spieler hatten kaum das Eis in der neuen Arena betreten, da stand es auch schon 3:0 für die gastgebenden Falken. Jason Becker eröffnete nach 1:56 Minuten den Torreigen. Der ehemalige Bietigheimer Viktor Karachun legte nach 4:17 das 2:0 nach, und nur 31 Sekunden später erzielte Pascal Appel das 3:0. Die Steelers konnten diesem Sturmlauf überhaupt nichts entgegen setzen, wie auch Trainer Markus Berwanger hinterher bestätigte: »Wir haben die ersten zehn Minuten komplett verschlafen. Wir waren einfach nicht bereit.« Deshalb nahm Berwanger auch nach dem 3:0 eine Auszeit, um das Spielgeschehen etwas zu beruhigen. Dies gelang auch in sofern, dass der Heilbronner Sturmwirbel gebremst wurde und der SCBB keinen weiteren Gegentreffer bis zur Pause hinnehmen musste. Aber selbst zeigten die Steelers auch kaum Initiative, so dass die Gastgeber diese deutliche Führung völlig verdient mit in die Pause nahmen.

Nach dem ersten Seitenwechsel kamen die Bietigheimer etwas forscher aufs Eis zurück, doch zunächst mussten sie sogar noch den vierten Gegentreffer hinnehmen. Vladimir Buril nutzte ein Überzahlspiel mit einem Hammer von der blauen Linie (26:38). Mit diesem erneuten Rückschlag war schon schlimmstes für die Steelers zu befürchten, doch sie fingen sich wieder und schafften durch Darren Ritchie, ebenfalls in Überzahl, den Ehrentreffer (28:25). Mit einem weiteren Powerplay-Treffer sorgte aber Andrej Kaufmann wieder für die alte Vier-Tore-Führung der Falken (31:30).

Im Schlussdrittel galt es dann für die Steelers eigentlich nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben. Die Offensivabteilung war jedenfalls zu schwach an diesem Abend um ernsthaft noch an eine Aufholjagd glauben zu können. Dennoch schürten Craig Teeple noch einmal ein wenig Hoffnung unter den rund 1000 mitgereisten Steelers-Fans, als er nach 9:07 im Schlussdrittel zum 5:2 traf. Die Hoffnung währte jedoch gerade 50 Sekunden, da nutzte Radek Vit ein riesiges Loch in der Steelers-Verteidigung zum 6:2-Endstand. In den letzten Minuten taten sich die beiden Teams, zumindest spielerisch, nichts mehr. Dafür wurden noch einige versteckte »Nettigkeiten« ausgeteilt, weshalb Andrej Kovalev nach dem Spiel auch Heilbronns Torhüter Marco Suvelo den Handschlag verweigerte. Eine unsportliche Geste als Gipfel einer schwachen sportlichen Vorstellung der Steelers im allgemeinen und von Andrej Kovalev im besonderen.

Steelers-Coach Markus Berwanger suchte hinterher auch keinerlei Ausflüchte: »Unser Start heute war alles andere als glücklich. Wahrscheinlich war die lange Pause Gift. Das soll aber keine Entschuldigung sein. Heilbronn hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen.« Allerdings wird Berwanger aus dieser Pleite seine Konsequenzen ziehen. »Wir werden am Dienstag vor dem Training auf jeden Fall noch einmal über dieses Spiel sprechen müssen.« Dabei wird der eine oder andere »Superstar« sicherlich nicht gut wegkommen, doch im Endeffekt hat keiner der Bietigheimer Akteure an diesem Abend Normalform gezeigt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang von den Belfast Giants
Joe Cassetti kommt zum ESV Kaufbeuren

Der ESV Kaufbeuren kann mit Joe Cassetti seinen vierten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen....

Nach erster voller Profisaison
Lukas Jung bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive des Kaders 2025/26 der Ravensburg Towerstars wächst weiter an. Auch der Vertrag mit Lukas Jung, der zuletzt seine erste volle Profisaison bestritt, wur...

32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...